Neues aus dem Rathaus
Hauptbereich
Baustelle Horber Straße Empfingen
19.09.2023 - Fräsarbeiten ab Montag, 25.09.2023
Die Bauarbeiten der Straßensanierung der Ortsdurchfahrt L410 in der Horber Straße laufen auf Hochtouren. Die Fa. Stumpp hat nun beim wöchentlichen Baustellen-Jourfix mitgeteilt, dass die Bauarbeiten„vor“ dem Zeitplan liegen und bereits ab Montag, 25.09.2023, die Fräsarbeiten des Straßenbelags erfolgen können. Beim Abfräsen des Straßenbelags entsteht ein Höhenversatz von ca. 25 cm. Das Fahren auf der Straße wird damit also nicht möglich sein, bei der Nutzung der Gehwege ist besondere Sorgfalt geboten. Absperrung und Hinweise an den Gehwegen sind teilweise vorgesehen. Im Anschluss wird der Unterbau der Straße wieder hergestellt, schließlich dann auch asphaltiert. Diese Arbeiten bedürfen einiger Zeit, weshalb die Verwaltung noch keine Termine nennen kann, jedoch sich um einen zügigen Bauablauf bemüht.
Hier (PDF-Datei) finden Sie auch das Anwohner-Schreiben, das per Post noch zugestellt wird.
Die Ortsdurchfahrt Empfingen, Landesstraße L410, wird in den nächsten Monaten in drei Bauabschnitten grundlegend saniert. Zuständig für die Bauausführung und -überwachung ist dabei das örtliche Büro Gfrörer Ingenieure mit der ausführenden Baufirma Stumpp aus Balingen. Koordiniert werden müssen dabei die Baumaßnahme im Straßenbereich für das Regierungspräsidiums Karlsruhe, Arbeiten im Gehweg, bei der Straßenbeleuchtung und bei der Breitbandversorgung im Auftrag der Gemeinde und im Bereich Stromversorgung im Auftrag der Netze BW GmbH.
Der erste Abschnitt verläuft entlang der Horber Straße vom Sonderpreisbaumarkt/Empfinger Getränkemarkt bis zum Rathaus. Der Baubeginn ist am 21. August 2023 und die Arbeiten im ersten Abschnitt dauern voraussichtlich bis ca. Mitte November 2023. In diesem Zeitraum ist die Straße komplett gesperrt. Durch einen Höhenversatz von ca. 25 cm wird das Befahren der Straße nicht möglich sein. Auch bei der Nutzung der Gehwege ist besondere Vorsicht geboten, Absperrungen werden entsprechend vorgehalten.
Innerörtlich wird der PKW-Verkehr über das Horber Gässle vorbei am Friedhof zum Öschwiesenweg geleitet, Parkverbote im Horber Gässle sind dabei leider notwendig. Ein LKW-Verbot für diese Strecke wird ausgesprochen und Kontrollen stichprobenweise durchgeführt, bereits vor den Sommerferien wurden zudem die Bankette in diesem Bereich verstärkt und ausgebaut.
Alle Geschäfte oder Praxen in der Horber Straße sind fußläufig erreichbar. Rettungsfahrzeuge werden ebenfalls mit Behinderungen rechnen müssen, diese werden aber im Einsatzfall durch die Baustelle eskortiert/begleitet und werden im Vorfeld über Sperrungen informiert. Mittels Bannern möchte die Gemeindeverwaltung zudem auf die Erreichbarkeit und Umleitungen hinweisen.
Anwohner in diesem Bereich haben ein Informationsschreiben (PDF-Datei) zugestellt bekommen, in welchem auch Müllsammelstellen und weitere Infos dargestellt werden. Parkmöglichkeiten für die Anwohner stehen nur begrenzt in sonstigen Nebenstraßen, beim Friedhof, am Weiherplatz/Kehlhof oder beim ehemaligen Verkehrsübungsplatz in der Weillindestraße zur Verfügung. Der Parkplatz an der Kirche St. Georg ist während der Sanierung komplett gesperrt, was wiederum Auswirkungen auf Gottesdienste und Feierlichkeiten in der Kirche hat.
Bürgermeister Ferdinand Truffner hofft, dass die Einschränkungen mitgetragen werden: „Natürlich wird hier Einiges von den Anwohner abverlangt, jedoch erhalten wir am Ende eine neue Straße mit deutlicher Lärmreduzierung.“ Abgestimmt wurde die Sperrung mit den Arbeiten der Landkreises auf der Kreisstraße zwischen Neckarhausen und Betra. „Empfingen wird nicht von der Außenwelt abgeschnitten, aber wir können so eine Baustelle nicht über Nacht bewerkstelligen“, so Truffner.
„Natürlich wissen wir, dass durch die Vollsperrung auch umliegende Ortschaften stärkeres Verkehrsaufkommen spüren werden, jedoch ist nun die richtige Zeit die Sanierung in die Hand zu nehmen.“ 2024 sind dann die Bauabschnitte Haigerlocher Straße, ab Höhe Metzgerei Blocher bis zum stationären Blitzer und der Bereich ab Rathaus bis Dettenseer Straße geplant, so dass, so der Wunsch auch der Gemeindeverwaltung, die Beatparade 2024 auf neuem Asphalt durch den Ort ziehen kann.
Truffner: „Wir bitten um Beachtung der Umleitungen und Sperrungen während den drei Bauabschnitten und freuen uns über eine neue Ortsdurchfahrt mit neuem Charakter.“
Hier (PDF-Datei) geht es zum Verkehrszeichenplan.