Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 931 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 931.
Hundesteuersatzung__2020_.pdf

gebracht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen [...] Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Lebensführung aufgenommen hat. Kann der [...] Hundesteuermarken. (4) Der Hundehalter hat die von ihm gehaltenen, außerhalb des von ihm bewohnten Hauses oder des umfriedeten Grundbesitzes laufenden anzeigepflichtigen Hunde mit einer gültigen und sichtbar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:173,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2019
Trinkwasserversorgung.pdf

reich "hart" zuzuordnen. 3. Gemeinsam Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre hin- sichtlich der Veränderung der Trinkwasserbeschaffenheit sind folgende Materialien geeignet:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:251,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2019
17.09.2019_-_Auswertung_der_Umfrage_„Digitalisierung_und_Heimat_-__-__-_.pdf

dem Begriff werden vielfältige Aspekte verbunden, insbesondere „Menschen, die ich mag“ und „mein Zuhause“, „Gefühle und Empfindungen“ und der „Wohnort“. • Die Gemeinde Empfingen wird von vielen Teilnehmerinnen [...] wurde. Zur gleichen Zeit wurden Papierfragebogen im örtlichen Amtsblatt abgedruckt und an alle Haushalte verteilt. Die Beteiligung an der Umfrage stand grundsätzlich allen Empfingerinnen und Empfingern [...] Bürgerinnen und Bürger nahmen die Möglichkeit wahr, einen Papierfragebogen auszufüllen und diesen beim Rathaus einzuwerfen (39). Dies kann damit begründet werden, dass der Aufwand für diejenigen, die ihren Fragebogen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.10.2019
Geschäftsordnung_GR_ab_16.07.2019.pdf

- § 36 Abs. 1, § 37 Abs 1. GemO - § 16 Handhabung der Ordnung, Hausrecht (1) Der Vorsitzende handhabt die Ordnung und übt das Hausrecht aus. Er kann Zuhörer, die den geordneten Ablauf der Sitzung stören [...] Schuldenstand oder den Haushalt der Gemeinde nicht unerheblich beeinflussen (Finanzanträge) insbesondere eine Ausgabenerhöhung oder eine Einnahmesenkung gegenüber den Ansätzen des Haushaltsplans mit sich bringen [...] Offenlegung außerhalb einer Sitzung sind die Gemeinderäte darauf hinzuweisen, dass die Vorlage auf dem Rathaus aufliegt; dabei ist eine Frist zu setzen, innerhalb der dem Antrag widersprochen werden kann. Wird

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:244,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.07.2019
Flyer-schulsozialarbeit.pdf

07485 998830 Erzb. Kinderheim Haus Nazareth Gemeinwesenorientierte Dienste Brunnenbergstraße 34 72488 Sigmaringen Telefon: 075172030 Fax: 075717203172 www.haus-nazareth-sig.de Büro Grund- und Werkrealschule [...] ten im Büro Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail jr.empfingen@haus-nazareth-sig.de Facebook Jugendreferat Empfingen Schul- Sozial-Arbeit Grund- und Werkrealschule Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:630,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Flyer-Jugendreferat__1_.pdf

07485 998830 Erzb. Kinderheim Haus Nazareth Gemeinwesenorientierte Dienste Brunnenbergstraße 34 72488 Sigmaringen Telefon: 075172030 Fax: 075717203172 www.haus-nazareth-sig.de Büro Grund- und Werkrealschule [...] ten im Büro Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail jr.empfingen@haus-nazareth-sig.de Facebook Jugendreferat Empfingen Jugendreferat ... als Ansprechpartner für Kinder,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:482,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Protokoll-Spaziergang_und_Werkstatt_Wiesenstetten_18.04.2019.pdf

Ortskern um Rathaus, inkl. Verkehrsberu- higung und Gestaltung der Außenanlagen / Freiflächen Erhalt wichtiger alter Gebäude im Umfeld des ehemali- gen Kindergartens wie Rathaus, Backküche Erhalt Backhaus Erhalt [...] von Projektideen (Abfrage Hausaufgabe) und Einholen Stimmungsbild Im Anschluss an die Diskussion über Qualitäten und Potenziale wird die beim Ortsspaziergang gestellte Hausauf- gabe abgefragt, unabhängig [...] ohne neue Bushaltestelle – sicher die Hauptstraße queren können und in die 30er-Zone in Höhe GasthausKrone/Rathaus bis zum Bus, DGH oder Ortsmitte kommen) Fortschreibung Gemeindeentwicklungskonzept Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2019
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2019.pdf

NKHR - Teilhaushalte Der Haushalt der Gemeinde Empfingen gliedert sich in drei Teilhaushalte: • Teilhaushalt 1: Innere Verwaltung • Teilhaushalt 2: Dienstleistungen und Infrastruktur • Teilhaushalt 3: Allgemeine [...] Positionen der Teilergebnishaushalte 20 V o r b e r i c h t zum Haushaltsplan 2019 1 Allgemeines 2 Bericht über die Haushaltslage 3 Rückblick auf das Haushaltsjahr 2018 3.1 Verwaltungshaushalt 2018 3.2 Ve [...] erschuss 0,00 0 10.000 265 266 Gemeinde Empfingen Haushaltsplan 2019 HaushaltsquerschnittErgebnishaushaltHaushaltsquerschnitt des Ergebnishaushalts E rt rä ge a us N ut zu ng se nt ge lte n, Z uw en

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.02.2019
Hauptsatzung_der_Gemeinde_Empfingen__ab_01.01.2019_.pdf

innerhalb seines Geschäftskreises zuständig für: 3.1. die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan, soweit der Betrag im Einzelfall mehr als 20.000,00 EUR, aber nicht mehr als 60.000,00 EUR beträgt [...] bereits um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt: 2.1. die Bewirtschaftung der Mittel nach dem Haushaltsplan bis zum Betrag von 20.000,00 EUR im Einzelfall, 2.2. die Zustimmung zu überplanmäßigen und au [...] die Einstellung und Entlassung von Aushilfen und von Praktikanten. Vorgenanntes gilt nicht für Hausmeister der Hallen und der Schulen. 2.4. die Gewährung von unverzinslichen Lohn- und Gehaltsvorschüssen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:291,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2018
KOMPASS81_Zweckverband_Kommunalpark_Stuttgart_Singen_A81_-_Verbandssatzung__2018_.pdf

c) den Erlass, die Änderung und die Aufhebung von Satzungen des Verbands einschließlich der Haushaltssatzung, Nachtragssatzungen und der Bebauungspläne nebst örtlichen Bauvorschriften, d) die Aufstellung [...] Einrichtungen des Verbands, j) die Beschlussfassung über Maßnahmen, die sich sonst erheblich auf den Haushalt des Verbands auswirken oder die kommunalpolitisch bedeutsam sind, k) Personalentscheidungen im Sinne [...] ohnehin nach diesen Bestimmungen zuständig wäre, entscheidet er a) über die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln, insbesondere über die Vergabe von Lieferungen und Leistungen bis zu 30.000 € im Einzelfall

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:761,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.06.2018