Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 927 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 927.
151122-BBP_Innovationscampus_Ökol._Steckbrief-2022-10-04.pdf

Munitionsdepots im Osten des Geltungsbe- reiches mit den damaligen Funktionen als Pforte, als Sanitätshaus, als Verwaltungs- und Energiezentrale sowie von erdüberdeckten Munitionsbunkern im Westen. Vorge- [...] Richtung Osten Bereich hinter nördlichen Bunker, Blick in Richtung Westen Nördliche Bunkerreihe, Folienhaus rechts, Blick in Richtung Westen Grünfläche nördlich der nördlichen Ringstraße; Bestandssgebäude [...] Emissionen aus den gepl. Nutzung (Ge- ruch, Staub). Störende Nutzungen (BHKW) werden entspre- chend eingehaust und (Bunker) mit Filteranla- gen versehen. Vermeidungs- maßnahmen: Keine weiteren Maßnahmen im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
Erläuterungsbericht.pdf

Feldweg, im Westen an einen Grasweg entlang eines Ackers und im Süden an die bestehende Bebauung (Privathaus). Die Umgebung wird von Siedlungsbereich eingenommen bzw. in der freien Landschaft von einem Mosaik

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
publishExport-1512463479-news-content-file-2343772.pdf

(1) Nr .2 BauGB i . V. mi tS 22 (4) BauNVO) Festgesetzt ist offene Bauweise mit Einzelhäusern und teilweise Doppel- häusern gem. Eintragungen im Bebauungsplan (zeichnerischer Teil). Überbaubare Grundstü [...] insbesondere: . Ställe und Zwinger für Tierhaltung über 1 m3 zulässig sind insbesondere: ' ein Gewächshaus und/oder eine Gerätehütte mit einer zusammenad- dierten Kubatur von max. 40m3 Maß der baulichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:822,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2017
Einzugsermächtigung__SEPA-Mandat_.pdf

ausgefüllt Wiederkehrende Zahlung Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Name, Vorname / Firma Straße, Hausnummer PLZ und Ort Land Kreditinstitut (Name) Kontonummer _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Bankleitzahl _ _ _ _ _ _ [...] kasse Empfingen (Rufnummer 07485 / 99 88-16) oder im Internet unter www.empfingen.de (siehe Rathausvordrucke). Bitte beachten Sie: Die Angabe der IBAN und BIC-Nummer sind zwingend erforderlich. Die Abgabe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:65,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2017
Kundenrechte im Handel

Kaufverträge gehören zu den häufigsten Rechtsgeschäften des täglichen Lebens. Der Kaufvertrag über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem Unternehmen als Verkäufer heißt

Zuletzt geändert:24.02.2024
12790_05.5.1_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Standortalternativenprüfung-2021-05-06.pdf

steilen Treppenaufgängen erschweren ein barriere- freies Wohnen. Zudem wird der Platz eines ganzen Wohnhauses oft nicht mehr benötigt, da die Kinder be - reits selbst im Eigentum von Wohnbauflächen sind und [...] angrenzend ein Gewerbegebiet. In naher Umgebung sind zusätzlich die bestehende Festhalle und das Jugendhaus als Konfliktpotential zu se- hen. Bzgl. der Lärmsituation soll deshalb im Rahmen der frühzeitigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:720,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2022
Empfingen_Kreistags-Wahl_2014.pdf

Ergebnis aus der Gemeinde Empfingen Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Wahlberechtigte insgesamt (A) [...] Deutschlands (SPD) Empfingen Kreistags-Wahl 2014.xls Seite 1 von 3 Ergebnis Tabellenentwurf: R. Dettling Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl 301 Zeitler, Jan 61 48 17 16 142 [...] 742 4,82% Empfingen Kreistags-Wahl 2014.xls Seite 2 von 3 Ergebnis Tabellenentwurf: R. Dettling Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Die Republikaner (REP) 601 Baumung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Vereinsfoerderrichtlinien_der_Gemeinde_Empfingen__2009_.pdf

von Grundstücken wird jeweils in Überlas- sungsverträgen geregelt. Räume (Zehntscheuer, Rathaus Wiesenstetten, WC-Haus beim Festplatz) Soweit es der Gemeinde möglich ist, überlässt sie den Ver- einen für [...] Einrichtungen besteht kein Rechtsanspruch. Finanzielle Förderungen können nur erfolgen, soweit im Haushaltsplan der Gemeinde entspre- chende Mittel bereitgestellt werden. Die Gemeinde Empfingen führt ein „

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:130,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2015
Corona_Handlungsleitfaden-7-T-Inzidenz_AG-Regionale-Beschraenkungen.pdf

eingrenzbaren Infektionsgeschehen: - Ausbruchsgeschehen im Kontext einer Einrichtung (z.B. Pflegeheim, Krankenhaus, Schule), Gemein- schaftsunterkünften oder eines Betriebes o Beschränkungskonzept umfasst nur diese

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:576,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2020
Gemeinderats-Wahl_2014_Ergebnis.pdf

25. Mai 2014 Vorläufiges Ergebnis Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl Wahlberechtigte insgesamt (A) [...] 285 1,31% 6 Schreiner, Jürgen 144 189 43 103 479 2,20% 7 Öhlschläger, Stefan 24 66 3 39 132 0,61% 8 Hauser, Benjamin 26 62 9 23 120 0,55% 9 Fritz, Albert 35 28 3 17 83 0,38% 10 0 0,00% 11 0 0,00% 12 0 0,00%

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014