Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 266 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 266.
Ehrungen und Verabschiedungen im Gemeinderat

Walter 20 Jahre: Doris Horschig-Ladenburger Peter Schäfer Andreas Seifer Verabschiedung aus dem Gemeinderat: Xaver Kleindienst Markus Saier

Zuletzt geändert:06.10.2024
Ehrungssoirée Gemeinderat

Fotos: Christophers Picture Art

Zuletzt geändert:27.09.2024
Wechsel im Gemeinderat

Miteinander im Gemeinderat, vor allem auch die Diskussion um die Sache und das Fehlen eines Listen-/Fraktionszwangs. Hiernach folgte die Verpflichtung von Florian Mock als Nachrücker im Gemeinderat. Mock, Jahrgang [...] Elmar Schmitt, von 1984 bis 1989 und seit 1994 durchgängig im Gemeinderat von Empfingen Mitglied, verlässt das Gremium aus gesundheitlichen Gründen. Bürgermeister Ferdinand Truffner dankte Elmar Schmitt [...] auch mit der einen oder anderen Kritik aus der Bevölkerung verbunden ist. Truffner: „Nicht nur im Gemeinderat warst Du engagiert, sondern auch als Sportler, Theater-Spieler und Regisseur, in der Partnerschaft

Zuletzt geändert:08.11.2023
Gemeinderat gibt grünes Licht für 3. Pflegeheim

Der Gemeinderat hat am Dienstag, 18.05.2021, mehrheitlich dem Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Pflegeheim am Festplatz" zugestimmt. Die Unterlagen zur Sitzung finden Sie unter diesem Link . Mit [...] mir nach, dass ich heute eine kurze Rede „schwinge“, sonst mach ich dies ja bekanntlich nicht im Gemeinderat. In unserer Gemeinde haben wir aktuell zwei Pflegeheime. Unser Pflegeheim Schanzgasse ist gut [...] werden wir den bisherigen Pächtern noch Alternativangebote unterbreiten. In der Diskussion im Gemeinderat wurden und werden sicher im Anschluss noch Vor- und Nachteile erörtert. Schlussendlich gibt es

Zuletzt geändert:08.11.2023
Ehrung für Xaver Kleindienst - 40 Jahre Gemeinderat

deratszugehörigkeit Bürgermeister Ferdinand Truffner trug im Gemeinderat am 28.07.2020 folgende Rede vor: „Ein Silberrücken im Gemeinderat feiert Rubin-Hochzeit mit Empfingen“ – so müsste eigentlich die [...] die Finanz-Krise und nun auch noch die Corona-Krise. 40 Jahre Gemeinderat zu sein bedeutet an rund 500 Sitzungen und Tagungen des Gemeinderats teilgenommen zu haben, Tonnen von Papier gewälzt zu haben – [...] über die vielen Jahre angeeignet hast, lässt Dich zu einem wahren Silberrücken im Gemeinderat werden. Nicht nur im Gemeinderat warst und bist Du engagiert, sondern auch als Musiker bereicherst Du die Gemeinde

Zuletzt geändert:08.11.2023
Der Gemeinderat

Gemeinde. Es sind zwischen acht und 60 Gemeinderäte. In Städten führen die Mitglieder der Gemeinderäte die Bezeichnung Stadtrat. Die Mitglieder des Gemeinderates sind wie Parlamentsabgeordnete verpflichtet [...] Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet

Zuletzt geändert:30.01.2024
Kurzbericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 26.02.2019

bestehend aus Bürgermeister Ferdinand Truffner; Vertretern des Gemeinderats mit Gemeinderat Andreas Seifer (Stellvertreter Gemeinderat Elmar Schmitt) und Gemeinderätin Helena Deuringer (Stellvertreterin [...] und Beschaffung von Tablets für den elektronischen Sitzungsdienst Der Gemeinderat stimmte einstimmig zu, dass für den Gemeinderat ab Wahlperiode 2019 der papierlose Sitzungsversand eingeführt wird. 18 [...] Bekanntgaben von Beschlüssen Bürgermeister Truffner gab aus der Sitzung des Gemeinderats vom 05.02.2019 bekannt, dass folgende Planungsbüros für die Mehrfachbeauftragung des Neubaus der Kindertagesstätte

Zuletzt geändert:08.11.2023
Gemeinderats-Wahl_2014_Ergebnis.pdf

Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Vorläufiges Ergebnis Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesa [...] 51 38 144 0,66% 2 Gerter, Richard 27 6 40 24 97 0,45% Summe 213 139 163 168 683 3,14% Sitze 0 Gemeinderats-Wahl 2014 Ergebnis.xls Ergebnis 1 Tabellenentwurf: R. Dettling Partei / Liste Zahl der Zahl der [...] 075 339 1.327 5.992 27,57% Sitze 4 Gesamtergebnis 7.921 6.977 2.759 4.073 21.730 100,0% Sitze 14 Gemeinderats-Wahl 2014 Ergebnis.xls Ergebnis 2 Tabellenentwurf: R. Dettling

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Jahreswort des Bürgermeisters

uns im Gemeinderat und in der Verwaltung beschäftigen und uns manchmal durchaus an unsere Grenzen bringen, vom Bürokratismus mal abgesehen. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass wir im Gemeinderat ein [...] Kritik am „Stammtisch“ anhören muss. Mit der Kommunalwahl zogen zwei „neue“ Gesichter in unseren Gemeinderat, die sich schon voll integriert haben und engagiert mitarbeiten. Mein Dank gilt an dieser Stelle [...] Jahren haben wir viele Projekte abgeschlossen oder angestoßen. Auch in Zukunft möchte ich mit dem Gemeinderat, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit Ihnen für unsere Gemeinde arbeiten – Ideen gehen

Zuletzt geändert:07.01.2025
Verleihung der Bürgermedaille an Xaver Kleindienst

Gemeinde Empfingen erhalten sollen." , Ehrung von Gemeinderat Xaver Kleindienst, Am 22. Juni 1980 wurde Xaver Kleindienst erstmals in den Gemeinderat gewählt – mit 28 Jahren. Nun nach 44 Jahren kandidierte [...] kandidierte er nicht mehr für das Gremium. Tätigkeiten im Gemeinderat 2. Stv. Bürgermeister 2004-2009 1. Stv. Bürgermeister 2009–2024 Ausschüsse Zeitraum Ausschuss Mitglied Stv. Mitglied 1980 – 1984 Inventurbehörde

Zuletzt geändert:10.11.2024