Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 388 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 388.
Volkstrauertag am 14.11.2021

Choral Musikverein Empfingen Ansprache zum Volkstrauertag durch Bürgermeister Ferdinand Truffner Totengedenken durch stv. Bürgermeister Xaver Kleindienst Choral Musikverein Empfingen Glockengeläut der [...] schon heute allen Beteiligten für die würdige Gestaltung der Gedenkfeier. Ihr Ferdinand Truffner, Bürgermeister Programm für die Feierstunde in Wiesenstetten Mitwirkende und die Bevölkerung treffen sich nach [...] trag eines Schülers Choral Musikverein Wiesenstetten Ansprache zum Volkstrauertag durch stv. Bürgermeister Peter Schäfer Kranzniederlegung Choral Musikverein Wiesenstetten Totengedenken und gemeinsames

Zuletzt geändert:08.11.2023
Die Wahlorgane

bekannt gewordenen Angelegenheiten verpflichtet. Die Mitglieder der Ausschüsse (mit Ausnahme des Bürgermeisters und des Landrates), ihre Stellvertretung sowie die Schriftführer und die Hilfskräfte sind eh [...] so lange fort, bis alle Arbeiten abgewickelt sind. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den [...] aus dem Kreis der Wahlberechtigten für jeden Beisitzer eine Stellvertretung. Hinweis: Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den

Zuletzt geändert:30.01.2024
50 Jahre Landkreis Freudenstadt

beim Ortsjubiläum 1.250 Jahre Empfingen im Jahr 2022 lag es auf der Hand, dass sich das Team um Bürgermeister Ferdinand Truffner wieder für die Weine zum Ausschank entscheiden wird. Neben exklusiven Weinen [...] des Landkreis Freudenstadt. Gemeinsam mit dem Ersten Landesbeamten Reinhard Geiser präsentierte Bürgermeister Ferdinand Truffner nun im Landratsamt den Sonderwein „50 Jahre Landkreis Freudenstadt“. Mit S

Zuletzt geändert:08.11.2023
Kommunalwahl 2024

Nikolaus Rentner 1956 Empfingen-Wiesenstetten Empfingen, 19.04.2024 gez. Ferdinand Truffner, Bürgermeister , Kommunalwahlen in Baden-Württemberg: So wählt man richtig!

Zuletzt geändert:10.06.2024
14 Königpythons am Tälesee nun gefunden.

wurden - die Polizei ermittel wegen Tierquälerei und weiteren Delikten. Den ganzen Tag über musste Bürgermeister Ferdinand Truffner zahlreiche Presse-, Radio- und Fernsehanfragen bearbeiten und Rede und Antwort [...] etwa 2 m die kleinste Art in der Gattung der Eigentlichen Pythons (Python). (Quelle Wikipedia) Bürgermeister Ferdinand Truffner, Gewässerwart des Fischervereins Andreas Walter und Feuerwehrkommandant Dieter

Zuletzt geändert:08.11.2023
Beigeordnete und Stellvertretung

Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kann ihnen Weisungen erteilen. Die oder der Erste Beigeordnete ist die ständige allgemeine Stellvertretung des Bürgermeisters. Sie oder er führt in Stadtkreisen [...] ung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister [...] dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch die oder der Erste Beigeordnete verhindert sind. In Stadtkreisen

Zuletzt geändert:30.01.2024
Flyer_WIR_2024.pdf

DOMMELSBERG UND DIE KORREKTE STIMMENVERTEILUNG Der Gemeinderat setzt sich aus 14 Personen und dem Bürgermeister zusammen. Von den 14 Räten werden dabei 12 aus Empfingen und 2 aus Wiesenstetten | Dommelsberg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2024
Schaffung von weiteren Kindergartenplätzen

an der Kita Die Kleinen Strolche, Empfingen. Hier finden Sie die Präsentation im Gemeinderat. Bürgermeister Ferdinand Truffner erläuterte dabei, dass die Kinderzahlen, vorwiegend im Hauptort Empfingen,

Zuletzt geändert:19.05.2024
Kurzbericht über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 26.02.2019

Bekanntgaben von Beschlüssen Bürgermeister Truffner gab aus der Sitzung des Gemeinderats vom 05.02.2019 bekannt, dass folgende Planungsbüros für die Mehrfachbeauftragung des Neubaus der Kindertagesstätte [...] bestehenden Leichenhalle zu. Weiter wurde eine Arbeitsgruppe „Aussegnungshalle" bestehend aus Bürgermeister Ferdinand Truffner; Vertretern des Gemeinderats mit Gemeinderat Andreas Seifer (Stellvertreter [...] zugekommen. Die Eheleute wollen für den Bau einer Aussegnungshalle bis zu 1.000.000,00 EUR spenden. Bürgermeister Truffner bedankte sich „mordsmäßig" für die bevorstehende Spende und die Bereitschaft der Investition

Zuletzt geändert:08.11.2023
Nordumgehung der L410 in Empfingen

Trotz Corona-Pandemie konnte Bürgermeister Ferdinand Truffner am Mittwoch, 19.05.2020, unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorgaben im Rathaus den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister [...] Landrat Dr. Klaus Michael Rückert sowie Vertreter des Gemeinderats begrüßen. Mit Freude begrüßte Bürgermeister Truffner dabei seinen langjährigen Parteifreund der Jungen Union Steffen Bilger, der seine Einladung [...] zum Besuch in Empfingen wahrnahm. Nach kurzer Einführung in die aktuelle Kommunalpolitik durch Bürgermeister Truffner wurde das Vorhaben der Ortsumfahrung der L410 anhand des erfolgten Verkehrsgutachtens

Zuletzt geändert:08.11.2023