Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 388 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 388.
Quartiersentwicklung_Reichenhalden_Empfingen_Protokoll.pdf

Ausloberin des städtebaulichen Wettbewerbs ist die Gemeinde Empfingen vertreten durch Herrn Bürgermeister Ferdinand Truffner Mühlheimer Straße 2 72186 Empfingen Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung kohler [...] .de Niederschrift der Preisgerichtssitzung in Empfingen am 07.12.2023. Beginn: 9:00 Uhr Herr Bürgermeister Truffner begrüßt die Anwesenden im Namen der Ausloberin. Herr Grohe prüft die Vollzähligkeit des [...] von Puttkamer, Freie Landschaftsarchitektin BDLA, Starnberg Sachpreisrichter/innen (5): - Herr Bürgermeister Ferdinand Truffner, Gemeinde Empfingen - Andreas Seifer, Gemeinderat Empfingen - Markus Saier

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:320,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2023
Bürgermeisterwahlen

Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die [...] sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende oder sti [...] n und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister.

Zuletzt geändert:30.01.2024
Wechsel im Gemeinderat

durchgängig im Gemeinderat von Empfingen Mitglied, verlässt das Gremium aus gesundheitlichen Gründen. Bürgermeister Ferdinand Truffner dankte Elmar Schmitt für dieses Ehrenamt, das auch mit der einen oder anderen [...] lich auf das wahre Leben vorbereitet.“ Als Dank und Anerkennung für das Ehrenamt überreichte Bürgermeister Truffner im Namen der Gemeinde ein Buch-Präsent, Blumen sowie Empfinger Gutscheine. Elmar Schmitt

Zuletzt geändert:08.11.2023
Einführung KITA-Info-App

durch Materialeinsparungen. Das Team in der KiTa Die Kleinen Strolche freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Ferdinand Truffner über diese deutlichen Arbeitserleichterungen. Selbstverständlich ersetzt die [...] können sich ohne Mehraufwand alle Informationen und Termine auch per Email zusenden lassen. Bürgermeister Ferdinand Truffner: „Gerade in Corona-Zeiten wurde es deutlich, wie Kommunikation mit den Eltern

Zuletzt geändert:08.11.2023
Gemeinde Empfingen goes GIPHY

Vellberg, einen GIPHY-Kanal für GIFs und STICKER erstellt und mit lustigen animierten GIFs von Bürgermeister Ferdinand Truffner den Startschuss hierfür gegeben. "Wir wollen in den grauen Verwaltungsalltag [...] bereits an der Entwicklung lustiger Animationen, legen aber heute schon einmal den Startschuss", so Bürgermeister Ferdinand Truffner begeistert von den Kurzvideos. Doch was ist GIPHY? GIPHY ist eine amerikanische [...] eine Story erstellen, können Sie unter der Suche "Empfingen", "Wiesenstetten", "Dommelsberg", "Bürgermeister" oder "Schultes" die aktuellen GIFs finden und dann für sich verwenden. Für das Ortsjubiläum 2022

Zuletzt geändert:08.11.2023
Richtfest KITA Kleine Strolche

Heute fand das Richtfest für den Neubau statt. Coronakonform konnte Bürgermeister Ferdinand Truffner einige Gäste aus den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie von den Baufirmen und Gemeinderäte [...] doch glaubt mir, das geht jetzt eins-zwei, dann schallt hier Kinderlachen helle. Drum Dank an Bürgermeister und Gemeinderat, und auch dem Architekten, deren Mut und Wille dies ermöglicht hat, und auch,

Zuletzt geändert:08.11.2023
Kommunalpolitik und Stammtisch

tik aus Erster Hand erfahren und dabei noch an Ihrem Stammtisch mit dem Bürgermeister diskutieren? Kein Problem - Bürgermeister Ferdinand Truffner diskutiert gerne mit Ihnen über aktuelle kommunalpolitische

Zuletzt geändert:08.11.2023
Feldkreuz an der K4762 gesegnet

YouTube-Kanal „Empfi-TV“ der Gemeinde Empfingen. Dekan Alexander Halter, Pfarrer Christoph Gruber und Bürgermeister Ferdinand Truffner nahmen die Segnung des Feldkreuz an der ausgebauten und sanierten Kreisstraße [...] das Feldkreuz nun von den Geistlichen beider Konfessionen in der Gemeinde unter Anwesenheit von Bürgermeister Truffner gesegnet werden. Besonderer Dank gilt dem Landkreis Freudenstadt für die finanzielle

Zuletzt geändert:08.11.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin [...] Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in [...] oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht a

Zuletzt geändert:30.01.2024
Ehrung von Mitarbeitern der Gemeinde

Ehrung in Corona-Zeiten Bürgermeister Ferdinand Truffner ehrte am Montag, 07.12.2020, langjährige Mitarbeiterinnen in Form eines Ehrungs-Frühstücks im Sitzungssaal. Coronabedingt konnte dieses Jahr keine [...] erfolgen, an welcher die traditionellen Ehrungen der Mitarbeiter ein Höhepunkt gewesen wären. Bürgermeister Truffner (kniend im Bild) bedankte sich mit einer Aufmerksamkeit der Gemeinde für die jahrelangen

Zuletzt geändert:08.11.2023