Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 512 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 512.
Empfingen_Kreistags-Wahl_2014.pdf

Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahlWahlberechtigte insgesamt (A) 1.392 1.254 517 3.163 darunter Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 165 146 40 Wähler insgesamt (B) 620 546 239 309 1.714 [...] Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 Vorläufiges Ergebnis aus der Gemeinde Empfingen Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- [...] Deutschlands (SPD) Empfingen Kreistags-Wahl 2014.xls Seite 1 von 3 Ergebnis Tabellenentwurf: R. Dettling Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahl 301 Zeitler, Jan 61 48 17

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:25,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Gemeinderats-Wahl_2014_Ergebnis.pdf

Gesamtergebnis Empfingen heim stetten wahlWahlberechtigte insgesamt (A) 1.388 1.247 515 3.150 darunter Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 165 146 39 Wähler insgesamt (B) 618 546 239 312 1.715 [...] Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Vorläufiges Ergebnis Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde 001-01 001-02 002-03 Rathaus Vereins- Wiesen- Brief- Gesa [...] 38 144 0,66% 2 Gerter, Richard 27 6 40 24 97 0,45% Summe 213 139 163 168 683 3,14% Sitze 0 Gemeinderats-Wahl 2014 Ergebnis.xls Ergebnis 1 Tabellenentwurf: R. Dettling Partei / Liste Zahl der Zahl der Zahl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2014
Landtags-Wahl_2016_-_Vorlaeufiges_Ergebnis.pdf

ten Brief wahlergebnis A1 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 1.122 1.091 427 A2 Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W" (Wahlschein) 177 148 62 387 A1 + A2 im Wählerverzeichnis insges. ei [...] eingetragene Wahlberechtigte 1.299 1.239 489 3.027 B Wähler insgesamt 716 55,12% 721 58,19% 295 60,33% 367 94,83% 2.099 69,34% B1 darunter Wähler mit Wahlschein 0 C Ungültige Stimmen 14 7 1 3 25 D Gültige [...] Wahlkreis Nr. 45 Freudenstadt Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Ergebnis der Landtagswahl von Baden-Württemberg am Ergebnis in den Wahlbezirken der Gemeinde Gesamtergebnis Rathaus Empfingen Evang

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:30,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2016
Vorläufiges_Endergebnis_Gemeinderatswahl_am_26_05_2019.pdf

Gemeinderatswahl am 26.05.2019 / 27.05.19/00:53 Endergebnis Empfingen Seite 1 von 3 ________________________________________________________________________________ Gewählt=G Ersatzbewerber=E Ausgleichssitz= [...] Benjamin 611 E Bürger-Union 01 01 Horschig-Ladenburger, Doris 633 G 02 Schäfer, Rainer 483 E Gemeinderatswahl am 26.05.2019 / 27.05.19/00:53 Endergebnis Empfingen Seite 2 von 3 ________________________ [...] 13 02 Schäfer, Peter 1.103 G 14 Dettling, Markus 556 E WIR - Bürger 13 Gfrörer, Joachim 800 A Gemeinderatswahl am 26.05.2019 / 27.05.19/00:53 Endergebnis Empfingen Seite 3 von 3 ________________________

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:113,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2019
Vorläufiges_Ergebnis-Gemeinderatswahl-2019_alle_Bewerber.pdf

Zusammenstellung des vorläufigen Ergebnisses Gemeinde: Empfingen der Wahl zum Gemeinderat Landkreis: Freudenstadt am 26.05.2019 Land: Baden-Württemberg Wohnbezirk 01 01 01 01 Parteien/Bewerber Gesamt 001-01 [...] 1 15 Dr. Walz, Stefan 1,144 199 244 463 238 Summe Wohnbezirk 2 2,803 533 607 1,040 623 Summe Wahlvorschlag 12,900 3,624 3,893 2,131 3,252 002 WIR - Bürger für Empfingen Empfingen 2 1 Walter, Rudolf 1,346 [...] sberg 2 13 Gfrörer, Joachim 800 173 179 263 185 Summe Wohnbezirk 2 800 173 179 263 185 Summe Wahlvorschlag 9,592 3,091 2,818 949 2,734 003 Bürger-Union Empfingen 3 1 Horschig-Ladenburger, Doris 633 150

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:37,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.05.2019
Wahlscheinbeantragung

Im Detail Wenn Sie die angebotene Verknüpfung (oder auch Link) zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser [...] technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat. Zur Wahlscheinbeantragung

Zuletzt geändert:12.01.2025
Kommunalwahl 2024

der Flyer sind die jeweiligen Wahllisten verantwortlich. , BRIEFWAHL BEANTRAGEN , Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024 Zur Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024 [...] 2024 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat bereits vertreten sind, richtet sich [...] Flyer der Wahllisten zum Gemeinderat, Hier finden Sie die Flyer beider Wahllisten zum Gemeinderat der Gemeinde Empfingen: Unabhängige Bürgerliste (UBL) (PDF-Dokument, 10,6 MB, 13.05.2024) WIR - Bürger

Zuletzt geändert:10.06.2024
Wahlhelfer werden

Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl zählen beispielsweise: Ausgabe [...] Überprüfung der Wahlberechtigung aufgrund des Wählerverzeichnisses Freigabe der Wahlurne für den Einwurf des Stimmzettels Mitarbeit bei der Ermittlung des WahlergebnissesWahlhelfer oder Wahlhelferinnen müssen

Zuletzt geändert:16.04.2024
Wahlschein beantragen

wollen in einem anderen Wahllokalwählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht? Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen Wahlschein. Menschen mit Behinderungen [...] vorgesehene, sondern ein barrierefreies Wahllokal nutzen möchten, müssen ebenfalls einen Wahlschein beantragen. Tipp: Ob es in Ihrem Wohngebiet ein barrierefreies Wahllokal gibt, können Sie bei Ihrer Wohnortgemeinde

Zuletzt geändert:16.04.2024
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen

Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten [...] Staatsangehörigkeit ist kein Auswahlkriterium. Die Geburtstage der Betroffenen dürfen den Antragstellern nicht mitgeteilt werden. Achtung : Die Daten dürfen nur zur Werbung vor einer Wahl oder Abstimmung verwendet [...] erhalten. Dies gilt nur in den sechs Monaten vor Wahlen und Abstimmungen auf kommunaler und staatlicher Ebene. Die Auskunft erstreckt sich auf den Vor- und Familiennamen, einen eventuellen Doktorgrad und die

Zuletzt geändert:16.04.2024