Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 931 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 931.
Hilfe bei materiellen Schäden durch Naturereignisse

Regel werden Naturkatastrophen und einige der oben genannten Schadenarten nicht über die Standard-Hausratsversicherung abgedeckt. Vorsorge Lassen Sie die notwendige Vorsorge nicht außer Acht! Wer zum Beispiel

Zuletzt geändert:21.03.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

zum Beispiel für Ernährung, Kleidung, Körperpflege. Die Höhe ist abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen (Einsatzgemeinschaft) und von deren Alter. Leistungen für Mehrbedarfe beim Le [...] Vermögenswerte gelten als Schonvermögen, beispielsweise kleinere Barbeträge oder ein angemessenes Hausgrundstück. Dies wird bei der Berechnung der Leistungen nicht eingerechnet. Ist das anrechenbare Einkommen

Zuletzt geändert:23.04.2024
Hilfen zur Erziehung

im Rahmen der Hilfe zur Erziehung auch übergangsweise oder bis zur Volljährigkeit außerhalb des Elternhauses untergebracht werden, beispielsweise durch Vollzeitpflege - Erziehung in einer Pflegefamilie,

Zuletzt geändert:27.02.2024
Hinter_den_Gärten_III_-_Begründung.pdf

die Vorgabe einer Norm zur angemessenen Wohnungsversorgung. Dieser "Basisnorm',, dass für jeden Haushalt eine Wohnung zur Verfügung steht, müssen weitere Faktoren zugerechnet werden. Diese zusätzlichen [...] um bleiben wird. Dieser leitet sich ab aus: o positiver Bevölkerungsentwicklung . künftigen Haushaltsgrößen . künftiger Belegungsnorm o wachsender Leerwohnungsreserve. 1 . 2 Jahr Gesamt- Gemeinde. Wie [...] jährlichen Zunahme von ca. 1,41 o/o, bezogen auf das Jahr 1990. Zur Berücksichtigung der künftigen Haushaltsgröße, sowie der Belegungsnorm wird 0,1 o/o pro Jahr als realistische Größenordnung in Ansatz gebracht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:826,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Hinter_den_Gärten_III_-_Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

(1) Nr .2 BauGB i . V. mi tS 22 (4) BauNVO) Festgesetzt ist offene Bauweise mit Einzelhäusern und teilweise Doppel- häusern gem. Eintragungen im Bebauungsplan (zeichnerischer Teil). Überbaubare Grundstü [...] insbesondere: . Ställe und Zwinger für Tierhaltung über 1 m3 zulässig sind insbesondere: ' ein Gewächshaus und/oder eine Gerätehütte mit einer zusammenad- dierten Kubatur von max. 40m3 Maß der baulichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:823,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Hinter_den_Gärten_III_-_Örtliche_Bauvorschriften.pdf

Anlagen 2.5 Außenantennen und Versorgungsleitungen 2.6 Werbeanlagen 2.7 Stellplatznachweis 2.8 Kanalhausanschlüsse 2.9 Regenwasserrückhaltung 2.10 Einfr iedungen 2.11 Dränungen, Quel lwasser 2.12 Straßenbeleuchtung [...] von 50 - 80 m2 Wohnfläche 1,5 Stellplätze . je Wohneinheit - über 80 m2 Wohnfläche - 4 - 2.8 Kanalhausanschlüsse Für Gebäude die mit ihren Ablaufeinrichtungen unterhalb der Rückstauhöhe liegen sind von den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:361,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Hinweis_zur_Test-Station_Rathaus.pdf

Seite 1 von 3 SELBSTTESTUNG IN DER TEST-STATION AM RATHAUS EMPFINGEN AB 12.06.2021 Zur Entlastung der ehrenamtlichen Kräfte sowie der Spitzweg-Apotheke und Zahnarztpraxis Kleindienst und vor allem zur [...] zur Erweiterung der Testkapazität in der Gemeinde Empfingen wurde vor dem Rathaus Empfingen in der Mühlheimer Straße 2 nun eine Test-Station zur Selbsttestung aufgebaut und installiert – ab dem 12.06.2021 [...] darauf hingewiesen, dass keine gesonderten „Kinder-Tests“/Popel-Tests zur Verfügung stehen. Vor dem Rathaus sind für die Test-Durchführung zwei Zelte mit Hinweis-Plakaten und Erläuterungen aufgestellt. Im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:611,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.06.2021
Hinweise_Festanhänger.pdf

beachten Sie die angebrachten Hinweise und Anleitungen! Ansprechpartner: Eigentümer des Anhängers: Hausmeister der Tälesee-Halle Gemeinde Empfingen 0176/68076641 vertreten durch Bürgermeister Ferdinand Truffner

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:748,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.11.2024
Historische Schnitzeljagd

Platz zu finden. Möglich ist auch – allerdings mit kleinen Einschränkungen - ein Bearbeiten von zu Hause aus. Tipp: Falls Sie über Internet während des Spaziergangs verfügen, ist das optimal. Möglich ist [...] Plätze: Weiherplatz – erarbeitet von Klasse 4 Kehlhof – erarbeitet von den Klassen 3 Marktplatz/ Rathausplatz – erarbeitet von den Klassen 2 Tanzplatz – erarbeitet von den Klassen 1 Kirchen Empfingen und

Zuletzt geändert:08.11.2023
Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen

Wenn Sie für ein bestimmtes Fachgebiet eine herausragende Befähigung besitzen, können Sie die allgemeine Hochschulreife über eine Begabtenprüfung erhalten. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen

Zuletzt geändert:23.04.2024