Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 484 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 484.
ÖB_Aufstellungsbeschluss_und_Beteiliung_für_MB_22.11.2024.pdf

11.2024 bis einschließlich 10.01.2025 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit über [...] während der üblichen Dienststunden öffentlich ausge- legt. https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen mailto:theo.walz@empfingen.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:363,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2024
13699-13a_beschleunigten-_Aufstellungs-_und_Offenlage___3__2__BauGB.pdf

11.2024 bis einschließlich 06.12.2024 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit über [...] während der üblichen Dienststunden öffentlich ausge- legt. https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen mailto:theo.walz@empfingen.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:284,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.10.2024
Gebührenübersicht_TSH_DGH_DGR.pdf

tänden Nr. 1.1 bis 1.4 nach tatsächlich angefallenem Verbrauch unter Zugrundelegung des jeweils aktuell von der Gemeinde an den Stromlieferant für sämtliche Gemeindeeinrichtungen zu entrichtenden Strompreis [...] estand Nr. 2.1 und 2.2 nach tatsächlich angefallenem Verbrauch unter Zugrundelegung des jeweils aktuell von der Gemeinde an den Stromlieferant für sämtliche Gemeindeeinrichtungen zu entrichtenden Strompreis [...] tänden Nr. 3.1 bis 3.4 nach tatsächlich angefallenem Verbrauch unter Zugrundelegung des jeweils aktuell von der Gemeinde an den Stromlieferant für sämtliche Gemeindeeinrichtungen zu entrichtenden Strompreis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:454,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.10.2024
Gebührensatzung_TSH_DGH_DGR.pdf

die Nettogebühr. Nach Maßgabe des einschlägigen Steuerrechts kommt zur jeweiligen Gebühr noch die aktuell geltende Umsatzsteuer hinzu. § 5 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren 1. Die Benutzungsgebühr entsteht [...] tänden Nr. 1.1 bis 1.4 nach tatsächlich angefallenem Verbrauch unter Zugrundelegung des jeweils aktuell von der Gemeinde an den Stromlieferant für sämtliche Gemeindeeinrichtungen zu entrichtenden Strompreis [...] estand Nr. 2.1 und 2.2 nach tatsächlich angefallenem Verbrauch unter Zugrundelegung des jeweils aktuell von der Gemeinde an den Stromlieferant für sämtliche Gemeindeeinrichtungen zu entrichtenden Strompreis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:582,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.10.2024
13648-13a_im_beschleunigten_Verfahren_-_erneute_Offenlagebeschluss___4a__3__BauGB.pdf

11.2024 bis einschließlich 18.11.2024 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit über [...] können bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen unberücksichtigt bleiben. • Stellungnahmen sollen elektronisch übermittelt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:274,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.10.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_erneuter_Offenlagebeschluss.pdf

03.2025 bis einschließlich 02.05.2025 im Internet unter https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht. In diesem Zeitraum kann sich die Öffentlichkeit über [...] während der üblichen Dienststunden öffentlich ausge- legt. https://www.empfingen.de/rathaus-service/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen mailto:theo.walz@empfingen.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:368,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2025
Belegungplan_Schulsportanlagen_Stand_10.03.2025.pdf

18:00-19:30 Ausweicht. RVA-Empf. 11:00 - 13:00 Ausgedruckt am 10.03.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell Bürgermeisteramt Empfingen Stunde Uhrzeit 07.25 - 08.10 08.15 - 09.00 09.15 - 10.00 10.05 - 10.50 [...] Turnen Frauensport 19:00 - 20:30 ganzjährig Ausgedruckt am 10.03.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell Bürgermeisteramt Empfingen Stunde Uhrzeit 07.25 - 08.10 08.15 - 09.00 09.15 - 10.00 10.05 - 10.50 [...] Schwimmschule Löwenstark Frau Elsner Filterspülung Ausgedruckt am 10.03.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:505,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.03.2025
05.0_13699-BBP_Tiergarten-Begründungen-2025-02-19.pdf

veralteten Festset- zungen des Bebauungsplans im Bereich des Plangebiets zu modernisieren und an die aktuelle Bestandsbe- bauung anzupassen. Damit sollen die städtebaulichen Anforderungen des Gebiets zukun [...] Planung 5.1 Ist-Situation im Plangebiet und in der Umgebung Innerhalb des Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: private Grünflächen / mit Gehölzbeständen Versorgungsfläche, [...] hier best. Trafostation öffentliche Straßenverkehrsflächen In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: Wohngebäude öffentliche Straßenverkehrsflächen Grünflächen 5

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2025
05_13639-BBP__Horber_Gässle_II_4Ae_Begründungen-2024-10-14.pdf

Umgebung Innerhalb des Plangebiets befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: private Grünflächen In der direkten Umgebung befinden sich aktuell im Wesentlichen folgende Nutzungen: private [...] Zum Einsatz kommen bau- und betriebsbedingt allgemein gebräuchliche Techniken und Stoffe, die den aktuellen einschlägigen Richtlinien und dem Stand der Technik entsprechen. Die Verwendung umweltschädlicher [...] Änderung übernommen. Lediglich veraltete und mittlerweile überholte Festsetzungen werden nach dem aktuellen Stand der Dinge neu definiert und ergänzend nachrichtlich aufgenommen bzw. gestri- chen. 9.1 Art

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:590,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Social Media – Nutzungskonzept und Datenschutzhinweise

informieren die Nutzer über aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Empfingen. Regelmäßige Inhalte der Beiträge sind: Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen der Gemeinde [...] onen. Regelmäßige Inhalte der Beiträge sind: Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen der Gemeinde, Hinweise auf aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeinde Interaktion [...] Gemeinde, Hinweise auf aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeinde Interaktion mit Bürgern und öffentlichen Stellen Konkrete Verwaltungsleistungen werden dagegen über diesen Kommunikationsweg nicht angeboten

Zuletzt geändert:31.03.2025