Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 931 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 931.
13.10.2020_-_Benutzungsordnung_für_die_Gemeinde-_und_Schulbücherei_Empfingen__Büchereiordnung___Neuf.pdf

beglichen haben, können zeitweise oder auf Dauer von der Benutzung ausgeschlossen werden. § 9 Hausordnung (1) In der Bücherei hat sich jeder so zu verhalten, dass er keinen anderen Benutzer stört oder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:69,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.11.2020
13127-Übersichtslageplan.pdf

(Dieter Hauser) Stromversorgung Öschwiesenweg über Mast Nr. 386 (Dieter Hauser) neue Zuleitung Straßenbeleuchtung Tanzplatz kommt über Gebäude Nr 328 La Roche Blanche-Weg Überspannung zu Haus 22 danach [...] über Pumpstation. Ansteuerung über Freileitung bis Pumpstation Rathaus Stromversorgung Gartenstraße / Bergstraße Rosenstraße über Haus Gartenstraße 2 Nr. 671 neue Stromversorgung für Osterbachstraße ab [...] Schrank Einmündung Weillindestraße - Mühlheimerstraße bei Trafostation - Gestaltungsleuchte braun ums Rathaus und Schanzgasse - Mühlheimer Straße / Haigerlocher Straße bis Volksbank; Horber Straße bis Post (Lady

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.04.2023
13648-13a_beschleunigten-_Aufstellungs-_und_Offenlage___3__2__BauGB.pdf

en Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung ei- nes Mehrfamilienhauses geschaffen werden. Die Festsetzungen orientieren sich an einer möglichen moder- nen Bauweise [...] vom 01.07.2024 bis einschließlich 02.08.2024 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit [...] volle Anschrift des Verfassers bzw. der Verfasserin enthalten. https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen mailto:theo.walz@empfin-gen.de • Zusätzlich zur Veröffentlichung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:272,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
13648-13a_im_beschleunigten_Verfahren_-_erneute_Offenlagebeschluss___4a__3__BauGB.pdf

en Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung ei- nes Mehrfamilienhauses geschaffen werden. Die Festsetzungen orientieren sich an einer möglichen moder- nen Bauweise [...] vom 04.11.2024 bis einschließlich 18.11.2024 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit [...] Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen unberücksichtigt bleiben. • Stellungnahmen sollen elektronisch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:274,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.10.2024
13699-13a_beschleunigten-_Aufstellungs-_und_Offenlage___3__2__BauGB.pdf

vom 04.11.2024 bis einschließlich 06.12.2024 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit [...] Empfingen während der üblichen Dienststunden öffentlich ausge- legt. https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen mailto:theo.walz@empfingen.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:284,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.10.2024
151122-BBP_Innovationscampus-Begründungen-2022-10-10.pdf

des Innvovationscampus abgemarkt. Im Bereich des bisherigen SO 3 „Tankstelle“ befindet sich ein Pumpenhaus sowie eine Feuerwehr-Entnah- mestelle und bestehende Parkplätze. In diesem Bereich möchten die [...] Fassung vom 10.10.2022 Seite 11 Abb. 7-2: geplante Umgrenzung Carport mit Lage des bestehenden Pumpenhaus Bebauungsplan „Innovationscampus Heinzelberg, Empfingen“ – 1. Änderung in Empfingen 8. Umwelt- [...] Sonstige Vermeidungsmaßnahmen Umweltfreundliche Beleuchtung Nachteilige Auswirkungen auf den Naturhaushalt durch künstliche Lichtquellen sind zu vermeiden. Es sind daher umweltverträgliche Leuchtmittel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
151122-BBP_Innovationscampus-Planungsrecht-2022-10-10.pdf

für die Gesundheit von Menschen, bedeutende Sachwerte oder erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes nicht ausge- schlossen werden können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Die Bod

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
151122-BBP_Innovationscampus_Artenschutz-2022-10-04.pdf

chtlichen Prüfung (saP) ver- tieft zu untersuchen. Bei häufigen Vogelarten (z. B. Kohlmeise, Hausrotschwanz, Kleiber und andere Arten der Kulturlandschaft und Siedlungsrandbereiche) liegt im Regelfall [...] Munitionsdepots im Osten des Geltungsbe- reiches mit den damaligen Funktionen als Pforte, als Sanitätshaus, als Verwaltungs- und Energiezentrale sowie von erdüberdeckten Munitionsbunkern im Westen. Vorge- [...] Richtung Osten Bereich hinter nördlichen Bunker, Blick in Richtung Westen Nördliche Bunkerreihe, Folienhaus rechts, Blick in Richtung Westen Grünfläche nördlich der nördlichen Ringstraße; Bestandsgebäude

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
151122-BBP_Innovationscampus_Ökol._Steckbrief-2022-10-04.pdf

Munitionsdepots im Osten des Geltungsbe- reiches mit den damaligen Funktionen als Pforte, als Sanitätshaus, als Verwaltungs- und Energiezentrale sowie von erdüberdeckten Munitionsbunkern im Westen. Vorge- [...] Richtung Osten Bereich hinter nördlichen Bunker, Blick in Richtung Westen Nördliche Bunkerreihe, Folienhaus rechts, Blick in Richtung Westen Grünfläche nördlich der nördlichen Ringstraße; Bestandssgebäude [...] Emissionen aus den gepl. Nutzung (Ge- ruch, Staub). Störende Nutzungen (BHKW) werden entspre- chend eingehaust und (Bunker) mit Filteranla- gen versehen. Vermeidungs- maßnahmen: Keine weiteren Maßnahmen im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.11.2022
17.09.2019_-_Auswertung_der_Umfrage_„Digitalisierung_und_Heimat_-__-__-_.pdf

dem Begriff werden vielfältige Aspekte verbunden, insbesondere „Menschen, die ich mag“ und „mein Zuhause“, „Gefühle und Empfindungen“ und der „Wohnort“. • Die Gemeinde Empfingen wird von vielen Teilnehmerinnen [...] wurde. Zur gleichen Zeit wurden Papierfragebogen im örtlichen Amtsblatt abgedruckt und an alle Haushalte verteilt. Die Beteiligung an der Umfrage stand grundsätzlich allen Empfingerinnen und Empfingern [...] Bürgerinnen und Bürger nahmen die Möglichkeit wahr, einen Papierfragebogen auszufüllen und diesen beim Rathaus einzuwerfen (39). Dies kann damit begründet werden, dass der Aufwand für diejenigen, die ihren Fragebogen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.10.2019