Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 520 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 520.
KOMPASS81_Zweckverband_Kommunalpark_Stuttgart_Singen_A81_-_Verbandssatzung__2018_.pdf

regelmäßigen Gemeinderatswahl vom jeweiligen Gemeinderat aus seiner Mitte auf die Dauer der Amtszeit der Gemeinderäte (§ 30 Abs. 1 GemO) gewählt. Die Wahl ist widerruflich. (3) Bis zu einer Neuwahl nehmen die [...] endet mit diesem Ausscheiden auch seine Zugehörigkeit zur Verbandsversammlung. Für den Rest der Wahlperiode des Gemeinderats wird wiederum widerruflich ein Nachfolger gewählt. Endet das Amt eines Vertreters [...] Verwaltungsausschuss zuständig ist. (2) Die Verbandsversammlung beschließt insbesondere über a) die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters, b) die Änderung der Verbandssatzung sowie die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:761,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.06.2018
Kostenschätzung_Masterplan_Friedhof_Wiesenstetten.pdf

gerade, 100/25/10, liefern u.verlegen in C16/20-Bettg.Wahlposition 70,000 m 29,50 *NEP* 531 05.06.005 Passschnitte an Beton-Tiefbordstein, Motorschneidegerät Wahlposition 15,000 St 14,90 *NEP* 531 05.06.006

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:116,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2020
Masterplan_Friedhof_Wiesenstetten.pdf

Liegezeit 25 Jahre 10 Urnengräber Liegezeit 15 Jahre A2 A17 A28 5 Rasen-Wahlgräber (doppeltief) 1 Wahlgrab 1 Wahlgrab A20 A23 C46 1 Wahlgrab 1 Wahlgrab C39 C40 C41 C42 C43 A49 A50 A51 A52 A53 A36 A43A42A41A40A39A38 [...] E10 E9 E8 5 Wahlgräber (doppeltief)E7 523.81 A37 A44 A45 A46 A47 A48 A49 A50 A51 JJ G 2 Wahlgräber - nicht belegen - 4 U-Rasengräber - nicht belegen - 1 Wahlgrab - nicht belegen - 1 Wahlgrab - nicht belegen [...] h Sc he nk K5 ___ 2015 Aa ro n Fl or in ca s K6 ___ K10 2017 Pa ul N os ch ka E1 ___ K9 K8 K7 6 Wahlgräber (doppeltief) E6 E5 E4 E3 E2 14 Reihengräber 10 Reihengräber A44 A45 A46 A47 A48 H9 H10 H11 H12

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:672,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2020
Geschäftsordnung_GR_ab_16.07.2019.pdf

Steht nur ein Bewerber zur Wahl und erreicht dieser nicht mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Stimmberechtigten, findet ein zweiter Wahlgang statt; auch im zweiten Wahlgang ist mehr als die Hälfte [...] Das Verfahren richtet sich nach den Bestimmungen in § 24 Abs. 2. - § 37 Abs. 6 GemO - § 24 Wahlen (1) Wahlen werden geheim mit Stimmzetteln vorgenommen; es kann offen gewählt werden, wenn kein Mitglied [...] igten erhalten hat. Wird eine solche Mehrheit bei der Wahl nicht erreicht, findet zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen Stichwahl statt, bei der die einfache Stimmenmehrheit entscheidet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:244,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.07.2019
200904_Empfingen_FH_Empfingen_Belegplan_Übersicht__002_.pdf

20 08 I-Y30 2008 Alber, Henni 20 07 S29 und S34 nicht belegen! WahlgräberWahlgräberWahlgräberWahlgräberWahlgräberWahlgräberWahlgräber Ra se n- Re ih en gr äb er 2 5 J. Fo rts et zu ng G ra bf el d [...] Grabfeld II-D Reihengräber Fortsetzung Grabfeld W doppeltiefe Wahlgräber doppeltiefe Wahlgräber doppeltiefe Wahlgräber Reihengräber doppeltiefe Wahlgräber Urnen-Rasengräber Anonym e Urnen-Rasengräber 15 J. Urnengräber [...] Urnengräber 25 J. Ur ne ng rä be r Urnengräber 15 J. Kindergräber WahlgräberWahlgräberWahlgräberWahlgräber nicht belegen - geplant: Wegeverbindung nicht belegen - geplant: Umgestaltung Platz Re ih en

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2020
Unterlagen-zum-Scoping-Verfahren.pdf

Regierungspräsidium Karlsruhe · 76247 Karlsruhe Per E-Mail Karlsruhe 14.07.2020 Name Ute Schmied Durchwahl 0721 926-7705 Aktenzeichen 17-0513.2 (L410/3) (Bitte bei Antwort angeben) L 410, Ortsumfahrung Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.07.2020
Landtags-Wahl_2016_-_Vorlaeufiges_Ergebnis.pdf

ten Brief wahlergebnis A1 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 1.122 1.091 427 A2 Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 177 148 62 387 A1 + A2 im Wählerverzeichnis insges. ei [...] eingetragene Wahlberechtigte 1.299 1.239 489 3.027 B Wähler insgesamt 716 55,12% 721 58,19% 295 60,33% 367 94,83% 2.099 69,34% B1 darunter Wähler mit Wahlschein 0 C Ungültige Stimmen 14 7 1 3 25 D Gültige [...] Wahlkreis Nr. 45 Freudenstadt Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Ergebnis der Landtagswahl von Baden-Württemberg am Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde Gesamtergebnis Rathaus Empfingen Evang

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:30,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2016
Masterplan_Friedhof_Empfingen.pdf

doppeltiefe Wahlgräber doppeltiefe Wahlgräber Reihen- Re ih en gr äb er doppeltiefe Wahlgräber Urnengräber Urnengräber Reihengräber Reihengräber gräber WahlgräberWahlgräber doppeltiefe Wahlgräber 11 Reihengräber [...] Reihengräber 20 doppeltiefe Wahlgräber doppeltiefe Rasen-Wahlgräber mögl. Fortsetzung von Grabfeld "X" mögl. Fortsetzung Reihengräber von Grabfeld "II-D" au ch z we ifa ch b el eg ba r Ur ne ng rä be r 2 5 [...] Ba gg er ga ss e fre ih al te n (R as en ) keine Belegung möglich (Baumwurzeln) 2 doppelbreite Wahlgräber mit Einfassung und Kiesweg. Beginn mit N21 II-Z22 2017 Milz, Manfred (Fehlbelegung! Reihe wird

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.09.2020
Feuerwehrsatzung-NEU.pdf

nd. § 16 Wahlen (1) Die nach dem Feuerwehrgesetz und dieser Satzung durchzuführenden Wahlen werden vom Feuerwehrkommandanten geleitet. Steht er selbst zur Wahl, bestellen die Wahlberechtigten einen Wahlleiter [...] anwesenden Wahlberechtigten erhalten muss. (4) Die Wahl der Mitglieder des Feuerwehrausschusses wird als Mehrheitswahl ohne das Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte hat so viele [...] (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkommandanten, des Abteilungskommandanten und ihrer Stellvertreter kann binnen einer Woche nach der Wahl von jedem Wahlberechtigten Einspruch bei der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2020
Verkehrs-_und_Schalluntersuchung.pdf

Wiesenstetter Straße/Kompass 81 3.1 Anlage 4: Flächenkontingentierung Übersicht Immissionspunkte Auswahl der Immissionspunkte 4.1 Flächenschallpegel GI 65/60 und GE 60/55 dB(A)/m2 (Tag/Nacht) Ergebnisse [...] Ver- und Ent- sorgung) zu ermitteln. Diese erzeugten Verkehre sind zudem vom Modal Split – der Verkehrsmittelwahl einzelner Personen – abhängig. Für die Verkehrserzeugung wurden die in Tabelle 1 aufgeführten [...] Gewerbefläche des GI 2 führen. Die Höhe der Gesamtverkehrsstärke spricht zudem im Regelfall gegen die Wahl der Knotenpunktform des Kreisverkehrs. Gemäß den Richtlinien für die Anlage von Landstraßen (RAL)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023