Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 929 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 929.
12790_03_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Planungsrecht-2021-10-11.pdf

ngs, der auf der Vorwarnliste stehen- den Vögel wie den Feldsperling, des Halbnischenbrüters Hausrotschwanz sowie der Zweigbrüter (Amsel, Buchfink, Grünfink, Mönchsgrasmücke) im Plangebiet zu klären, werden [...] Felds- perling, drei Baumläuferkästen für den Gartenbaumläufer sowie drei Halbhöhlenkästen für den Hausrot- schwanz auf dem westlichen Teil des Flurstücks 1966 zu verhängen. Der Eingriff in den Anteil der [...] bei denen Gefahren für die Gesundheit von Menschen oder erhebliche Beeinträchti- gungen des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen werden können, sind der Unteren Bodenschutzbehör- de zu melden. 2. Unte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:210,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.11.2021
12790_04_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Bauordnungsrecht-2021-10-11.pdf

ächen sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. 3.3. Einhausung von Abfallbehältern, Mülltonnen und Containern Für die Einhausung von Abfallbehältern, Mülltonnen und Containern gilt: Dauerhaft [...] Dachformen und Dachneigungen sind freibleibend 1.2. Dachaufbauten Technische Dachaufbauten sowie Treppenhäuser und Aufzüge dürfen die zulässige Gebäudehöhe auf ei- ner Grundfläche von insgesamt maximal 10 [...] oder gegen Einsicht von den öffentlichen Verkehrsflächen abge- schirmt werden. Der Abstand von Einhausungen zu öffentlichen Verkehrsflächen muss mindestens 1,00 m betragen. 3.4. Einfriedungen Für Einfriedungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.11.2021
12790_05.1_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Begründungen-2021-10-11.pdf

steilen Treppenaufgängen erschweren ein barriere- freies Wohnen. Zudem wird der Platz eines ganzen Wohnhauses oft nicht mehr benötigt, da die Kinder be - reits selbst im Eigentum von Wohnbauflächen sind und [...] ngs, der auf der Vorwarnliste stehen- den Vögel wie den Feldsperling, des Halbnischenbrüters Hausrotschwanz sowie der Zweigbrüter (Amsel, Buchfink, Grünfink, Mönchsgrasmücke) im Plangebiet zu klären, werden [...] Feldsperling, drei Baumläuferkästen für den Gartenbaumläufer sowie drei Halb- höhlenkästen für den Hausrotschwanz in der unmittelbaren Umgebung des Plangebiets zu verhängen. Der Eingriff in den Anteil der Mageren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:959,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.11.2021
12790_05.2.1_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Umweltbericht_2021-10-11.pdf

des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes zu rechnen ist. Gemäß § 15 Abs.2 BNatSchG ist eine Beeinträchtigung ausgeglichen, wenn und sobald die beeinträchtigten Funktionen des Naturhaushalts in gl [...] Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2019 (GBl. S. 161, 162) Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt [...] zuletzt geändert durch Artikel 1 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Wasserhaushaltsge- setzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1408) Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) vom 03. Dezember 2013 (GBl. S.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.11.2021
12790_05.3_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Artenschutz-2021-10-11.pdf

.......... 34 Anlagen: Formblatt zur saP: Feldsperling Haussperling Turmfalke Formblatt zur saP: Nischenbrüter (Gartenbaumläufer, Hausrotschwanz) Formblatt zur saP: Zweigbrüter (Amsel, Buchfink, Grünfink [...] Gf zw BmU * § 0 12 Grünspecht Picus viridis Gü ! BmU * §§ +1 13 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g Bv (1) * § 0 14 Haussperling Passer domesticus H g BnU (2) V § -1 15 Heckenbraunelle Prunella [...] dlagen Anlass für den vorliegenden Artenschutzbeitrag ist die Aufstellung des Bebauungsplanes „Pflegehaus am Festplatz“ in Empfingen. Mit der Ausweisung eines neuen Pflegeheims möchte die Gemeinde den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2022
12790_05.4_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Schalltechnische_Untersuchung-2021-10-11.pdf

gszeitraum Tag 6- 22 Uhr Beurteilungszeitraum Nacht 22-6 Uhr Reine Wohngebiete, Wochenendhausgebiete, Ferienhausgebiete 50 40 Allgemeine Wohngebiete, Kleinsiedlungsgebiete, Campingplatzgebiete 55 45 Friedhöfe [...] VDI 2571 Schallabstrahlung von Industriebauten, August 1976 2.2 Projektbezogene Unterlagen [13] Hausordnung bzw. Ordnungsrichtlinie des Jugend- und Kulturverein e.V (JKV) [14] Bebauungsplan „Alte Kaserne“ [...] in dB(A) Beurteilungszeitraum Tag 6- 22 Uhr Beurteilungszeitraum Nacht 22-6 Uhr Kurgebiete, Krankenhäuser und Pflegeanstalten 45 35 reine Wohngebiete 50 35 allgemeine Wohngebiete 55 40 Kern-, Dorf- und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2022
210914_11._CoronaVO_nach_Verkündung___28a_IfSG.pdf

Angehörigen eines Haushalts und fünf weiteren Personen, 3. in der Alarmstufe nur mit Angehörigen eines Haushalts und einer weiteren Person. (2) Paare, die nicht zusammenleben, gelten als ein Haushalt. (3) Immunisierte [...] Mai 2021 (SchAusnahmV - BAnz AT 8. Mai 2021 V1) ist, und 2. eine genesene Person eine Person, die im Besitz eines auf sie ausgestellten Gene- senennachweises im Sinne von § 2 Nummer 5 SchAusnahmV ist. § 5 [...] Ausweisdokument zu erfolgen. (4) Ein Testnachweis ist ein Nachweis im Sinne von § 2 Nummer 7 SchAusnahmV über ei- nen Test, der 1. vor Ort unter Aufsicht desjenigen stattfindet, der das Vorliegen eines

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:481,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.09.2021
Antrag_Absonderungsbescheinigung__002_.pdf

Absonderung Beginn der Absonderung (§ 4 Abs. 1 haushaltsangehörige Personen / § 4 Abs. 2 enge Kontaktpersonen) Positiv getestete Person Kontaktperson Haushaltsangehöriger Freitestung nach § 4 Abs. 4 CoronaVO A [...] Absonderung (gilt nur für Kontaktperson und Haushaltsangehörige) Ja Nach 5 Tagen PCR-Test Nach 5 Tagen Schnelltest (Nur für seriell getestete Personen z.B. Schüler) Nach 7 Tagen Schnelltest Nein Bitte fügen [...] g von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Haushaltsangehörigen Personen (Corona VO Absonderung). Die Bescheinigung dient der Geltendmachung eines Entsch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:258,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.09.2021
Konzept_Kontaktpersonennachverfolgung_in_BW_14.09.21.pdf

tätig ist. Unabhängig hiervon werden die faktischen Haushaltsangehörigen des Falles wei- terhin ermittelt. II.1.2 HaushaltsangehörigeHaushaltsangehörige von Fällen werden weiterhin ermittelt und – sollten [...] inzwischen fast ausschließlich vorkommt, ist innerhalb eines Haushalts von einer hohen Exposition auszugehen. Mit der Absonderung der Haushaltsangehöri- gen kann insofern ein dämpfender Effekt auf die Infek [...] Ermittlung der Haushaltsangehörigen als vertretbar betrachtet. II.1.3 Schutz vulnerabler Gruppen Die Ermittlung zu Kontaktpersonen eines Primärfalls wird – über die Haushaltsangehörigen hinaus – auf die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:453,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.09.2021
Flyer_Kammerer_Empfingen.pdf

beteiligen? Dann füllen Sie doch unkompliziert diesen Vordruck aus und senden Sie ihn an uns – Rathaus Empfingen, Mühlheimer Straße 2, 72186 Empfingen – zurück. Mit mind. 200,00 EUR können Sie sich auf [...] (D/USA) Künstleratelier & Skulpturengarten Oberrotenstein Tobias Kammerer befindet sich in Rottweil-Hausen, direkt am Neckar-Baar-Jakobusweg gelegen. T O B I A S K A M M E R E R M A G I S T E R A R T

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.10.2021