Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 388 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 388.
Protokoll-Dialog_Dommelsberg_18.04.2019.pdf

23. Februar 2019 Überblick Dialogangebot Anwesend ca. 40 Bürgerinnen und Bürger Begrüßung Herr Bürgermeister Ferdinand Truffner Moderation Herr Timo Buff, Frau Josefine Korbel, Netzwerk für Planung und [...] 14:15 – 16:30 Uhr Inhaltliche Gliederung / Ablauf Dialogangebot - Begrüßung und Einführung, Herr Bürgermeister Truffner, Herr Buff - Geführter Spaziergang durch den Ort - Ankommen - kurze Pause - Abstimmen [...] tze/-ziele und Begabungen mit Blick auf die Ortsentwicklung - Ausblick und Schlusswort, Herr Bürgermeister Truffner, Herr Buff Fortschreibung Gemeindeentwicklungskonzept Empfingen 2025 mit dem Zieljahr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2019
370_Protokoll_Workshop_Wiesenstetten_V8_final.pdf

26. November 2019 Überblick Planungswerkstatt Anwesend ca. 35 Bürgerinnen und Bürger Begrüßung Bürgermeister Ferdinand Truffner Moderation / Timo Buff, Verena Wiest, Judith Wilhelm fachlicher Input Netzwerk [...] Wiesenstetten am 26. November 2019 2 1. Inhaltliche Einführung und Rückkopplung Bearbeitungsstufe 1 Bürgermeister Ferdinand Truffner begrüßt die Anwesenden zur Planungs- werkstatt „Neue Ortsmitte Wiesenstetten“ [...] seiner Sondersitzung am 11. Oktober 2019 so ausdrücklich vorbesprochen. Mit der Sondersitzung - so Bürgermeister Ferdinand Truffner – wurde gleichermaßen die Bearbeitung der Stufe 1 Fort- schreibung Gemeind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.01.2020
Schwarzwälder_Bote_Sonderseiten_23.01.2021.pdf

Spender-Ehe- paars Irene und Pius Brändle und unter Einhaltung der aktu- ellen Corona-Verordnungen. Bürgermeister Ferdinand Truffner führte in seiner An- sprache die Geschichte der Aussegnungshalle aus: »Ich [...] nur ein Ort für die Trauer Das Spender-Ehepaar Irene und Pius Brändle freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Ferdi- nand Truffner über die Einweihung der Aussegnungshalle. Foto: Gemeinde Empfingen Horber

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2021
Hinter_den_Gärten_III_-_Örtliche_Bauvorschriften.pdf

den 03.06.2003 Ausgefertigt: Empfingen, den 03.06.2003 ffi^a lbert Schindler) Bürgermeister (Albert Schindler) Bürgermeister GenehTig't!,*, Freudenstadt, den ', --.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:361,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Sonderveröffentlichung_Südwest-Presse_15.01.2021.pdf

Bestattungsunter- nehmen Einklang, Friedhofsver- waltung, Baubetriebsamt, Ge- meinderäten und Bürgermeister sowie natürlich dem Spender- Ehepaar besteht, auf die nun re- alisierte Variante. Mit Tobias Kammerer [...] ist die neue Aus- segnungshalle modern und wür- devoll zugleich“, konstatiert der Empfinger Bürgermeister. Die Kosten belaufen sich auf zirka 1 Million Euro. Das Ehepaar Irene und Pius Brändle spendete [...] Empfingen Das Ehepaar Irene und Pius Brändle bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Empfingens Bürgermeister Ferdinand Truffner. Bilder: Gemeinde Empfingen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch zur neuen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2021
04_13639-BBP__Horber_Gässle_II__4Ae_Bauvorschriften-2024-10-23.pdf

Ausgefertigt Gemeinde Empfingen, den ..………………. …………………………………………………………….. Ferdinand Truffner (Bürgermeister)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.11.2024
Benutzungs-_und_Gebührenordnung_der_Grundschule_Empfingen_für_die_Ganztagesschule_und_die_verlässliche_Grundschule.pdf

Diese Regelungen gelten ab 01.02.2025. Empfingen, den 11. Dezember 2024 Ferdinand Truffner -Bürgermeister- Betreuungsangebote Anhang 1 für Schüler der Empfinger Grundschule 12/2024 Gebühren für Schüler

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
KOMPASS81_Zweckverband_Kommunalpark_Stuttgart_Singen_A81_-_Verbandssatzung__2018_.pdf

Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Horb am Neckar und der Bürgermeister der Gemeinde Empfingen (nachfolgend jeweils als „Bürgermeister“ bezeichnet) kraft Amtes sowie jeweils sechs (6) weitere Vertreter [...] Vertreter der Mitgliedsgemeinden, die je-weils von den Mitgliedsgemeinden entsandt werden. (2) Die Bürgermeister werden im Verhinderungsfall durch ihren allgemeinen Stellvertreter oder durch einen Beauftragten [...] können nur einheitlich abgegeben werden. Stimmführer der jeweiligen Mitgliedsgemeinde ist ihr Bürgermeister. (5) Die Mitgliedsgemeinden können ihren Vertretern Weisungen erteilen (§ 13 Abs. 5 GKZ). Das

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:761,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.06.2018
12522_04_BBP-Rotwiesen_Bauordnungsrecht-2024-01-22.pdf

Ausgefertigt Gemeinde Empfingen, den ..………………. …………………………………………………………….. Ferdinand Truffner (Bürgermeister)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:137,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.12.2024
Bauordnungsrecht-2024-11-26.pdf

Ausgefertigt Gemeinde Empfingen, den ..………………. …………………………………………………………….. Ferdinand Truffner (Bürgermeister)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:110,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2024