Neues aus dem Rathaus
Autokino in Empfingen
Infos zum Autokino in Empfingen
Unter www.autokino-empfingen.de finden Sie die aktuellen Filme und Hinweise zum Autokino in der Weillindestraße in Empfingen.
Wir bitten Sie die Hygiene- und Besuchs-Hinweise zu beachten und einzuhalten.
Infos zu den Gottesdiensten im Autokino
Hier finden Sie die Infos zu den Gottesdiensten im Autokino.
Termine für die Gottesdienste im Autokino (Weillindestraße in Empfingen):
- 17.Mai 2020
- 24.Mai 2020
- 31.Mai 2020
- 07.Juni 2020
- 14. Juni 2020
Beginn ist jeweils um 10:30 Uhr, Einfahrt ab 9:45 möglich
Wir bitten Sie die Hygiene- und Besuchs-Hinweise zu beachten und einzuhalten.
Da wir in der derzeitigen Situation davon ausgehen, dass diese Plätze höchstwahrscheinlich ausreichen werden, kann auf eine Anmeldung zu den Gottesdiensten vorerst verzichtet werden.
Viermal soll es ab 17. Mai sonntags um 10.30 Uhr Gottesdienste im geplanten Autokino in Empfingen geben. Das haben die Katholische Kirchengemeinde Empfingen-Dießener Tal und die Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Mühlheim – Empfingen – Renfrizhausen mit dem Jugend- und Kulturverein (JKV) und dem Bürgermeisteramt abgesprochen. Die Gottesdienste werden vorher aufgezeichnet. „Dafür bietet sich St. Georg an, weil dort Platz ist und man alle Auflagen des Infektionsschutzes so gut einhalten kann“, sagt Pfarrer Christoph Gruber, der zusammen mit Dekan Alexander Halter in den vergangenen Tagen neben vielen technischen Fragen auch die Inhalte geplant hat.
„Dieses ökumenische Gottesdienst-Projekt bietet eine große Chance und eröffnet uns viele Möglichkeiten, wir müssen an einigen Stellen da auch ganz neu denken“, freut sich Dekan Halter auf diese gemeinsame, ökumenische Zusammenarbeit.
Die Vitamin C-Band aus Mühlheim und Renfrizhausen wird die Lieder bei den ersten beiden Gottesdiensten begleiten. Jeder im Auto kann mitsingen, das wäre in einer Kirche im Moment nicht möglich. „Singen im Auto muss nicht peinlich sein, es hört ja im Zweifel keiner, wenn die Scheiben oben sind“, schmunzelt Gruber.
Platz haben 110 Autos vor der richtig großen Leinwand. Die wird auf dem Verkehrsübungsplatz in der Weillindestraße aufgebaut. „Wir sind sehr dankbar, dass wir Teil dieses Projektes des JKV sein können und schon früh in der Planungsphase dazu eingeladen wurden“, sagt Dekan Alexander Halter.
In der katholischen Pfarrkirche St. Georg wird es bereits ab Sonntag 10. Mai wieder Gottesdienste geben. Ein entsprechendes Schutzkonzept wurde erstellt, so dass die Messfeiern unter Auflagen möglich sind. Diese sonntäglichen Messen werden vier Wochen lang durch den Autokino-Gottesdienst ergänzt.
Für die Evangelische Gesamtkirchengemeinde sind diese Gottesdienste auf der Kinoleinwand vorerst Ersatz für Gottesdienste mit Besuchern in den Kirchen in Renfrizhausen, Mühlheim oder in der Kapelle in Empfingen. Dort wäre nach den landeskirchlichen Vorgaben zwar unter Auflagen und mit nur wenigen Besuchern auch Gottesdienste denkbar. Aber gesungen werden darf dort nicht und auch sollen solche Gottesdienste sehr kurz gehalten werden. „Da haben wir mit den Gottesdiensten im Autokino zusammen mit der Vitamin C-Band eine sehr gute Alternative, und auch nicht die Beschränkung mit den Plätzen, wie zum Beispiel in der Kapelle in Empfingen“, meint Gruber. In der Kapelle habe man gemessen, dass nur acht Besucher mitfeiern könnten, weil zwischen den Besuchern zwei Meter Abstand eingehalten werden müssen. Deshalb gebe es in den drei Gottesdienstorten der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde zunächst noch keine Gottesdienste, sondern erst nach dem Projekt Autokino werde man hier Angebote haben. Darauf haben sich die Kirchengemeinderäte der drei Orte verständigt.
Zu den Gottesdiensten, die aus dem eignen Auto erlebt werden können, haben sich der katholische Dekan und der evangelische Pfarrer viele Gedanken gemacht. Es soll um bekannte Bibelworte gehen. Auftakt macht das „Vaterunser“ als einer der zentralen christlichen Gebetstexte. „Um dieses Bibelwort wird ein runder Gottesdienst entstehen bei dem auch die Besucher im Auto beteiligt sind“, erklärt Dekan Alexander Halter. Bereits im Voraus gab es online eine Umfrage, bei der viele abgestimmt haben, worauf der Schwerpunkt der Predigt liegen soll. Es wird weitere Umfragen dieser Art geben und verschiedene Gemeindeglieder werden beteiligt sein. „Man kann da viel auch über Ton oder Video machen“, meint Gruber, der sich froh darüber zeigt, dass man im technischen Bereich mit der Firma DWS aus Hechingen zusammenarbeitet. So könne man sich stärker auf den Inhalt konzentrieren, weil man weiß: „der Rest läuft“. Dass in jedem Gottesdienst eine andere Person das Vaterunser spricht, wird aus den ONLINE-Gottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde übernommen.
Auch werden diese Autokino-Gottesdienste für die Seniorenheime in Empfingen mit Bild oder Ton zur Verfügung gestellt, so dass die Senioren dort an allen vier Sonntagen den ökumenischen Gottesdienst miterleben können. „Sie freuen sich schon jedes Mal darauf, hat mir erst kürzlich eine Betreuungskraft mitgeteilt“, meint Pfarrer Gruber und sie können ja nicht ins Autokino. Darum wird es den Gottesdienst auch als Online-Angebot geben.