Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Wetter
Facebook Instagram Youtube Virtueller Gemeinderundgang
info

Neues aus dem Rathaus

Hauptbereich

Autor: herrtruffner
Artikel vom 23.05.2023

Trauerarbeit wird in Empfingen und Wiesenstetten ergänzt

Ab sofort gibt es auf den Friedhöfen der Gemeinde Empfingen eine weitere Möglichkeit in der Trauerarbeit für Angehörige. Yasmina Elsner von "Dein Trostpflaster" aus Horb-Nordstetten hat gemeinsam mit dem Baubetriebsamt der Gemeinde Empfingen auf den Friedhöfen Empfingen und Wiesenstetten Kummerkästen installiert. Diese Kummerkästen sind keine „Mängelmelder“ für die Gemeinde, sondern dienen als ein Ort der Unterstützung und des Trostes für Hinterbliebene, die ihre Gedanken und Gefühle an ihre verstorbene geliebte Person ausdrücken möchten.

Der Kummerkasten von "Dein Trostpflaster" bietet Trauernden die Möglichkeit, Briefe an ihre Verstorbenen zu schreiben und in den Kummerkasten einzuwerfen. Diese Briefe sollten von den Verfassern verschlossen werden, um die Privatsphäre und Intimität der persönlichen Botschaften zu wahren. Es ist ein symbolischer Akt, der es den Trauernden ermöglicht, ihre Gefühle, Erinnerungen und unerledigte Angelegenheiten in Form eines Briefes auszudrücken. Das Schreiben eines solchen Briefes kann eine heilende und tröstende Wirkung haben, da es den Trauernden eine Möglichkeit bietet, ihre Gedanken zu ordnen und ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen.

Falls jemand ein persönliches Gespräch mit Yasmina Elsner wünscht oder in ihrer Trauer begleitet werden möchte, so darf der eingeworfene Brief nicht verschlossen sein und die Adresse des Absenders sollte notiert sein. Als erfahrene Trauerbegleiterin und Trauerrednerin möchte Yasmina Elsner, Gründerin von "Dein Trostpflaster", den Menschen in Empfingen einen Ort bieten, an dem sie ihre Trauer teilen können und Unterstützung finden. "Der Kummerkasten ist ein Ort des Austauschs, an dem Trauernde ihre Gefühle in Worte fassen und ihre Lasten teilen können", sagt Frau Elsner. „Ich möchte den Menschen die Möglichkeit geben, ihre Trauer in einer sicheren und unterstützenden Umgebung auszudrücken. Jeder Brief wird mit Respekt und Mitgefühl behandelt."

Die Kummerkästen von "Dein Trostpflaster" befinden sich jeweils auf den Friedhöfen in Wiesenstetten und Empfingen und stehen allen Trauernden offen – egal ob dort bestattet oder nicht. Die Briefe können zu jeder Tages- und Nachtzeit eingeworfen werden, regelmäßige Leerung der Kummerkästen ist vorgesehen.

Infobereich