Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1117.
Ein Jahr Betrieb der Kindertagesstätte Die Kleinen Strolche

Die Kleinen Strolche in Empfingen in Betrieb - schauen Sie rein und erleben Sie, was es bedeutet ein "kleiner Strolch" zu sein. Video wurde erstellt von: Christopher Heinz, Empfingen

Zuletzt geändert:08.11.2023
It's coming home...

Zuletzt geändert:17.03.2025
Corona-Teststation für Kita und Schule...

Ab Dienstag, 02.03.2021, bietet die Gemeinde Empfingen im Musikerheim am Weiherplatz mit tatkräftiger Unterstützung der Praxis Dr. Corinna Schiletz und der örtlichen Spitzweg-Apotheke, Ursula Henghuber [...] Henghuber, Testungen des pädagogischen Personals in der Gemeinde Empfingen an. Unterstützt wird die Durchführung auch vom örtlichen Deutschen Roten Kreuz. „Leider sind wir nun nach der Wiederöffnung der Einrichtungen [...] anderen müssen in ein Testzentrum und einen PCR-Test durchführen. Sollte der Test in der Teststation Empfingen positiv ausfallen, müssen diese Personen ebenfalls noch einen PCR-Test in einer Hausarzt-Praxis

Zuletzt geändert:08.11.2023
Spendenwanderung übertrifft alle Erwartungen

ben, somit absolvierten rund 530 Wanderfreundinnen und -freunde die 12km lange Strecke rund um Empfingen - und ließen sich weder von der extremen Hitze noch von einigen Regenschauern abhalten. Die Gäste [...] dieser stattlichen Zahl noch nicht einmal berücksichtigt. Der Großteil der Wandergäste kam aus Empfingen und den umliegenden Gemeinden. Einige reisten sogar aus dem Freiburger und Stuttgarter Raum, aus [...] ung an einem Tag. Der Dank und Respekt gehört den beiden Mädels mit ihrem unglaublichen Team.“ Empfingen hilft - Wandern für den guten Zweck am Sonntag, 15.08.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr (bei gutem Wetter)

Zuletzt geändert:08.11.2023
Begründungen.pdf

Bundesautobahn A 81 nordöstlich der Autobahnanschlussstelle Empfingen. Nachdem sowohl in der Großen Kreisstadt Horb a. N. als auch in der Gemeinde Empfingen das Angebot erschlossener vermarktbarer Gewerbeflächen [...] Verkehrsflächen ist das Plangebiet optimal an die Gemeinde Empfingen, die Gemeinden und Städte der näheren Umgebung sowie die Auffahrt Empfingen an die Bundesautobahn A 81 angebunden. Die interne Erschließung [...] INSCHAFT HORB A. N.: Flächennutzungsplan Ortslage Empfingen und Ortslage Wiesenstetten BÜRO GFRÖRER: Gewerbeentwicklungskonzept der Gemeinde Empfingen. Standortalternativen-Prüfung, Stand 06.03.2023 GANSLOSER

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Firmen

Daten ändern? Die Gemeinde Empfingen ist bemüht, alle Vereine und Verbände aufzuführen. Sofern jedoch eine Organisation nicht, unvollständig oder fehlerhaft aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns

Zuletzt geändert:19.07.2024
Verkehrs-_und_Schalluntersuchung.pdf

sionsorte definiert: IMM-01 – IMM-03 Empfingen, WG4 Reichenhalden IMM-04 Empfingen, WGH Im Auchtert IMM-05 – IMM06 Empfingen, WH Erlenweg IMM-07 – IMM-08 Empfingen, WH Osterbachstraße IMM-09 Wiesenstetten [...] Projekt-Nr.: 09D201119 N:\Empfingen\D2011_GE_Kompass81\word\2011_EB03_Gesamt_20190927.docx (27.09.2019) Impressum Auftraggeber Gemeinde Empfingen Mühlheimer Str. 2 72186 Empfingen Auftragnehmer brenner BERNARD [...] Gruppe Stuttgart/Dresden Projekt-Nr.: 009D201119 N:\Empfingen\D2011_GE_Kompass81\word\2011_EB03_Gesamt_20190927.docx (27.09.2019) Gemeinde Empfingen Verkehrs- und Schalluntersuchung zum interkommunalen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Flyer_WIR_2024.pdf

x WIR BÜRGER FÜR EMPFINGEN HERKUNFT | ZUKUNFT | WIR Gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft von Empfingen, Wiesenstetten und Dommelsberg. WIR setzen uns dafür ein. DEINE ZÄHLT # I C H G E H E W Ä H L E [...] nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Empfingen gemeinsam mit den Ortsteilen Wiesenstetten und Dommelsberg wichtig, dafür kandidiere ich. x WIR BÜRGER FÜR EMPFINGEN Gfrörer, Uwe | Unternehmer Walter, Rudi [...] WOHNBEZIRK EMPFINGEN UNSERE KANDIDATEN FÜR DEN WOHNBEZIRK WIESENSTETTEN UND DOMMELSBERG Gfrörer, Joachim | Dipl. Ing. Maschinenbau | IT-Leiter Wekerle, Klaus | Rentner VISION x WIR BÜRGER FÜR EMPFINGEN O B A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2024
Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

Gemarkung Empfingen. Es wir im Norden durch die Kreisstraße K 4768 als Ortsverbindungsstraße zwischen Empfingen und Wiesenstetten begrenzt und im Süden durch die Landesstraße L 410 zwischen Empfingen und Haigerloch [...] Gewerbeentwicklung KOMPASS81“ in Empfingen Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Seite 48 Dettenseer Str. 23 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@buero-gfroerer.de Aufgestellt: Empfingen, den 20.03.2018 Bearbeiter: [...] ARTENSCHUTZRECHTLICHER FACHBEITRAG Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt in Empfingen Regelverfahren Bebauungsplan „Interkommunale Gewerbeentwicklung KOMPASS81“ Fassung vom 20.03.2018 Ergänzung geplante

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Satzung.pdf

Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Satzung über den Bebauungsplan Pflegeheim am Festplatz in Empfingen Aufgrund von § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 BGBL [...] Ausgefertigt:n••r,16.02.2022 -Bürgermeister- Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Satzung über den Bebauungsplan Pflegeheim am Festplatz in Empfingen - Erlass von örtlichen Bauvorschriften - Aufgrund [...] vom 05.03.2010, hat der Gemeinderat der Gemeinde Empfingen in öffentlicher Sitzung am 15.02.2022 zum Bebauungs- plan Pflegeheim am Festplatz in Empfingen bauordnungsrechtliche Festsetzungen als Satzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:738,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2024