Mitteilungsblatt
Einfach bestellen
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Leben in unserer Gemeinde. Wichtige Termine, allgemeine aktuelle Mitteilungen, Einladungen zu technischen und/oder gewerblichen Ausschusssitzungen oder deren zusammenfassende Kurzberichte von vergangenen Sitzungen finden Sie hier zur Einsicht. Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe unseres Mitteilungsblattes. Der Verlag stellt alle Ausgaben der letzten 15 Monate als PDF-Download zur Verfügung.
Neue Empfinger Reparier- und Lernwerkstatt geht an den Start
Kostenlos Reparieren statt wegwerfen. Mitmachen und mitlernen statt zusehen. Generationen zusammenbringen. All das möchte die neue Empfinger Reparier- & Lernwerkstattermöglichen.
„Alte Hasen“ und junge Menschen (Schüler und Jugendliche) sollen hier gemeinsam werkeln und erleben, wieviel Spaß es macht, kaputte Gegenstände wieder zu neuem Leben zu verhelfen. Das ist auch ganz praktischer Klimaschutz und Ressourcenschonung.
Es soll jedoch kein „normales Repaircafe“ sein. Vielmehr sollen junge Menschen selbst entdeckend lernen wie Technik, Maschinen, Geräte, Möbel, Kleidung und vieles mehr oft mit ganz einfachen Mitteln repariert werden können. Wie handwerkliches Geschick dafür sorgt, dass weniger weggeworfen wird und Dinge nachhaltiger genutzt werden können. Und wieviel Spaß das macht.
Die Älteren sollen die Jungen begleiten und mit ihren wertvollen Erfahrungen helfen, aber die Jungen sollen bewusst ihre eigenen Erfahrungen machen dürfen. Dazu gehört, dass man mal scheitern darf, aber natürlich auch das tolle Erfolgserlebnis, wenn etwas Kaputtes wieder funktioniert. Die Faszination am handwerklichen selber machen soll schon früh gefördert werden.
Das geht natürlich nur, wenn möglichst viele mitmachen. Hierfür suchen wir Sie:
- Menschen aus allen Altersgruppen und ganz verschiedenen Berufen oder ganz vielen Erfahrungen die gerne reparieren und ihre ganz eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen und mitmachen möchten. Das können z.B. Elektriker, Mechaniker, Computertechniker, Schreiner, Schneider und viele mehr sein.
- Schüler und Jugendliche die die faszinierende Welt von Handwerk und Reparieren entdecken wollen.
Die Idee wird vorgestellt am Donnerstag, 3. April 2025 um 19 Uhr im Raum NWT (neben der Gemeinde- und Schulbücherei) der Schule Empfingen, Weillindestraße – Zugang über Pausenhof – von Claudia Munz, München (Schüler-Reparaturwerkstatt der Rudolf-Steiner-Schule München-Schwabing / www.schueler-reparaturwerkstatt.de) und Ralph Munz, Empfingen, unterstützt von Bürgermeister Ferdinand Truffner und Rektorin der Grundschule, Susanne Kökert.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen und Ihre Fähigkeiten einzubringen und mitzumachen!