Drucken
Bilder ausblenden
Neues aus dem Rathaus
Startseite | Rathaus & Service | Aktuelles | Neues aus dem Rathaus

Baumgrabfelder auf den Friedhöfen beschlossen

Erstelldatum20.05.2021

Technischer Ausschuss beschließt Gestaltung neuer Baumgrabfelder.

Auf den Friedhöfen Empfingen und Wiesenstetten sollen gem. den Masterplänen für die Friedhöfe Baumgrabfelder angelegt werden. Der Technische Ausschuss hat sich dabei für die etwaigen Standorte und die Umsetzung als Urnen-Rasengräber ausgesprochen. Aktuell wird hierzu noch die Friedhofssatzung überarbeitet.

Gestern Abend konnte nun der Technische Ausschuss in öffentlicher Sitzung die Gestaltung beraten und beschließen:

  1. In Empfingen und in Wiesenstetten werden je 1 Stele an besagter Stelle aufgestellt, somit insg. derzeit 2 Stelen, die an allen vier Seiten mit Schriftträgern bestückt werden können.
  2. Mehrheitlich ausgewählt wurde die Darstellung der Fa. Schaal Grabmalemit einem Vulkanstein Basalt mit Schriftträger Blattform.
  3. Für den Schriftträger in Blattform soll nur „Name Vorname“ und „Geburtsjahr – Sterbejahr“ aufgenommen werden.

Auf dem Friedhof Empfingen wird das neue Grabfeld unter einem bestehenden Baum in der Nähe der Aussegnungshalle installiert. Auf dem Friedhof Wiesenstetten wird das Baumgrabfeld im hinteren Bereich mit gleichzeitiger Neupflanzung eines passenden Baumes realisiert. 

Wird diese Bestattungsart von Angehörigen gewählt, so muss der Schriftträger in Blattform direkt über die Fa. Schaal Grabmale bezogen werden, Ausnahmen sind hier dann nicht möglich.

Hier die Erklärung der Stele:

Basaltstele naturbelassene Form und Farbe, ohne Pflegeaufwand

Herkunft: westliche Türkei, vulkanisches Material

Schriftträger: Bronzeblätter mit erhabener Schrift hell abgerieben

Interpretation: Die Basaltstele spiegelt durch ihre naturbelassene Form und Farbe einen Baumstamm wieder. Die Bronzeblätter sind ein Synonym zu den Baumblättern und stellen die Vergänglichkeit des Lebens dar.

https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/neues-aus-dem-rathaus