Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 927 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 927.
Begründung.pdf

zulässige Geländeveränderungen in den Bauvorschriften ge- regelt werden. 8. Antennen Die Versorgung der Haushalte mit Fernsehen und Radio erfolgt heutzutage fast ausschließlich über einen Kabelanschluss oder über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
12790_05.3_BBP_Pflegeheim_am_Festplatz-Artenschutz-2021-10-11.pdf

.......... 34 Anlagen: Formblatt zur saP: Feldsperling Haussperling Turmfalke Formblatt zur saP: Nischenbrüter (Gartenbaumläufer, Hausrotschwanz) Formblatt zur saP: Zweigbrüter (Amsel, Buchfink, Grünfink [...] Gf zw BmU * § 0 12 Grünspecht Picus viridis Gü ! BmU * §§ +1 13 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g Bv (1) * § 0 14 Haussperling Passer domesticus H g BnU (2) V § -1 15 Heckenbraunelle Prunella [...] dlagen Anlass für den vorliegenden Artenschutzbeitrag ist die Aufstellung des Bebauungsplanes „Pflegehaus am Festplatz“ in Empfingen. Mit der Ausweisung eines neuen Pflegeheims möchte die Gemeinde den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2022
12522_05.3_BBP-Rotwiesen_Ausnahme-Antrag_2023-03-17.pdf

die Erweiterung des Gewerbege- biets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept vgl. Kapitel 2.2, auf welcher [...] Situation dauerhaft unge- eignet war. Zudem war das Büro der Fa. Gfrörer und Sohn zuletzt auf zwei Wohnhäuser verteilt und platz- technisch vollständig ausgelastet. Ausgleichskonzept mit Antrag auf Erteilung [...] die Erweiterung des Gewerbegebiets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept, auf welcher Basis die Ortsu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Abwasserverband_Empfingen_-_Verbandssatzung__2006_.pdf

entsprechend mit Ausnahme der Vorschriften über die Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans sowie der Jahresrechnung, über das Rechnungsprüfungsamt und den Fachbeamten für das [...] B. Zuführung vom Verwaltungshaushalt, Entnahme aus der allgemeinen Rücklage), Zuweisungen, Zuschüsse und Kredite gedeckten sonstigen jährlichen Investitio- nen des Vermögenshaushalts (Anschaffungs- und [...] den Teilort Empfin- gen der Gemeinde Empfingen und die Stadtteile Fi- schingen, Mühlheim und Renfrizhausen der Stadt Sulz a.N. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Empfingen. § 2 Aufgaben des Verbandes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:61,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Protokoll-Spaziergang_und_Werkstatt_Wiesenstetten_18.04.2019.pdf

Ortskern um Rathaus, inkl. Verkehrsberu- higung und Gestaltung der Außenanlagen / Freiflächen Erhalt wichtiger alter Gebäude im Umfeld des ehemali- gen Kindergartens wie Rathaus, Backküche Erhalt Backhaus Erhalt [...] von Projektideen (Abfrage Hausaufgabe) und Einholen Stimmungsbild Im Anschluss an die Diskussion über Qualitäten und Potenziale wird die beim Ortsspaziergang gestellte Hausauf- gabe abgefragt, unabhängig [...] ohne neue Bushaltestelle – sicher die Hauptstraße queren können und in die 30er-Zone in Höhe GasthausKrone/Rathaus bis zum Bus, DGH oder Ortsmitte kommen) Fortschreibung Gemeindeentwicklungskonzept Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2019
Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

GE - Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 5 und Abs. 9 BauNVO) Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze, öffentliche Betriebe Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude Tankstellen Anlagen [...] für die Gesundheit von Menschen, bedeutende Sachwerte oder erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes nicht ausge- schlössen werden können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Anfallende [...] Grundwasser erschlossen werden (wassergesättigter Bereich), so ist dieser Aufschluss nach Wässerhaushaltsgesetz in Verbindung mit dem Wassergesetz für Baden-Württemberg un- verzüglich beim Landratsamt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Erläuterungsbericht.pdf

des Naturhaushatts und des Landschaftsbildes zu rechnen ist. Gemäß § 15 Abs. 2 BNatSchG ist eine Beeinträchtigung ausgeglichen, wenn und sobald die beeinträchtigten Funktionen des Naturhaushalts in g [...] Artikel l des Gesetzes vom 21. Juni 2019 IGBI. S. 161, U21 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaitsgesetz - WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBl. t S. 2585), zuletzt [...] Arten: Fl: FeldLerche Q: Arten der bundes- und/oder landesweiten Vorwamtiste: H: HaussperLing, M: MehLschwaLbe Der Haussperling wird bundes- und landesweit auf derVorwarnliste geführt. Für zwei Brutpaare bestand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:34,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Elterninfo_KITA-Info-App.pdf

mit Ihnen! Wir haben uns für die Kita-Info-App der Firma Stay Informed Horner und Ganter GbR aus Merzhausen bei Freiburg entschieden – die gleiche App ist bereits im Kath. Kindergarten St. Georg in Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:301,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.05.2020
Belegungsplan_Hinweise.pdf

sich ziehen. 4. Vorrang der Veranstaltungen in Tälesee-Halle und Dorfgemeinschaftshaus In der Tälesee-Halle und im Dorfgemeinschaftshaus haben (sportliche und kulturel- le) Veranstaltungen Vorrang vor dem [...] Belegungsplänen für die Tälesee-Halle, die Sportanlagen bei der Schule Empfingen und für das Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten 1. Saisonbedingte Nutzungen Einzelne Nutzungen sind nur in den Wintermonaten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:54,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2020
Erläuterungsbericht.pdf

Fledermäuse (Chiroptera). Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart, Deutschland. BRAUN, M., DlETERLEN, F., HAUSSLER, U., KRETZSCHMAR, F., MÖLLER, E., NAGEL, A., PEGEL, M., SCHLUND, W. & H. TURM (2003); Rote Liste [...] SlMON (2005); Fledermäuse (Chiroptera) -Allgemeine Hinweise zur Erfassung der Fledermäuse. In A. DOERPINGHAUS ET AL.: Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie [...] {Reptilia} BOSBACH, G. & K. WEDDELIKG (2005): Zauneidechse Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758). In A. DOERPINGHAUS ET AL. Methoden zur Erfassung von Arten derAnhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-RJchtlinie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023