SSP (Soziale Stadt)
Hauptbereich
Sanierungsgebiet Wiesenstetten
Vorläufige Ziele der Sanierung im "Ortsteil Wiesenstetten" sind:
- Schaffung einer lebendigen Ortsmitte in Wiesenstetten mit Grund- und Nahversorgungsfunktionen u. a. durch die Aktivierung des ehem. Rathauses, die Schaffung eines Dorfladens, den Erhalt des Backhauses, die Ergänzung eines Cafés und weitere private Gebäudemodernisierungen sowie die Erhöhung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
- Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels sowie ganzheitliche ökologische Erneuerung mit den vordringlichen Handlungsfeldern Energieeffizienz im Altbaubestand (insbesondere Verbesserung des Wärmeschutzes und des Energiebedarfs), Erhöhung der Biodiversität, Reduzierung von Lärm und Abgasen und die Stärkung der grünen und blauen Infrastruktur durch die Umgestaltung der Brunnenplätze
- Schaffung von zusätzlichem Wohnraum und Modernisierung des vorhandenen Wohnraums durch umfassende Gebäudemodernisierungen und den Ausbau von Dachgeschossen und die Nachverdichtung und Neuordnung von untergeordneten Flächen
- Bereitstellung von weiterem Wohnraum im Bestand durch Aktivierung von leerstehenden und untergenutzten Gebäuden
- Anpassung der vorhandenen Strukturen an den demographischen Wandel durch die barrierefreie Gestaltung von Straßen- und Platzbereichen und den altersgerechten Umbau von Gebäuden
- Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Förderung klimafreundlicher Mobilitäts-arten durch Umgestaltung von Straßen- und Platzbereichen und die Schaffung eines Fußwegs an der Hauptstraße
- Sicherung des sozialen Zusammenhalts und Verhinderung einer negativen Entwicklungsspirale durch die Stärkung und den Ausbau der vorhandenen Gemeinbedarfseinrichtungen (Backhaus, Dorfladen, Café) sowie Aufwertung des Ortsbilds und den Erhalt denkmalpflegerisch wertvoller Bausubstanz
Informationsveranstaltung zum Sanierungsgebiet
Hier finden Sie weitere Informationen für die Bürger (PDF-Datei)
Landessanierungsprogramm SSP (Soziale Stadt)
Die Sanierung - eine Chance für Sie!
Die Sanierung und Modernisierung privater Wohngebäude ist ein wesentliches Ziel der städtebaulichen Erneuerung. Damit haben Sie als Eigentümer die Chance, die Wohnqualität in Ihrem Gebäude deutlich zu verbessern und den Werterhalt Ihres Gebäudes zu sichern.
Die Gemeinde Empfingen ist vom Land Baden-Württemberg in ein Sanierungsprogramm aufgenommen worden. Das Sanierungsgebiet hat der Gemeinderat förmlich festgelegt. Damit stehen städtebauliche Fördermittel für die Erneuerung zur Verfügung. Die Fördermöglichkeiten gelten für alle Gebäude, die sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet befinden.
Hier finden Sie das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet als PDF-Datei. (PDF-Datei)
Sanierungsdurchführung im Gebiet Ortskern III - Sachstand 10.06.2020
Hier finden Sie den Sachstand zum 10.06.2020 (PDF-Datei) Sanierungsgebiet Ortskern III.
