Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 388 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 388.
Zünftig feiert die Gemeindeverwaltung

Seeblick in Empfingen. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts und der 3G-Regel durfte Bürgermeister Ferdinand Truffner die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Tracht und bei bester Laune begrüßen [...] 25 Jahre Harald Bossenmaier und für 30 Jahre Adelinde Hellstern und Petrina Wiechert geehrt. Bürgermeister Truffner sprach Dank und Anerkennung für die Geehrten und auch für alle Mitarbeiterinnen und [...] für die Unterstützung und die Nerven“, so Truffner in seinen Dankesworten. Bild (von links): Bürgermeister Ferdinand Truffner, Manuela Maier, Ellen Wannenmacher, Harald Bossenmaier, Adelinde Hellstern

Zuletzt geändert:08.11.2023
Schnelltest für Empfinger Schule geliefert

Verfügung", so Bürgermeister Ferdinand Truffner. Die Gemeinde habe kurzfristig rund 10.000 EUR in die Hand genommen und müsse nun auf eine Abrechnung mit dem Land Baden-Württemberg hoffen. Bürgermeister Truffner: [...] wieder viel zu spät. Wir hinken hier ständig der Thematik hinterher. Wenn ich es als "kleiner" Bürgermeister einer "kleinen" Gemeinde hinbekomme, Tests schnellstmöglich zu organisieren, dann erwarte ich

Zuletzt geändert:08.11.2023
Wahlergebnisse

Wahl annimmt. Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird [...] Anzahl an Stimmen auf sich vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber bez

Zuletzt geändert:30.01.2024
Gewerbegebiet: Investitionen für schnelles Internet

Gemeinde geht voran. Eine Millionen Euro investieren wir für den Anschluss des Gewerbegebietes“, so Bürgermeister Ferdinand Truffner. „Über eine halbe Million Euro steuert der Bund zur Umsetzung dieses Digit [...] Berlin. Dieses Bekenntnis für den ländlichen Räum freut mich sehr“, fügt Truffner hinzu. Wie der Bürgermeister erläutert sind die Mittel für den weiteren Ausbau der Breitbandversorgung in dem Gewerbegebiet [...] nächsten Monaten in unserer Gemeinde verlegen wird, und den einzelnen Betrieben“, erläutert der Bürgermeister die Verwendung der Fördermittel. „Die Bedeutung von schnellem und funktionierendem Internetzugang

Zuletzt geändert:08.11.2023
Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Albert Schindler

Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a.D. Albert Schindler auf der Wiese vor der Tälesee-Halle verliehen. Neben den Grußworten von Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und Bürgermeister Ferdinand Truffner bedankte [...] bedankte sich Bürgermeister a.D. Albert Schindler für die Ehrung des Gemeinderats und der Bürgerschaft. Unterhalten wurden die Gäste vom Musikverein Empfingen e.V. und bewirtet von der Kulturgemeinschaft

Zuletzt geändert:08.11.2023
Außenanlagen und Spielgeräte für KITA-Neubau beschlossen

die Ausschreibungsunterlagen veröffentlicht und Angebote eingeholt werden. Erfreut zeigte sich Bürgermeister Ferdinand Truffner in der Sitzung des Gemeinderats über bereits eingegangene Spenden/Spenden-Zusagen: [...] die Spielgeräte in Höhe von 15.000 € in Aussicht gestellt. Im Nachgang zur Sitzung hat 1. Stv. Bürgermeister Xaver Kleindienst ebenso mitgeteilt, dass er die „Hühner-Holzskulpturen“ auf dem Spielgerät „ [...] lieber eine Spende für dieses Projekt tätigen möchte – Summe 400 EUR. Auch hier bedankte sich Bürgermeister Truffner für die Großzügigkeit und Spendenbereitschaft.

Zuletzt geändert:08.11.2023
Mitteilung des Landratsamtes Freudenstadt - Corona-Virus

heutigen Freitagvormittag trafen sich die Oberbürgermeister sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Freudenstadt mit Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und [...] und seinem Stab auf dessen Einladung zur Vereinbarung des weiteren gemeinsamen Vorgehens. Bürgermeister und Landrat sind der Bundeskanzlerin dankbar, dass sie gestern Abend besonnen und klar die Richtung [...] möglich einzudämmen. Daher fordern Landrat, Oberbürgermeister und alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die Bevölkerung im Landkreis auf, wenn irgend möglich, keine organisierten Veranstaltungen und

Zuletzt geändert:08.11.2023
Informationsschreiben_Anwohner_Bauabschnitt_III.pdf

0450 00 BIC GENODES1FDS Seite 1 von 2 Gemeinde Empfingen | Mühlheimer Straße 2 | 72186 Empfingen Bürgermeister Herr Ferdinand Truffner Telefon 07485-9988-11 Telefax 07485-9988-30 E-Mail Ferdinand.Truffner [...] Ihre Nerven – es wird für uns alle eine Herausforderung. Freundliche Grüße Ferdinand Truffner -Bürgermeister-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:756,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
02_13648-BBP_Seiten–4.Änderung-zeichnerischer_Teil-A3-M500-2024-04-02.pdf

Empfingen, den __.__.____ ...................................................... Ferdinand Truffner, Bürgermeister Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses (Inkrafttreten): __.__.____ Anzeige § 4 GemO Landratsamt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:427,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
Ehrensatzung_der_Gemeinde_2024.pdf

Gemeinderats in öffentlicher Sitzung. (2) Mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde wird eine vom Bürgermeister unterschriebene Verleihungsurkunde ausgehändigt, in der die Verdienste des zu Ehrenden gewürdigt [...] durch Beschluss des Gemeinderats und dessen Bekanntgabe. Die Aushändigung der Urkunde wird vom Bürgermeister in würdigem Rahmen vorgenommen. Seite 2 von 3 II. Verleihung der Bürgermedaille § 5 Verleihun [...] Stimmen aller Mitglieder des Gemeinderats. (2) Mit der Verleihung der Bürgermedaille wird eine vom Bürgermeister unterschriebene Verleihungsurkunde ausgehändigt, in der die Verdienste der/des zu Ehrenden in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:514,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2024