Aktuell
Hauptbereich
Wechsel im Gemeinderat
Elmar Schmitt, von 1984 bis 1989 und seit 1994 durchgängig im Gemeinderat von Empfingen Mitglied, verlässt das Gremium aus gesundheitlichen Gründen. Bürgermeister Ferdinand Truffner dankte Elmar Schmitt für dieses Ehrenamt, das auch mit der einen oder anderen Kritik aus der Bevölkerung verbunden ist. Truffner: „Nicht nur im Gemeinderat warst Du engagiert, sondern auch als Sportler, Theater-Spieler und Regisseur, in der Partnerschaft mit La Roche Blanche, im Vereinsleben und und und. Du warst Lehrer und bist doch Mensch geblieben – wenn man es so überspitzt sagen darf. Du bist damals als Junglehrer nach Empfingen gekommen und hast Dich gleich voll und ganz im Ort engagiert. Die Schule in Empfingen ist und bleibt Dir eine Herzensangelegenheit und Du hast viele Generationen geprägt, erzogen und vielleicht manche auch schlussendlich auf das wahre Leben vorbereitet.“ Als Dank und Anerkennung für das Ehrenamt überreichte Bürgermeister Truffner im Namen der Gemeinde ein Buch-Präsent, Blumen sowie Empfinger Gutscheine. Elmar Schmitt bedankte sich anschließend für die ehrenden Worte und das gute Miteinander im Gemeinderat, vor allem auch die Diskussion um die Sache und das Fehlen eines Listen-/Fraktionszwangs.
Hiernach folgte die Verpflichtung von Florian Mock als Nachrücker im Gemeinderat. Mock, Jahrgang 1990, engagiert sich schon seit vielen Jahren im Bereich der Kulturgemeinschaft und des Fußballs in Empfingen. Truffner: „So langsam übernimmt die Kameradschaft Edelweiß die „Macht“ am Ratstisch – das muss man nun schon einmal sagen.“ Mit der Verpflichtungsformel und der Übergabe des „Team-Shirts“ des Gemeinderats wurde Mock schließlich in den Ratsrund aufgenommen.