Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1117.
Haushalt 2023 beschlossen

Wohnraum in Empfingen zu suchen und ggf. auch Wohncontainer aufzustellen. Doch nun wieder zurück zu unseren Themen für 2023: 2023 werden wir den Anbau des Feuerwehrgerätehaus in Empfingen baulich angehen [...] angehen, wie auch die Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeug LF10 für Empfingen zeitgleich durchführen. Wir werden am Katholischen Kindergarten St. Georg einige Baumaßnahmen umsetzen, die Schule energetisch

Zuletzt geändert:08.11.2023
dativ - digital und aktiv!

können sich bei der Gemeinde Empfingen unter Tel.: 07485/99880 oder E-Mail: gemeinde@empfingen.de melden. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Seniorenbeirat mit der Gemeinde Empfingen und der Kreisvolkshochschule [...] Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Empfingen. Hierbei geht es darum, älteren Menschen digitale Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln. Weitere Infos finden Sie hier. Empfinger Seniorinnen und Senioren vernetzen [...] persönliche Beratung zur Tabletnutzung nach Terminvereinbarung Videos im YouTube-Kanal der Gemeinde Empfingen mit einfacher Sprache stehen für Sie zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeiten eines Tablets von

Zuletzt geändert:08.11.2023
Konzeption_Hohenzollern-Markt_oeffentlich.pdf

HOHENZOLLERN-MARKT ist das neue Markt- format für Empfingen und Hohenzollern. Die Premiere des neuen Marktes findet am 14. und 15. September 2024 in Empfingen statt. Erklärtes Ziel ist es, mit der Veranstaltung [...] Bewirtung erfolgt durch Empfinger Vereine, Gastronomen und regional aufgestellte Foodtrucks. Neben den üblichen gastronomischen Verköstigun- gen gibt es auch überlieferte Empfinger Spezialitä- ten zu entdecken [...] Reisigbesen zur Dekoration verwenden EMPFINGEN Im Marktbereich werden Foto-Instapoints „Ich bin ein toller Hohenzoller“ und/oder „Grüße vom HOHENZOLLERN-MARKT in Empfingen“ installiert Warnschilder: „Achtung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.12.2023
Kubus im Rathaus neu bestückt

Der Fleischbeschauer Josef Hellstern war der Letzte seines Fachs. Ausgestorben in Empfingen ist die Tätigkeit des nebenberuflichen Fleischbeschauers. Wenn in alten Tagen Tiere in Haushalten oder örtlichen [...] Tieres. Außerdem besaß er die Vollmacht, ein von Fadenwürmern befallenes Tier zu beschlagnahmen. In Empfingen war Josef Hellstern aus der Haigerlocher Straße bis 1982 Fleischbeschauer. Er untersuchte aber auch [...] nicht hauptberuflich Fleischbeschauer. Jeden Montag hatte er auf dem Bau jedoch frei, da in den Empfingen Schlachthäusern am Wochenbeginn geschlachtet wurde. Auch Hellstern absolvierte einen rund vierwöchigen

Zuletzt geändert:08.11.2023
Friedhofsatzung_mit_Gebührenverzeichnis__2024_.pdf

25 Jahre. Die Ruhezeit für anonyme Urnengräber, Urnengräber in Basaltsptitt in Empfingen und in der Urnenwand in Empfingen oder in den Urnenstelen sowie bei Baumgräbern beträgt 15 Jahre. § 9 Umbettungen [...] Auf den Friedhöfen Empfingen und Wiesenstetten werden folgende Arten von Grabstätten zur Verfügung gestellt: l. Reihengräber a. für Personen unter 6 Jahren (Kindergrab) - nur in Empfingen Ruhezeit 20 Jahre [...] Basaltsplitt im Grabfeld A - nur in Empfingen Nutzungszeit 15 Jahre - Mindestruhezeit 15 Jahre d. als Urnenkammer in der Urnenwand und in den Urnenstelen -Urnenwand nur in Empfingen Nutzungszeit 15 Jahre - Min

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2024
Förderung des Bundes für KITA-Neubau

Investitionsprogramm des Bundes 2020-2021 zur Kinderbetreuungsfinanzierung erhält die Gemeinde Empfingen eine Förderung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Neubau der [...] der Bund kurzfristig die Zuschussmittel in Höhe von 1,0 Mrd. EUR, weshalb nun auch die Gemeinde Empfingen mit deren Neubau zum Zuge gekommen ist. 2019, als der finale Baubeschluss im Gemeinderat gefasst [...] gestellt. Mit dem Investitionsprogramm des Bundes bzw. deren Erhöhung ist nun auch die Gemeinde Empfingen in den Genuss eines Zuschuss gekommen. Bürgermeister Ferdinand Truffner bedankte sich ausdrücklich

Zuletzt geändert:08.11.2023
Besuch bei den Kunstglasern in Rottweil

gestaltet Kammerer auch eine Kirche in Dresden. Die Skulptur für Empfingen besteht aus drei Teilen, die goldene Seite steht für den Hauptort Empfingen, der die goldene Farbe auch in seinem Wappen hat. Blau sind [...] fragen, ob sich Empfingen an Wiesenstetten anlehnt", interpretierte Truffner das auf seine Art. Am Ende wird die Skulptur auf einem zwei Meter hohen Sockel stehen und die Besucher von Empfingen am Ortseingang [...] Im Juli kommt die Glasskulptur von Tobias Kammerer nach Empfingen. Am Mittwoch schauten Bürgermeister Ferdinand Truffner und seine Assistentin Madeleine Guhl bei den Kunstglasern in Rottweil vorbei, wo

Zuletzt geändert:08.11.2023
EILT: Schulschließung/KITA-Schließung

deshalb unabkömmlich ist, soll sich bis Montag, 16. März, mit der Gemeindeverwaltung Empfingen via Mail an gemeinde@empfingen.de in Verbindung setzen. Dort melden Sie uns bitte Ihre Namen/Namen der Kinder/Alter [...] Aktuelle Info bzgl. Notfallbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, der Krisenstab der Gemeinde Empfingen hat heute Nachmittag getagt. Dabei wurde auch die Notfallbetreuung nochmals besprochen. Hier aktuelle [...] Falls Sie Bedarf der Notfallbetreuung haben sollten, wenden Sie sich bitte per Mail an gemeinde@empfingen.de – nicht über die bisherige Einrichtungsleitung, die für Ihr Kind bisher zuständig war. Ich danke

Zuletzt geändert:08.11.2023
Leitfaden zur Bürgerbeteiligung beschlossen

Vom Wutbürger zum Mutbürger - Gemeinsam Beteiligung schaffen Ein Leitfaden für die Gemeinde Empfingen „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ - Erich Kästner Mit diesem Zitat wird die Bachelorarbeit [...] von Laura Deuringer zum Thema Bürgerbeteiligung begonnen - ein spannendes Thema. Die Gemeinde Empfingen bietet mit ihrem Gemeindeentwicklungskonzept eine ideale Grundlage, um Bürgerbeteiligung durchzuführen [...] in denen Bürger optimal miteinbezogen werden können. Die bisherigen Beteiligungsformate, welche Empfingen in den letzten Jahren durchgeführt hat, sind eine fundamentale Grundlage für die künftigen Beteiligungen

Zuletzt geändert:08.11.2023
Geschichtsstelen in der Gemeinde aufgestellt

Monolithen sind Teil der Strategie Heimatgeschichte für die Gemeinde Empfingen und stehen nun an verschiedenen Stellen in Empfingen und Wiesenstetten (insgesamt 3 Stelen können besucht werden). Es lohnt [...] „Digitalisierung und Heimat“. Entworfen wurden die Stelen von Werth Design, Horb-Betra, produziert in Empfingen mit Fa. Otto Kleindienst GmbH und Fa. Metallbau Britner .

Zuletzt geändert:08.11.2023