Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1117.
01_13639-BBP__Horber_Gässle_II_4Ae_Abgrenzungsplan_A4-M2.000-2024-10-23.pdf

II" 2. Änderung 13.09.2005 Landkreis Freudenstadt Bebauungsplan "Horber Gässle II" 4. Änderung in Empfingen ABGRENZUNGSPLAN Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes (§ 9 Abs. 7 BauGB) Grundlage:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:392,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
02_13648-BBP_Seiten_Flst._923_924-zeichnerischer_Teil-A3-M500-2024-07-31.pdf

13648/bbp-2.1 ALKIS-2024_UTM_92 Bebauungsplan Zeichnerischer Teil - Entwurf "Seiten Flst. 923,924" in Empfingen Landkreis Freudenstadt Gez./Geä. N www.gf-kommunal.de Tel +49 7485-9769-0 info@gf-kom.de Lage im [...] Abs. 7 BauGB): __.__.____ Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB): __.__.____ Ausgefertigt Gemeinde Empfingen, den __.__.____ ...................................................... Ferdinand Truffner, Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:434,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.10.2024
02_13639-BBP__Horber_Gässle_II_4Ae_zeichnerischer_Teil_A3_M500-2024-10-23.pdf

ALKIS-2022_UTM_92 Bebauungsplan Zeichnerischer Teil - Entwurf "Horber Gässle II" 4. Änderung in Empfingen Landkreis Freudenstadt Gez./Geä. N www.gf-kommunal.de Tel +49 7485-9769-0 info@gf-kom.de Lage im [...] Abs. 7 BauGB): __.__.____ Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB): __.__.____ Ausgefertigt Gemeinde Empfingen, den __.__.____ ...................................................... Ferdinand Truffner, Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Volkstrauertag am 14.11.2021

Choral Musikverein Empfingen Aufstellung für den Trauerzug in Empfingen Musikverein Fahnenabordnung Fackelträger Gemeindevertreter Gesangsverein Vereine Bevölkerung Auf dem Friedhof Empfingen nehmen wir vor [...] Choral Musikverein Empfingen Ansprache zum Volkstrauertag durch Bürgermeister Ferdinand Truffner Totengedenken durch stv. Bürgermeister Xaver Kleindienst Choral Musikverein Empfingen Glockengeläut der [...] gedenken wir den Gefallenen, Vermissten und auf der Flucht Umgekommenen im Rahmen einer Feierstunde in Empfingen und Wiesenstetten. Persönlich und im Auftrag des Gemeinderates lade ich die ganze Gemeinde- vom

Zuletzt geändert:08.11.2023
14 Königpythons am Tälesee nun gefunden.

aufgenommen. Die Kosten für die Rettung und Unterbringung bleiben bis auf Weiteres bei der Gemeinde Empfingen hängen, da sich diese als zuständige Ortspolizeibehörde für Fundtiere verantwortlich zeichnet. Eine [...] 07451/960 oder horb.prev@polizei.bwl.de , Meldung Sonntag, 09.07.2023, Heute Abend wurden am Tälesee in Empfingen fünf Schlangen der Schlangenart Königspython eingefangen. Nach einer Meldung aus der Bevölkerung

Zuletzt geändert:08.11.2023
Polizeieinsatz in der Wiesenstetter Straße

am Dienstagnachmittag in Empfingen haben Polizeibeamte einen 67-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge war der Omnibus in Empfingen unterwegs, als er an Autos

Zuletzt geändert:14.12.2023
Schaffung von weiteren Kindergartenplätzen

Kleinen Strolche, Empfingen. Hier finden Sie die Präsentation im Gemeinderat. Bürgermeister Ferdinand Truffner erläuterte dabei, dass die Kinderzahlen, vorwiegend im Hauptort Empfingen, weiter wachsen und [...] Einrichtung unter Gesamtleitung von Conny Schoch. "Schon heute bin ich begeistert, dass wir in Empfingen eine Naturgruppe anbieten werden und so dem Rechtsanspruch zu 100% genügen können", so Truffner [...] Investitionen in der vergangenen Wahlperiode des Gemeinderats sind einmalig. Noch nie hat die Gemeinde Empfingen so viel Geld in die Kinderbetreuung gesteckt - Neubau Kita Die Kleinen Strolche, Sanierung Kindergarten

Zuletzt geändert:19.05.2024
Suche

Suche auf www.empfingen.de Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren

Zuletzt geändert:19.07.2024
Umfahrung und Sanierung L410 - aktuelle Infos

L 410: Ortsumgehung Empfingen Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RPK) plant in Empfingen eine Nordumgehung der L 410. Ziel ist es, die Gemeinde im Landkreis Freudenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten [...] sind, sich beim RPK oder der Gemeinde Empfingen zu melden. Konkret geht es um Ackerflächen auf den Gemarkungen von Nordstetten, Dettensee, Isenburg, Betra, Empfingen, Mühlheim, Holzhausen, Fischingen, Sulz [...] die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Im Generalverkehrsplan 2010 des Landes ist die Ortsumgehung Empfingen im Maßnahmenplan in der Kategorie „Neubaumaßnahme“ enthalten. Das Projekt befindet sich in der

Zuletzt geändert:08.11.2023
Kreisstraße K4762 nach Betra wird morgen freigegeben

cht ab Donnerstag, 13. Mai 2021 die erheblich verbreiterte und begradigte Kreisstraße zwischen Empfingen und Betra wieder für den Verkehr freigeben. Der Landkreis hat die vorher schmale und unebene Ve [...] Begegnungsverkehr auch zwischen LKWs sicherzustellen. Für die Bürgerinnen und Bürger von Betra und Empfingen endet damit vorerst eine Zeit, in der sie weite Umwege fahren mussten – vorerst deshalb, weil der [...] gebaut und ein Anschluss an das Feldwegenetz hergestellt, so dass nun eine Radwegeverbindung bis Empfingen weiterführt. Im nördlichen Bankett wurden auf voller Länge Leerrohre für das Glasfaser-Backbone-Netz

Zuletzt geändert:08.11.2023