Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 929 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 929.
12522_05.2_BBP-Rotwiesen_Artenschutz_2023-06-09.pdf

chloris Gf zw BvU * § 0 18 Grünspecht Picus viridis Gü ! NG * §§ +1 19 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g NG * § 0 20 Haussperling Passer domesticus H g Bv V § -1 21 Heckenbraunelle Prunella modularis [...] 1252 kann durchaus die Funktion einer Leit- struktur einnehmen. Wünschenswert wäre daher die Anlage einer Leitlinienstruktur in Süd-Nord- Ausrichtung. • Es wird empfohlen für den Haussperling an neu en [...] noch Formblätter zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung : • Feldlerche, Goldammer, Star, Haussperling, Zweigbrüter (Amsel, Wacholderdrossel) Bauvorhaben Öschweg Grün / Rotwiesen in Empfingen 1. Einleitung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_05.2_BBP-Rotwiesen_Artenschutz_2024-01-22.pdf

chloris Gf zw BvU * § 0 18 Grünspecht Picus viridis Gü ! NG * §§ +1 19 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g NG * § 0 20 Haussperling Passer domesticus H g Bv V § -1 21 Heckenbraunelle Prunella modularis [...] 1252 kann durchaus die Funktion einer Leit- struktur einnehmen. Wünschenswert wäre daher die Anlage einer Leitlinienstruktur in Süd-Nord- Ausrichtung. • Es wird empfohlen für den Haussperling an neu en [...] Dichte erreicht der Haussperling in bäuerlich geprägten Dörfern mit lockerer Bebauung und Tierhaltungen sowie in Städten im Bereich von Altbau-Blockrandbebauung). Für den Haussperling ist die ganzjährige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
12522_05.3_BBP-Rotwiesen_Ausgleichskonzept_2024-11-18.pdf

die Erweiterung des Gewerbege- biets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept vgl. Kapitel 2.2, auf welcher [...] Situation dauerhaft unge- eignet war. Zudem war das Büro der Fa. Gfrörer und Sohn zuletzt auf zwei Wohnhäuser verteilt und platz- technisch vollständig ausgelastet. Ausgleichskonzept mit zum Antrag auf Erteilung [...] die Erweiterung des Gewerbegebiets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept, auf welcher Basis die Ortsu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
12522_05.3_BBP-Rotwiesen_Ausnahme-Antrag_2023-03-17.pdf

die Erweiterung des Gewerbege- biets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept vgl. Kapitel 2.2, auf welcher [...] Situation dauerhaft unge- eignet war. Zudem war das Büro der Fa. Gfrörer und Sohn zuletzt auf zwei Wohnhäuser verteilt und platz- technisch vollständig ausgelastet. Ausgleichskonzept mit Antrag auf Erteilung [...] die Erweiterung des Gewerbegebiets „Öschweg Grün / Rotwiesen“ südlich der Landstraße im Gewann „Hausener Weg“ gab es bereits im Jahr 2018 ein städtebauliches Gesamtkonzept, auf welcher Basis die Ortsu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_05.4_BBP-Rotwiesen_Ausnahmeantrag_2024-11-18.pdf

ahmen und der weiterhin vorhandenen Streuobstbestände, welche für die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts oder für den Erhalt der Artenvielfalt von wesentlicher Bedeutung sind, kein überwiegend öffentliches

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
12522_Anlage_2_Flst._1251.pdf

12651266126812691270 1271 2400 2403 2404 1259 24 25 1250 1275 Bollenstall Hinter der Ziegelhütte Grün Hausener Weg Killweg Schaben Vor dem Äschoch Brühl Rotwiesen Eschweg Riedwasen Zollernblickhof L 410 Ösc

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:515,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2024
12522_Anlage_4_Flst.712_4_Flst.720.pdf

Gansgraben Bolzgraben Kesseläcker Bolzgraben Wehrsteiner Hof Eckwald Baurengrün Immenäcker Eckwald Rathaus Ruine Wehrstein Kirche Lagg L 424 L 410 St ei nä ck er st ra ße Linde npla tz Ra th au sp lat z

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:695,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2024
12522_Anlage_5_Flst._1160.pdf

Gäßle Hauptstraße Kirchenweg Ritterschaftsstraße Froschgasse Bruckstraße Friedhofweg Haublick W aschhausweg Friedhofw eg Ritte rsc hafts str aße Auweg Bruckstraße Hafnerstraße Allm endenweg Froschgasse Untere [...] Egelstaler Halde Hartäcker Weingarten Ahldorfer Täle Baierle Geisäcker Schneckengarten Hinter dem Waschhaus Untere Au Steinbühl Seite Lindengärten Auhalde Augraben Hohlgasse L 395 Friedhof L 396 Sportanlage

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:725,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2024
12528-02_AR-Südlich_Wehrsteiner_Strasse-Planzeichnung-A3-M1.000-2024-01-29.pdf

Sperlingskoloniekästen für den Haussperling (entweder an Bestandsgebäuden oder an Gebäuden im Umfeld des Plangebietes zu verhängen) - 2 Nischenbrüterkästen für den Hausrotschwanz. Naturschutzrechtliche Maßnahmen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:514,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
12528-03_AR-Südlich_Wehrsteiner_Strasse-Begründungen-2024-01-29.pdf

tung mit Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau neu bebaut wer- den. In zweiter Reihe sollen darüber hinaus neben dem best. Wohnhaus südöstlich und nordwestlich zwei weitere Einfamilienhäuser entstehen [...] Wesentlichen folgende Nutzungen: ehemaliges Fabrikgebäude Wohnhaus mit Nebenanlagen (Stall, genutzt als Lager für Gartengeräte, Haushaltsgegenstände) private Grünflächen In der direkten Umgebung befinden [...] sgebäude, Hausnr. 5 ist bereits heute nicht mehr vorhanden. Entlang der nördlichen Wehrsteiner Straße können die bereits versiegelten Flächen für eine Wohnbebauung in Form von Reihenhäusern oder Gesch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024