Neues aus dem Rathaus
Hauptbereich
ÖPNV-Taxi nun auch in der Gemeinde verfügbar
Der Landkreis Freudenstadt will eine nutzer- und umweltfreundliche Mobilität für alle Einwohner und Gäste sicherstellen. Schon im letzten Herbst wurde deshalb eine erfolgreiche Pilotphase des ÖPNV-Taxis in den beiden Großen Kreisstädten Freudenstadt und Horb gestartet. Jetzt soll sich das Angebot Stück für Stück auf die weiteren Gemeinden des Landkreises Freudenstadt ausweiten.
Der Empfinger Gemeinderat hat in der Sitzung am 13. Juni die Ausweitung des Angebots nach Empfingen beschlossen. Am vergangenen Freitag haben Bürgermeister Ferdinand Truffner (Gemeinde Empfingen), der Erste Landesbeamte des Landkreises Freudenstadt Reinhard Geiser, vgf-Geschäftsführer Franz Schweizer und Familie Atas (Taxiunternehmen Atas) die letzten Einzelheiten geklärt und den Start offiziell eingeläutet.
Durch das ÖPNV-Taxi werden die Angebote von Bus und Bahn ausgeweitet und verdichtet. Fahrgäste, deren Fahrtwunsch nicht innerhalb einer Stunde durch reguläre Bus- und/oder Bahnverbindungen bedient wird, können ein ÖPNV-Taxi zu sehr günstigen Fahrpreisen bestellen.
Die Buchung des Taxis erfolgt über die Mobilitäts-App „MobilERleben FDS“ oder telefonisch über die vgf-Mobilitätszentrale (unter Telefonnummer: 07443 247-888). Falls es für den Fahrtwunsch innerhalb der nächsten Stunde kein reguläres ÖPNV-Angebot gibt, kann das ÖPNV-Taxi bestellt werden. Die Buchung muss jedoch mindestens 30 Minuten vor dem Fahrtbeginn erfolgen. Das Angebot gilt werktags von 5 bis 24 Uhr, an Wochenenden von 7 bis 1 Uhr.
Für eine Fahrt wird der normale vgf-Tarif mit einem Zuschlag von 2 € für Erwachsene und einem Zuschlag von 1 € für unter 18-Jährige verlangt. Fahrgäste, die eine vgf-Zeitkarte haben, zahlen nur den Zuschlag von 1 oder 2 €. Wer eine KONUS-Gästekarte hat, bezahlt pauschal 3 €. Eine Haustürbedienung ist für einen Zuschlag von 5 € möglich.
Weitere Infos finden Sie auch hier.