Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 931 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 931.
12522_03_BBP-Rotwiesen_Planungsrecht-2023-03-21.pdf

abweichende Bauweise festgesetzt. Gebäude sind mit seitlichem Grenzabstand als Einzelhäuser, Doppelhäuser oder Hausgruppen zu errichten. Gebäudelängen über 50 m sind zulässig. 3.4.2 Überbaubare Grundst [...] Gewerbebetrieben. allgemein zulässig ausnahmsweise zulässig nicht zulässig Gewerbebetriebe aller Art Lagerhäuser Lagerplätze öffentliche Betriebe Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude Tankstellen Anlagen für [...] für die Gesundheit von Men- schen, bedeutende Sachwerte oder erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes nicht ausgeschlos- sen werden können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Anfallende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:191,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_01_BBP-Rotwiesen_Abgrenzungsplan-A4-M2.500-2023-03-21.pdf

2221 2423 2422 2413 1245 1271 1253 1278 1274 1243 1240 1242 1257/3 1264 1264/3 1259 Bollenstall Hausener Weg Rotwiesen Eschweg 2445 Bebauungsplan "Öschweg Grün" vom 25.09.2001 Bebauungsplan "Öschweg Grün

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:208,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_05.1.1_BBP-Rotwiesen_Umweltbericht-2023-06-13.pdf

Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2019 (GBl. S. 161, 162) • Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt [...] Gestalt und Nutzung von Grundflächen führt und mit einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit des Naturhaus- halts und des Landschaftsbildes zu rechnen ist. Gemäß § 15 Abs.2 BNatSchG ist eine Beeinträchtigung [...] , wenn und sobald die beeinträchtigten Bebauungsplan „Rotwiesen“ in Empfingen Funktionen des Naturhaushalts in gleichartiger Weise hergestellt sind und das Landschaftsbild neu gestaltet ist. Zum Ausgleich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_Empfingen__Stand_14.06.2023_.pdf

denen der Jagdgenosse aus der Jagdgenossenschaft ausscheidet. § 17 Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 1. Ein besonderer Haushaltsplan für die Jagdgenossenschaft wird nicht aufgestellt. 2. Die Einnahmen [...] der Jagdgenossen, b) Durchführung der Beschlüsse der Versammlung der Jagdgenossen, c) Führung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, einschließlich der Bestellung eines Kassen- und Rechnungsprüfers

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:149,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Benutzungsordnung_Festplätze_Veröffentlichung.pdf

n, Schaustellungen, Trödelmärkte, Zirkusgastspiele, Zeltlager usw. vermietet werden. (4) Der Festplatz Empfingen gliedert sich in die Abschnitte „Festplatz 1“, „Festplatz 2“ und „Schaustellerfläche“ auf [...] dem erlaubten Zweck genutzt werden. Der Benutzer ist berechtigt, die dafür vorgesehene Fläche an Schausteller gegen Entgelt und unter Anerkennung dieser Benutzungsordnung abzugeben, nicht jedoch das gesamte [...] Besucher der Veranstaltung soweit wie möglich befestigte Flächen benutzen können. Die Wagen der Schausteller sowie Vergnügungsparks dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Flächen aufgestellt werden. Die Gemeinde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:775,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Backhausgebührensatzung__Stand_14.06.2023_.pdf

über die Benutzung des Backhauses in Wiesenstetten § 1 Geltungsbereich Diese Gebührensatzung findet Anwendung für folgende öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Empfingen: • Backhaus Wiesenstetten, Hauptstraße [...] Wiesenstetten § 2 Gebührenpflicht Die Gemeinde Empfingen stellt den Nutzerinnen und Nutzern das Backhaus inklusive der Personalressourcen zum Backen zur Verfügung. Als Gegenleistung fällt je Kilogramm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Kegelstüble sucht neuen Pächter/in (m/w/d)

Empfingen ist Grundstückseigentümerin und Verpächterin der Gaststätte Kegelstube unterhalb des Gemeindehaus in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche St. Georg in Empfingen. Das bisherige Vertragsverhältnis

Zuletzt geändert:08.11.2023
Breitbandausbau schreitet voran

Straßenbeleuchtungskabel mit verlegt. Die Arbeiten zur Verlegung der Breitbandrohre, Erdkabel und Hausanschlüsse erfolgen in zwei weiteren Baumaßnahmen. Die erste startet am Montag, 3. April, und verläuft in

Zuletzt geändert:08.11.2023
Sie bekommen den Durchblick...

blauer Schrift auf weißem Hintergrund abgehoben. Innerörtlich erfolgt kein Wegleitsystem z.B. zum Rathaus oder dergleichen - ausgenommen die Bildungs- und Sporteinrichtungen in der Weillindestraße. Das

Zuletzt geändert:08.11.2023
Haushalt 2023 beschlossen

den Haushalt 2023 beraten und einstimmig beschlossen. Hier finden Sie die Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023 (PDF-Datei) - wegweisende Projekte warten. Nachfolgend lesen Sie die Haushaltsrede von [...] Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Damen und Herren, in Krisenzeiten wie diesen eine Haushaltsrede vorzubereiten, ist alles andere als einfach. „Sicher ist, dass nichts sicher ist“ - das wusste [...] angesichts des anhaltenden Ukraine-Krieges weiterentwickeln – und welch äußeren Einflüssen unser Haushalt und vor allem unsere Gemeinde dadurch ausgesetzt sein wird. 2022 wollten wir die Pandemie beenden

Zuletzt geändert:08.11.2023