Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1117.
Wettkampf Kunstrad

Zuletzt geändert:14.04.2025
Heimatpfad

s hat der Empfinger Volksmusiker Hubert Deuringer ein Musikarchiv eingerichtet. Vor dem Gebäude ist der „Steinerne Geschichtsgarten“ angebracht. Er beherbergt alte Grenzsteine der Empfinger Gemarkung mitsamt [...] in Empfingen Nachstehend finden Sie die einzelnen Stationen des Heimatpfades. Alle Inhalte ausklappen Friedhofskapelle als Kriegerdenkmal Für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und Vermissten wurde in [...] in Empfingen nicht wie sonst üblich ein Kriegerdenkmal gebaut, sondern diese Kapelle. Im Altarraum befindet sich ein Verzeichnis der Gefallenen und Vermissten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Jedem

Zuletzt geändert:19.07.2024
Dorfschmiedemuseum

in Empfingen und im Ortsteil Wiesenstetten. Dorfschmiede-Museum Empfingen - Bild: Christian Bergst Dorfschmiede-Museum Empfingen - Bild: Christian Bergst Kontakt Mühlheimer Straße 72186 Empfingen Träger [...] Träger des Dorfschmiedemuseums ist der Heimatkreis Empfingen. Die Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung und der Eintritt ist frei. Auskunft Erhard Schweizer Telefonnummer: 07485 587 Gemeindeverwaltung Te

Zuletzt geändert:19.07.2024
Festakt 100 Jahre SGE

Zuletzt geändert:03.04.2025
Festhallen und Räumlichkeiten zur Anmiete

Tälesee-Halle in Empfingen Die Einweihung der Festhalle Tälesee war am 29./30. Juli 2000. Der Übungsbetrieb ist von Montag - Samstag und wird von zahlreichen Sport-Gruppen wahrgenommen. Ebenso benutzen [...] Vereine die Tälesee Halle für Ihre Veranstaltungen kultureller und sportlicher Art. Seit 2015 haben Empfinger Einwohner der Gesamtgemeinde die Möglichkeit, die Halle für private Veranstaltungen zu nutzen und [...] und 918 Personen (betischt). Die Halle ist natürlich barrierefrei. Tälesee-Halle Im Auchtert, Empfingen Hallenvermietung: Manuela Mayer, Telefonnummer: 07485 998824 , E-Mail schreiben Hausmeister: Viktor

Zuletzt geändert:03.12.2024
Musikschule

Musikschule Empfingen Die Empfinger Musikschule wurde im Jahre 1973 vom damaligen Bürgermeister Reinhold Köhler gegründet. Sie war der örtlichen Schule angegliedert und dort fand auch der Unterricht statt [...] täglich die schönsten Töne durch die altehrwürdigen Räume klingen. Musikschule Empfingen Mühlheimer Straße 28 72186 Empfingen Telefonnummer: 07485 1792 E-Mail schreiben zur Homepage Leiterin: Frau Bärbel

Zuletzt geändert:19.07.2024
Sportzentrum

100-m-Laufbahn. Sie wird von verschiedenen Abteilungen der Sportgemeinschaft Empfingen betrieben. Außerdem stehen dem Tennisclub Empfingen e.V. 2 Tennisplätze zur Verfügung. Sportplatz und Sporthalle bei der Schule [...] che der Aktiven, waren die beiden bisherigen Rasenplätze total überlastet. So hat sich die SGE Empfingen mit der Unterstützung der Gemeinde und zahlreicher ehrenamtlicher Helfer dazu entschlossen ein neues [...] Nachwuchs findet auf diesem Platz gute Trainingsmöglichkeiten und vor allem das neu ins Leben gerufene "Empfinger Jugendfußballzentrum" mit der darin integrierten Fußballschule profitieren von dem neu erstellten

Zuletzt geändert:19.07.2024
Naturdenkmale

eines Unglücks im oder am See zu sehen seien, oder die in Empfingen beim Tanz auf dem Empfinger Tanzplatz gesehen wurden. Bodenloser See Empfingen erleben In der Gemeinde können Sie so einiges erleben! Deshalb [...] kreisrund mit einem Durchmesser von etwa 50 Metern. Er ist der Namensgeber des „Seewaldes“ zwischen Empfingen und Dettensee, in dem er liegt. Es handelt sich um eine Doline in der Gesteinsschicht des Unteren

Zuletzt geändert:19.07.2024
Seniorenkirbe mit Schlachtplatte

Zuletzt geändert:23.01.2025
Bebauungsplan Rotwiesen

der Dienststunden bei der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Empfingen (Mühlheimer Straße 2, 72186 Empfingen bzw. bei Herrn Walz theo.walz@empfingen.de) äußern. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollten [...] Zeit vom 03.07.2023 bis einschließlich 11.08.2023 bei der Gemeinde Empfingen, Bauamt, Herr Walz, Mühlheimer Straße 2, 72186 Empfingen während der üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis [...] Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 1 BauGB - Der Gemeinderat der Gemeinde Empfingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 13.06.2023 die Aufstellung des Bebauungsplans „Rotwiesen“

Zuletzt geändert:08.11.2023