Neues aus dem Rathaus
Hauptbereich
Spendenwanderung übertrifft alle Erwartungen
Am Sonntag, 15.09.2021, organisierten die Schwestern Yvonne Gaus und Kerstin Hönle eine Spendenwanderung für die Flutopfer in Deutschland. Über 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Freundes- und Familienkreis ließen es sich nicht nehmen mitanzupacken. Fast 530 volle Wanderkarten wurden an der Spendenwanderung zurückgegeben, somit absolvierten rund 530 Wanderfreundinnen und -freunde die 12km lange Strecke rund um Empfingen - und ließen sich weder von der extremen Hitze noch von einigen Regenschauern abhalten. Die Gäste, die nur einzelne Stationen besuchten oder nur ein Teilstück der Wanderstrecke bestritten sind in dieser stattlichen Zahl noch nicht einmal berücksichtigt. Der Großteil der Wandergäste kam aus Empfingen und den umliegenden Gemeinden. Einige reisten sogar aus dem Freiburger und Stuttgarter Raum, aus dem Schwarzwald oder dem 155 km entfernten Adelmannsfelden an.
Diese spendeten so den ganzen Tag über rund 10.000 EUR an Reingewinn, etwaige Auslagen bereits abgezogen. 17 Firmen übernahmen die Geldspenden für die Laufkarten, zahlreiche Firmen in der Region unterstützten die Aktion mit Sachspenden. Derzeit gehen noch zahlreiche Privatspenden in großen und kleinen Beträgen ein, die Endsumme der Spendenwanderung wird sich voraussichtlich auf rund 20.000 EUR belaufen.
Im Hintergrund steht Bürgermeister Ferdinand Truffner mit Kollegen aus betroffenen Gebieten in Kontakt. Derzeit werde man das Geld gebündelt bei der Gemeinde „zwischenlagern“ und dann betroffenen Familien zukommen lassen. Auch der Verein Von Mensch zu Mensch e.V. werde sich finanziell noch beteiligen. Bürgermeister Ferdinand Truffner, selbst Teilnehmer der Spendenwanderung, sprach seinen Dank und Anerkennung für diese Leistung aus: „Man spürte am Sonntag ein Hauch von Mai- und Vatertagswanderung an einem Tag. Der Dank und Respekt gehört den beiden Mädels mit ihrem unglaublichen Team.“
Empfingen hilft - Wandern für den guten Zweck
am Sonntag, 15.08.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr (bei gutem Wetter) (Frühstück am See - mit Voranmeldung ab 09:30 Uhr)
Eine 12 km lange Wandertour rund um Empfingen wartet auf euch. An den einzelnen Stationen bekommt ihr neben einer optimalen Verpflegung, einen Stempel in eure Laufkarte. Schafft ihr die kompletten 12 km und habt am Ende des Tages mind. 6 Stempel auf eurer Karte, gibt es von verschiedenen Empfinger Firmen noch eine zusätzliche Spende von 1,-€ pro Karte.
Den kompletten Erlös wollen wir an eine betroffene Familie im Hochwasser Krisengebiet spenden (wird aktuell durch Herrn Truffner vermittelt).
Wir danken schon jetzt allen freiwilligen Helfern, spendenden Firmen, unterstützenden Einzelhändlern und natürlich euch Wanderern!
Mit Unterstützung der Gemeinde Empfingen freuen wir uns auf einen schönen Tag und hoffen auf viele wanderfreudige Bürger und Bürgerinnen.
- Frühstück am See
- Cocktail-Bar (auch alkoholfrei)
- Heiße Rote vom Grill
- lass dich überraschen
- Kaffee und Kuchen
- kleiner Snack für Zwischendurch
- Wurstsalat und Eis für die Kleinen
(Stand 2-7 ohne vorherige Anmeldung begehbar) Die Stände sind ab 11:00 Uhr geöffnet und müssen nicht nach o.g. Reihenfolge besucht werden - also man kann auch gleich mit Wurstsalat beginnen... Es besteht kein MUSS, die kmpl. 12km zu Wandern. Es können nach Belieben auch nur einzelne Stationen besucht werden.
WICHTIG: An den Verpflegungsstationen herrscht MASKENPFLICHT mit entsprechender Kontaktnachverfolgung.
Bitte um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten etc. an den Verpflegungssationen kommen sollte. Wir rechnen mit vielen Teilnehmern und somit mit einem Ansturm an Spenden.
Hier finden Sie: