Kindertagesstätten
Kindertagesstätte Die kleinen Strolche
Kindertagesstätte Die kleinen Strolche
Weillindestraße 60/1
72186 Empfingen
Telefonnummer: 07485 977542
E-Mail schreiben
- Leiterin: Conny Schoch
- Träger: Gemeinde Empfingen
Die Kita Die kleinen Strolche hat vier Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren mit je 25 Kindern sowie drei Krippengruppe mit 10 Kindern von 1-3 Jahren. Sie arbeitet nach einem teiloffenen Konzept. Neu ab Mai 2025 ergänzt zusätzlich das Angebot eine naturpädagogische Gruppe für Kinder von 3-6 Jahren mit 25 Kindern im neu erstellten Nebengebäude "Naturstrolche".
- Weiter zur Homepage der Kindertagesstätte Die kleinen Strolche
- Hier (PDF-Dokument, 2,65 MB, 08.12.2022) geht es um Flyer der Einrichtung.
Katholischer Kindergarten St. Georg
Katholischer Kindergarten St. Georg
Horber Gässle 25
72186 Empfingen
Telefonnummer: 07485 666
E-Mail schreiben
- Leiterin: Marion Kelm
- Träger: Katholische Kirchengemeinde
Der Katholische Kindergarten hat 3 Gruppen für Kinder Ü3 und eine Krippengruppe. Er verfügt über vier Gruppenräume mit je einem Nebenraum, Küche, Turnhalle, zwei Sanitärräume mit WC, Materialraum, Ruheraum, Beschäftigungsraum, Werkraum und einen großen Außenspielbereich.
Zentrales Vormerksystem für Anmeldungen
Die Gemeinde Empfingen bietet für alle Eltern eine Online-Anmeldung ihrer Kinder für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte an. Mit diesem neuen Angebot wird die Anmeldung bürgerfreundlicher, einfacher und übersichtlicher. Eltern müssen sich nicht mehr bei jeder Wunschkindertagesstätte anmelden, sondern können zentral über die Onlineplattform ihr Kind bei den Kindertagesstätten anmelden und den Betreuungswunsch angeben.
Für die Anmeldung gibt es derzeit den Stichtag 31.01. des laufenden Jahres für das jeweils kommende Kindergartenjahr, welches am 01.09. beginnt. Nach diesem Stichtag werden die vorhandenen Betreuungsplätze von den jeweiligen Kindertagesstätten an die angemeldeten Kinder für das kommende Kindergartenjahr vergeben. Die Vergabe richtet sich dabei nach einheitlichen Vergabekriterien (PDF-Dokument, 40,24 KB, 09.04.2025), die im Gemeinderat am 08.04.2025 beschlossen wurden.
Damit sich die Eltern über das vielfältige Betreuungsangebot informieren können, stehen Ihnen auf dieser Homepage Informationen zu den jeweiligen Kindertagesstätten zur Verfügung. Wir bitten Sie vor der Eingabe Ihres Betreuungswunsches die jeweilige Einrichtung zu besuchen.
Zur Online-Vormerkung nutzen Sie bitte folgenden Link. Zur Anmeldung sind eine E-Mail-Adresse und ein Passwort notwendig. Eine Anleitung finden Sie hier (PDF-Dokument, 604,37 KB, 18.05.2022) oder in unten aufgeführten Info-Box.
WICHTIG: Beim Wechsel von U3 in Ü3-Bereich muss erneut die Anmeldung über das System erfolgen. Ein Anschlussplatz in der selben Einrichtung ist nicht garantiert.
Selbstverständlich steht Ihnen auch die Stabsstelle Kindergartenverwaltung, Montag, Dienstag und Mittwochnachmittag jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter Telefonnummer: 07485 9988-17 oder per E-Mail für Fragen und allgemeine Auskünfte zur Verfügung.

Anleitung zum Zentralen Vormerksystem
Zentrale Vormerkung in der Gemeinde Empfingen
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen in Empfingen zwei Kindertageseinrichtungen mit verschiedenen Betreuungsangeboten zur Verfügung. Um einen Betreuungsplatz in einer Kita zu erhalten, ist eine KITA-Vormerkung zum Stichtag 31.01. des jeweiligen Jahres online im System Zentrale Vormerkung notwendig.
Kurzanleitung (PDF-Dokument, 604,37 KB, 18.05.2022)
- Gehen Sie auf folgenden Link
- Dort finden Sie den Zugang zum System Zentrale Vormerkung. Bitte registrieren Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Kennwort.
- Geben Sie dann die Angaben zu Ihrem Kind ein
- Sie können 1 oder 2 Betreuungsangebote auswählen:
- nur 1 Kita mit zugehöriger Betreuungszeit
- oder zweimal die gleiche Einrichtung mit verschiedenen Betreuungszeiten
- oder zwei verschiedene Einrichtungen mit jeweils zugehörigen Betreuungszeiten
- Je Kind ist eine Vormerkung möglich. Zwei Vormerkungen/Kind sind nicht zulässig.
- Geben Sie an, ob Ihre gemachten Angaben auch an andere Einrichtungen weitergegeben werden können, wenn für Ihr Kind in der ausgewählten Einrichtung kein Platz vorhanden ist.
- Speichern Sie den Fragebogen: Ihre Vormerkung wird registriert.
- Die Zentrale Stelle bekommt eine Meldung, dass eine Vormerkung vorliegt.
- Nach dem Stichtag 31.01. werden die vorhandenen Vormerkungen für das folgende Kiga-Jahr an die Einrichtungen weitergeleitet
- Die Einrichtungsleiter*innen planen die Vormerkungen ein und vergeben anschließend selbst die Betreuungsplätze und sagen den Eltern zu.
- Geschwisterkinder müssen einzeln vorgemerkt werden
(Eine Registrierung genügt, Sie können dann Datensätze für die Geschwister anlegen). - Den Bearbeitungsstatus Ihrer Vormerkung können Sie online mit Ihren Zugangsdaten einsehen.
- Kinder die bereits die Krippen im U3-Bereich besuchen, müssen für den späteren Übergang in den Kindergartenbereich nicht nochmals eine Vormerkung vornehmen, außer wenn sie die Einrichtung wechseln wollen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Stabsstelle Kindergartenverwaltung.
Kita-Info-App in Empfingen
Für beide Einrichtungen steht Ihnen die Kita-Info-App zur Verfügung. Weitere Infos erhalten Sie direkt bei den Einrichtungen. Die App finden Sie in Ihrem App-Store für IOS-Geräte und bei Google Play für Android-Geräte.