Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 931 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 931.
In Empfingen

einfach erledigt werden. Bürgermeister Ferdinand Truffner: "In Zukunft kann dann mit einem Klick im Rathaus und vom Baubetriebsamt die ganze Historie des Grabs verfolgt und überwacht werden. Auch unsere b [...] Infos zur Verwendung der Schlüssel finden Sie hier . 2020 werden die Tälesee-Halle, das Dorfgemeinschaftshaus und die Schule in der Weillindestraße mit dem neuen System überarbeitet. Die Neubauten Au [...] dieses Schlüsselsystem versorgt. Bürgermeister Ferdinand Truffner: "Durch das System können unsere Hausmeister eine bessere Zugangskontrolle steuern und auch Räumlichkeiten individuell freischalten - und das

Zuletzt geändert:04.02.2025
Info_Schreiben_Anwohner.pdf

Bauabschnitt verläuft entlang der Horber Straße vom Sonderpreisbaumarkt/ Empfinger Getränkemarkt bis zum Rathaus, Baubeginn ist am 21. August 2023. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis ca. Mitte November – je [...] Witterung und Baufortschritt. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt und auch der fußläufige Zugang zu Ihrem Wohnhaus nur noch eingeschränkt möglich. Beim Abfräsen des Straßenbelags entsteht ein Höhenversatz von ca

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:904,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Information über aktuelle Infektionen im Landkreis Freudenstadt

Mitmenschen auf Abstand zu ihnen zu gehen, die Hygieneregeln einzuhalten und, sofern irgend möglich, zu Hause zu bleiben. Da diese Appelle bislang nicht die erhoffte Wirkung erzielten, hat unsere Landesregierung [...] Maßnahmen, wie beispielsweise die Schließung von Restaurants und Gaststätten (außer für den Außer-Haus-Verkauf) oder das Ansammlungsverbot für mehr als drei Personen im öffentlichen Raum, in Kraft gesetzt

Zuletzt geändert:08.11.2023
Information_Absonderung_15.12.2021.pdf

umgehende Absonderung in der Wohnung/Haus bei o Positivem Schnelltest in der Schule/im Betrieb (hier ist umgehend ein PCR-Test zu machen) bei einem positiven Selbsttest zu Hause, beginnt zwar noch nicht eine [...] Wohnung/im Haus o Kontakte in der Familie vermeiden o Absonderung endet automatisch nach den 10 Tagen o Sind nach 10 Tage immer noch starke Symptome vorhanden, bitte Rücksprache mit Hausarzt oder Gesundheitsamt [...] Symptome entstehen, dann bitte zu Hause bleiben und einen Selbsttest zur Kontrolle durchführen o Gleichfalls empfiehlt es sich, auch als genesene und geimpfte Person zu Hause Selbsttests zur Kontrolle dur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.12.2021
Informationsschreiben_Anwohner_Bauabschnitt_III.pdf

und Haigerlocher Straße, steht nun die wohl schwierigste Bauphase an: Bauabschnitt III zwischen Rathaus und Metzgerei Blocher. Aus diesem Grund schreibe ich Sie nun als Anwohner direkt an. In der Zeit [...] bis voraussichtlich KW 29. Parkmöglichkeiten stehen nur begrenzt in sonstigen Nebenstraßen, am Rathaus, im Kehlhof, am Weiherplatz oder beim ehemaligen Verkehrsübungsplatz in der Weillindestraße zur Verfügung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:756,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
Informationsschreiben_Fräsarbeiten.pdf

Bauabschnitt verläuft entlang der Horber Straße vom Sonderpreisbaumarkt/ Empfinger Getränkemarkt bis zum Rathaus, Baubeginn ist am 21. August 2023. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis ca. Mitte November – je [...] Witterung und Baufortschritt. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt und auch der fußläufige Zugang zu Ihrem Wohnhaus nur noch eingeschränkt möglich. Beim Abfräsen des Straßenbelags entsteht ein Höhenversatz von ca

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Infos zur Wasserversorgung

die Filter wieder. Wir bedanken uns für das Verständnis und die Geduld – das Thema hat uns auch durchaus einige Nerven gekostet. Ein Vorhalten der Module wäre zwar für kurzfristige Ausfälle, die eigentlich

Zuletzt geändert:08.11.2023
Inhalt eines Testaments

geltend machen. Beispiel: "Von den zwei gleichwertigen Häusern, die ich besitze, soll mein Sohn Stefan das Haus in Stuttgart und mein Sohn Andreas das Haus in Freiburg bekommen." Auch können Sie die Teilung

Zuletzt geändert:30.01.2024
Inhaltsverzeichnis

Verwaltung Kontakt & Öffnungszeiten Mitarbeiter Organigramm Bürgerservice Haushaltssatzung und Haushaltsplan Mängelmeldung Rathausvordrucke Fundbüro Forstbetriebsstelle & Bezirksnotariate Steuern & Gebühren Ortsrecht [...] Social Media – Nutzungskonzept und Datenschutzhinweise Nutzungsbedingungen Rathaus & Service Aktuelles Neues aus dem Rathaus Stellenausschreibungen Mitteilungsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Verwaltung [...] & Betreuung Kindertagesstätten Schulen Bücherei Musikschule Volkshochschule Jugend Jugendarbeit Jugendhaus Senioren Seniorenbeirat Seniorengerechtes Wohnen Pflegeheime in der Gemeinde Gesundheit Ärzte &

Zuletzt geändert:19.07.2024
Innovation zur Behauptung am Markt

z.B. durch die Innovationsfinanzierung der L-Bank (Förderdarlehen) oder der Verbürgung von Hausbankdarlehen und Förderdarlehen für Innovationsvorhaben durch die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg.

Zuletzt geändert:30.01.2024