Neues aus dem Rathaus
Hauptbereich
Notrufnummer 110 und 112 funktionieren wieder
Quelle: SWR Baden-Württemberg
In vielen Teilen Deutschlands war der Notruf für mehrere Stunden ausgefallen. In Baden-Württemberg funktioniert dieser jetzt wieder. Die Ursache ist bislang noch unklar.
Die Notrufnummern 110 und 112 sind in Baden-Württemberg nach mehreren Stunden wieder erreichbar. Die Ursache der Störung ist noch weiterhin unklar.
Bundesweiter Ausfall
Ab fünf Uhr liefen Meldungen aus dem ganzen Bundesgebiet auf, für einzelne Städte oder Landkreise, oder für ganze Bundesländer, wie Baden-Württemberg, das Saarland oder Sachsen-Anhalt. In den meisten Fällen waren beide Notrufnummern, die 110 und die 112 ausgefallen, in einzelnen Meldungen war nur von einem Ausfall der 112 die Rede. Das Innenministerium Baden-Württemberg bat die Menschen, bei Notfällen die örtlichen Polizeidienststellen anzurufen.
Mögliches Problem bei der Deutschen Telekom
Manche der Leistellen, die Störungen meldeten, sprechen von Problemen im Netz der Deutschen Telekom als Ursache. Sie empfehlen für Notrufe die App Nora, die offizielle Notruf-App der Bundesländer, und verweisen auf die örtlichen Durchwahlen für Polizeireviere und Feuerwehrleitstellen. Eine ähnliche Situation gab es gerade erst Ende September. Teilweise bis zu 40 Minuten lang waren die Notrufnummern nicht erreichbar. Grund waren Netzprobleme bei der Telekom vom Mobilfunk ins Festnetz.
Amtliche Gefahrendurchsagen durch Bevölkerungsschutz
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verbreitete am Donnerstagmorgen amtliche Gefahrendurchsagen unter anderem für Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Berlin und Hamburg.