Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Wetter
Facebook Instagram Youtube Virtueller Gemeinderundgang
info

Neues aus dem Rathaus

Hauptbereich

Autor: Birkle, Karin
Artikel vom 18.12.2020

Jahreswort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu – zum Glück könnte man fast sagen. 2020 wird uns sicher als das Corona-Jahr in Erinnerung bleiben, voller Einschränkungen und Verordnungen. Wollen wir dann wirklich am Ende des Jahres zurückschauen?

Ja – zugern erinnere ich mich zurück an den Jahresbeginn 2020. Mit voller Freude starteten wir das Jahr mit dem traditionellen Fußball-Hallencup sowie der „Epfenger Fasnet“ – mit meiner durchaus schweißtreibenden Premiere als Strohbär. Mit großer Freude arbeiteten wir auf die Baustarts der Neubauprojekte Aussegnungshalle Und Kindergarten hin. Planten mit Hochdruck die Zukunft unserer Gemeinde. Und dann? Dann kam Corona. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste mussten kurzerhand abgesagt werden, Verordnungen mussten im Rathaus meist hauptsächlich am Wochenende gewälzt und erst einmal verstanden werden. Kindergärten, Schulen, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, usw. mussten geschlossen werden – alle Planungen für 2020 wurden über Nacht kurzerhand, aber verständlicherweise aufgrund der Pandemie, über den Haufen geworfen. Zum Schutz unserer Mitmenschen war 2020 das „Must-Have“ die Gesichtsmaske, die uns sicher noch 2021 begleiten wird. Trotz allem waren und sind Einschränkungen, auch zum Schutz der Risikogruppen unserer Gesellschaft sinnvoll – nur ob alle Einschränkungen notwendig waren, steht auf einem anderen Blatt.

Unsere Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzeptes 2025 musste gestrichen werden. Das weitbekannte Maifest in Wiesenstetten, die legendäre Beatparade, das heimelige Dorffest konnten nicht stattfinden, ebenso die zahlreichen Veranstaltungen unserer örtlichen Vereine, die uns allen jedes Jahr so viel Freude bereiten. Dennoch zeigte die Pandemie die Kreativität unserer Vereine und vielleicht unserer Bürgerschaft. Ein Autokino wurde auf die Beine gestellt, dazu auch noch digitale ökumenische Gottesdienste, Freiluftveranstaltungen oder Drive-In-Feste wurden mit Freude durchgeführt. Die Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a.D. Albert Schindler planten wir kurzerhand in ein Gartenfest um, führten einige Digitalisierungsprojekte der Verwaltung durch und zeigten durchaus unsere Kreativität – im Kleinen oder Großen. 

2020 war ein Jahr, dass wir nicht so schnell vergessen werden. Wir haben in diesem Jahr viel dazu gelernt, mussten kreativ und spontan werden. Ebenso haben wir gelernt, wie wichtig Zusammenhalt in einer Situation wie dieser ist, wie wichtig es ist, uns gegenseitig zu helfen und nicht nur an uns selbst, sondern auch an unsere Mitmenschen und deren Gesundheit zu denken. An dieser Stelle ein DANKE an alle, die sich in diesen schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen eingesetzt und geholfen haben, den Lockdown und auch die Zeit danach zu überstehen. Ein weiteres DANKE gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Empfingen für die tolle Zusammenarbeit, gerade auch in Krisenzeiten.

Nun stehen wir also vor dem neuen Jahr mit vielen Erwartungen und Hoffnungen. Wir beginnen das Jahr in Ungewissheit, wie es weiter gehen wird. Keiner von uns kann wissen, wie sich die Corona-Situation entwickeln wird. Aber wir wissen, dass wir das überstehen werden. Hoffen wir auf ein sorgenfreieres und lebendigeres 2021.

Ich wünsche Ihnen allen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem, bleiben Sie auch im Jahr 2021 gesund.

Grüße aus dem Rathaus,

Ihr Ferdinand Truffner (Bürgermeister)

Hier (PDF-Datei) finden Sie das Jahreswort in pdf-Format.

Infobereich