Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 929 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 921 bis 929 von 929.
PolVO_umweltschaedl.Verhalten_Empfingen_nach_Zustimmung_GR_10-02-15_oeff._Bekanntmachung.pdf

5 Anbringen von Hausnummern § 19 Hausnummern (1) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen Ziffern [...] ver- sehen. (2) Die Hausnummern müssen von der Straße aus, in die das Haus einnummeriert ist, gut lesbar sein. Unleserliche Hausnummernschilder sind unverzüglich zu erneuern. Die Haus- nummern sind in einer [...] Abs. 1 als Hauseigentümer die Gebäude nicht mit den festgesetzten Hausnummern versieht, 35. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 19 Abs. 2 nicht unverzüglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:81,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2015
ZV_Nordstetter_Wasserversorgungsgruppe_-_Verbandssatzung__2014_.pdf

Name und Sitz des Verbands (1) Die Städte Horb am Neckar mit den Stadtteilen Ahldorf, Betra mit Neckarhausen, Detten- see, Isenburg, Mühringen und Nordstetten; Haigerloch mit den Stadtteilen Bad Imnau und [...] in der Ver- bandsversammlung und bei den Sitzungen des Verwaltungsrats. (4) Zur Durchführung des Haushalts- Kassen- und Rechnungswesens werden die Ver- waltungseinrichtungen der Stadt Horb am Neckar in Anspruch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:55,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.07.2014
Empfingen_Europa-Wahl_2014.pdf

Ergebnis der Europawahl am 25. Mai 2014 Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde Rathaus Empfingen Vereinsheim Wiesenstetten Briefwahlergebnis Gesamtergebnis A Wahlberechtigte insgesamt 1.324 1.197 481

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Empfingen_Kreistags-Wahl_2014.pdf

Ergebnis aus der Gemeinde Empfingen Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Wahlberechtigte insgesamt (A) [...] Deutschlands (SPD) Empfingen Kreistags-Wahl 2014.xls Seite 1 von 3 Ergebnis Tabellenentwurf: R. Dettling Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl 301 Zeitler, Jan 61 48 17 16 142 [...] 742 4,82% Empfingen Kreistags-Wahl 2014.xls Seite 2 von 3 Ergebnis Tabellenentwurf: R. Dettling Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Die Republikaner (REP) 601 Baumung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Gemeinderats-Wahl_2014_Ergebnis.pdf

25. Mai 2014 Vorläufiges Ergebnis Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Wahlberechtigte insgesamt (A) [...] 285 1,31% 6 Schreiner, Jürgen 144 189 43 103 479 2,20% 7 Öhlschläger, Stefan 24 66 3 39 132 0,61% 8 Hauser, Benjamin 26 62 9 23 120 0,55% 9 Fritz, Albert 35 28 3 17 83 0,38% 10 0 0,00% 11 0 0,00% 12 0 0,00%

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Streupflichtsatzung__2002_.pdf

abgestimmt sein, daß eine durchgehende Benutzbarkeit der Flächen gewährleis- tet ist. Für jedes Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von mindes- tens 1,00 Meter zu räumen. (4) Die zu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Erschliessungsbeitragssatzung__2008_.pdf

Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausge- bieten 6 m; 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und Ferienhausgebie- ten 10 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 7 m; 1.3 Dorfgebieten [...] Kleinsiedlungsgebie- te (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohn- gebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausge- biete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im [...] Kleinsiedlungsgebie- te (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohn- gebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausge- biete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:78,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Abwasserverband_Empfingen_-_Verbandssatzung__2006_.pdf

entsprechend mit Ausnahme der Vorschriften über die Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans sowie der Jahresrechnung, über das Rechnungsprüfungsamt und den Fachbeamten für das [...] B. Zuführung vom Verwaltungshaushalt, Entnahme aus der allgemeinen Rücklage), Zuweisungen, Zuschüsse und Kredite gedeckten sonstigen jährlichen Investitio- nen des Vermögenshaushalts (Anschaffungs- und [...] den Teilort Empfin- gen der Gemeinde Empfingen und die Stadtteile Fi- schingen, Mühlheim und Renfrizhausen der Stadt Sulz a.N. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Empfingen. § 2 Aufgaben des Verbandes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:61,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Kindergarten_-_a__Kindergartenordnung__2007_.pdf

Auftreten von Hautaus- schlägen, Halsschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder Fieber sind die Kinder zu Hause zu behalten. 2. Bei Erkrankung des Kindes oder eines Familienmitgliedes an einer ansteckenden Krankheit [...] durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Träger (Anlage 4) entscheiden, ob das Kind alleine nach Hause gehen darf. Dies ist bei Kin- dern im Schulalter nicht erforderlich. § 10 Elternbeirat Die Eltern

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.09.2010