Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1117.
Gutachten_zu_Anforderungen_an_Bodenauffüllungen.pdf

geplanten Bodenauffüllungen im 2. Bauabschnitt des interkommunalen Gewerbegebiets KOMPASS81 in Empfingen − E n t w u r f − Stand: 08.11.2021, aktualisiert 21.03.2023 Hydrogeologisches Büro Thomas Reichel [...] geplante Verfüllung des Westbereichs von zwei Geländemulden im Norden des IKG KOMPASS81 (2. BA) in Empfingen werden große Bodenmassen benötigt. Die Verfüllungen umfassen zwei mächtige Straßendammschüttungen [...] der Quelle ihrer Entstehung (z.B. Bodenaushub einer Großbaustelle), d.h. vor der Anlieferung in Empfingen, fachgerecht beprobt werden (siehe Pkt. 2). 2. Die Probenahme muss nach der neuen Mantel- und E

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:257,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Wohnbebauung

Die Gemeinde Empfingen verfügt in Empfingen sowie in den Ortsteilen Wiesenstetten und Dommelsberg über umfangreiche Flächen für die Wohnbebauung. In drei voll erschlossenen Baugebieten stehen für die

Zuletzt geändert:08.11.2023
Aufruf an die Bevölkerung

Sie dies bitte an gemeinde@empfingen.de und wir organisieren eine Hilfe. Sie wollen helfen? Dann melden Sie Ihren Namen, Erreichbarkeit und Hilfsleistung an gemeinde@empfingen.de und wir nehmen Sie in unsere [...] Guten Abend, die Corona-Pandemie rückt auch auf die Gemeinde Empfingen immer näher – nur gemeinsam können wir dieses Virus „bekämpfen“ und eindämmen. Wie im Aufruf zur gegenseitigen „Nachbarschaftshilfe" [...] überwältigt, wie stark doch unsere Gemeinde zusammensteht. Gemeinsam mit Werbetechnik Fischer, Empfingen, haben wir angehängten Aufkleber (ein Vorschlag aus dem Netzwerk Netzwerk junge Bürgermeisterinnen

Zuletzt geändert:08.11.2023
Grußwort_2023_print.pdf

des Nahost-Konflikts, Stagnation und auch noch Inflation. Doch was ist mit unserem Kleinkosmos Empfingen, Wiesenstetten und Dommelsberg? Auch hier wirken sich die Krisen aus – konkret, direkt, unmittelbar [...] t. Wir sind nun erstmalig Mitglied der Förderkulisse von LEADER Oberer Neckar, so dass auch in Empfingen ELR-Anträge eingereicht werden können, haben den Zuschlag für das Sanierungsgebiet Wiesens- tetten [...] barrierefreie Wohnen in Wiesenstetten mit der Begegnungs- stätte und auch das neue Pflegeheim in Empfingen einweihen, weiter in die Kin- derbetreuung in der Gemeinde investieren und auch die energetische

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2023
Kindergartengebühren_2024.pdf

/Woche an 5 Tagen/Woche (Freitag nur Vormittag) Empfehlung Monatliche Gebühren Empfehlung Empfingen GTag Empfingen seit GTag Beschluss ergibt 01.09.2023 01.09.2023 01.09.2024 ab 01.09.2024 Gebühren Regelzeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2024
Präsentation_GR_19.03.2024.pdf

Schaffung weiterer Ü3-Plätze in Empfingen Vorstellung Planung Kinderzahlen in der Gemeinde Empfingen Kinderzahlen/Jahr (Kiga-Jahr) Zeitraum Geburten 01.07.17-30.06.18 52 01.07.18-30.06.19 55 01.07.19-30

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2024
Straßenbenennung im Bebauungsplangebiet "Brühlweg"

unternehmerischen Verdienste von Herrn Pius Brändle in Bezug auf dessen Öl-Mühle P. Brändle GmbH in Empfingen und in Dankbarkeit für dessen Großzügigkeit sowie Wohltätigkeit mit finanzieller Unterstützung der [...] eingesetzt. Zum Schlüsselerlebnis gerät für Geiselhart ein Vorfall während seiner Zeit als Vikar in Empfingen. 1839 kann er ein 13-jähriges Mädchen durch eine engagierte Trauerrede am Grab der Mutter in ein [...] für seine Gründung des Waisenhauses „Nazareth“ zu würdigen und damit auch den „Brückenschlag“ zu Empfingen vorzunehmen, schlug die Verwaltung die Benennung eines Straßenzugs in „Vikar-Geiselhart-Straße“

Zuletzt geändert:08.11.2023
Amtseinsetzung von Bürgermeister Ferdinand Truffner

Engagement und Herzblut für unser Empfingen einzusetzen und entschuldigte sich bereits jetzt, dass er nicht gleich alle Anliegen bearbeiten könne. Mit den Worten „Let’s rock Empfingen, Wiesenstetten und Dommelsberg“ [...] Bürgermeister Ferdinand Truffner Am Dienstag, 16. Januar 2018 wurde der neue Bürgermeister der Gemeinde Empfingen, Herr Ferdinand Truffner, im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatsitzung im Dorfgemeinschaftshaus [...] Truffner erhob dazu feierlich seine rechte Hand und gelobte mit der Verpflichtungsformel, die Gemeinde Empfingen mit ihren Ortsteilen und das Wohl der Einwohner nach Kräften zu fördern. Die ganze Festgemeinde

Zuletzt geändert:08.11.2023
50 neue Bauplätze im Baugebiet "Fischinger Weg-Stunga"

Ende dieses Jahres entstehen 50 Bauplätze. Die Arbeiten kosten insgesamt zirka 1,4 Millionen Euro Empfingen. Am gestrigen Mittwoch stellten die Gemeinde und die Planer die geplanten Arbeiten im Detail vor [...] et haben. Im Gemeinderat hoffte kürzlich Schindler, dass der Preis, der seit 1. Januar 2009 in Empfingen Bestand hat, bei 140 Euro gehalten werden könne. Private Bauplätze sind 18 in diesem Gebiet vorhanden [...] Ende März bei diesen Elektroarbeiten eine Nachverhandlung, da die zweitgünstigste Bieterin von Empfingen kam. Diese brachte jedoch offenbar kein anderes Ergebnis, da Faiss den Auftrag endgültig bekam.

Zuletzt geändert:08.11.2023
Änderungssatzung_Wasserversorgung.pdf

oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Empfingen, den 18. Oktober 2023 Gez. Ferdinand Truffner, Bürgermeister Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Auf Grund der §§ 4 und 11 der Ge [...] Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter 2,30 €. Artikel 2 Diese Satzung tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Empfingen, den 18. Oktober 2023 Gez. Ferdinand Truffner, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine [...] folgende Satzung beschlossen: Satzung vom 17. Oktober 2023 zur Änderung der Satzung der Gemeinde Empfingen über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:156,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.10.2023