Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 494 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 494.
13666_02-BBP_GE_Schiessrain_Süd-Begründungen-2024-01-30.pdf

Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: private und öffentliche Grünflächen Holzlager Schotterflächen In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
12522_05.3_BBP-Rotwiesen_Ausnahme-Antrag_2023-03-17.pdf

soll eine Aufbereitungsanlage für Altholz und/ oder eine Granulierungsanlage, abhängig von der aktuellen Energieentwicklung entstehen. Die bisherige Heizungsanlage im Steinbruch mit Palmöl ist hinsichtlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_05.2_BBP-Rotwiesen_Artenschutz_2023-06-09.pdf

Geltungsbereiches (schwarz gestrichelte Linie) Abb. 19: Flächen des Biotopverbundes (Daten nach dem aktuellen Fachplans „Landesweiter Biotopverbund im Offenland“ mit Stand 2020 der LUBW) innerhalb des Gelt [...] Beleuchtung ausgeschlossen werden kann. Es sind daher, wo notwendig, Beleuchtungsanlagen nach dem aktuellen Stand der Technik zu verwenden. Lärmemission: Fledermäuse orientieren sich im Flug und bei der [...] geeignete Neststandorte, sowie offene Grünflächen für die Nah- rungssuche, so dass von der Umsetzung der aktuell geplanten gewerblichen Bebauung unter Beachtung der Gehölzrodungszeiten keine erhebliche negative

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

Farbsättigung) Zwar werden sieben Arten vom ZAK für Empfingen genannt, jedoch liegen der LUBW keine aktuellen Vorkom- men dieser Arten für den Bereich der Messtischblattquadranten 7618 NW vor. Lediglich ein [...] sturio) in Baden-Württemberg ausgestorben und bei dem Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynchos) ist ein aktuelles oder ehemaliges Vorkommen im Baden-Württembergischen Abschnitt des Rheins fraglich. 17 Arten werden [...] Besonders geschützte Arten nach FFH-Richtlinie (Rat der europäischen Gemeinschaft 1992, in der aktuellen Fassung, Stand 5/2004): II (Anhang II), IV (Anhang IV), * (Prioritäre Art). EG Vogelarten nach Anhang

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Begründungen.pdf

Landwirtschaft, die beide Ziele der Regionalplanung sind. Die Änderung des Regionalplans erfolgt aktuell. Der Planungsausschuss des Regionalverbands Nordschwarzwald hat am 24.11.2021 einen Aufstellungsbeschluss [...] KOMPASS81“ als Fläche für die Land- und Forstwirtschaft aus. Der Bebauungsplan kann daher nicht aus dem aktuellen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar entwickelt werden. Der Flächennu [...] Stand 2018 Flächennutzungsplanänderung im Vorentwurf Stand 2020 Abbildung 6 Gegenüberstellung der aktuellen Darstellung des rechtskräftigen Flächennutzungsplans der VG Horb a.N. und dem Deckblatt (Vorentwurf)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Gutachten_zu_Anforderungen_an_Bodenauffüllungen.pdf

toffV) sowie der aktuellen Bundesbodenschutzverordnung (BBodschV) durchgeführt werden. In Ausnahmefällen ist, in Absprache mit dem Auftraggeber, auch eine Beprobung nach der aktuellen LAGA PN 98 / M 20 [...] Mantel- bzw. Ersatzbaustoffverordnung (gültig ab 01.08.2023) und/oder Zuordnungswerten ≥Z2 nach der aktuellen VwW-Boden (Tab. 6.1). Siehe hierzu auch Kapitel 2.2. 6. Ansonsten sind viele Böden für Bodenver [...] BM-0*/BG-0* nach der neuen Mantel- bzw. Ersatzbaustoffverordnung und/oder Zuordnungswerten ≥Z2 nach der aktuellen VwW-Boden dürfen nicht eingebaut werden. Dies sind vorläufige Vorschläge für Materialgrenzwerte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:257,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_05.0_BBP-Rotwiesen_Begründungen-2023-03-21.pdf

Planung 5.1 Ist-Situation im Plangebiet und in der Umgebung Innerhalb des Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: bestehende Abstell- und Lagerflächen des Gewerbebetriebs lan [...] genutzte Grünflächen Schutzgebiete öffentliche Verkehrsflächen In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: bestehende Abstell- und Lagerflächen des Gewerbebetriebs Gew [...] soll eine Aufbereitungsanlage für Altholz und/ oder eine Granulierungsanlage, abhängig von der aktuellen Energieentwicklung entstehen. Die bisherige Heizungsanlage im Steinbruch mit Palmöl ist hinsichtlich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_03_BBP-Rotwiesen_Planungsrecht-2023-03-21.pdf

minimieren wird festgesetzt, dass Beleuchtungsanlagen (auch beleuchtete Werbeanlagen) nach dem aktuellen Stand der Technik verbaut werden müssen. Dies umfasst: • Anstrahlung des zu beleuchtenden Objekts/Fläche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:191,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
28.11.2024_-_Abwägungsprotokoll_nach_Sitzung_am_26.11.24_-__-__-_.pdf

Anregungen und Hinweise(n) sind nicht relevant Seitens der Bau- und Kunstdenkmalpflege bestehen nach aktueller Sachstandslage keine Bedenken. Anregungen und Hinweise(n) werden zur Kenntnis genommen Für weitere [...] Sicherungspflicht besteht und die- ser verpflichtet ist, unmittelbar vor Aufnahme von Tiefbauarbeiten, aktuelle Planunterlagen bei der zu- ständigen Auskunftstelle für die Region Alb-Neckar und Schwarzwald-Neckar [...] Office-Dateien keine Makros mehr enthalten. Senden Sie uns daher bitte ab sofort nur noch Dokumente in aktuellen Office-Formaten wie z. B. .docx oder .xlsx ohne Makros bzw. PDF-Da- teien zu. Für Rückfragen stehen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:368,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2024
28.11.2024_-_Begründungen_nach_Sitzung_am_26.11.2024_-__-__-_.pdf

Innenentwicklung und die Aktivierung brachliegender, versiegelter Flächen richten. Im Rahmen der aktuellen Siedlungsentwicklung setzt sich die Gemeinde verstärkt für eine maßvolle und ge- zielte Nachverdichtung [...] Planung 5.1 Ist-Situation im Plangebiet und in der Umgebung Innerhalb des Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: ehemaliges Fabrikgebäude Wohnhaus mit Nebenanlagen (Stall, genutzt [...] für Gartengeräte, Haushaltsgegenstände) private Grünflächen In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Wohnbebauung und gemischte Bauflächen mit nicht störendem Gewerbe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2024