Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 927 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 927.
Belegungspläne Hallen / Übungsbetrieb

Belegungsplan Sporthalle und Schwimmbad (PDF-Dokument, 505,49 KB, 10.03.2025) Belegungsplan Dorfgemeinschaftshaus (PDF-Dokument, 89,74 KB, 06.09.2024) (PDF-Dokument, 405,50 KB, 14.03.2025) Allgemeine Hinweise [...] le Empfingen (PDF-Dokument, 439,18 KB, 16.10.2024) (PDF-Dokument, 394,47 KB, 22.01.2025) Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten (PDF-Dokument, 439,81 KB, 16.10.2024) (PDF-Dokument, 394,96 KB, 22.01.2025)

Zuletzt geändert:14.03.2025
Ortsrecht

01.2018) T Tälesee-Halle, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfgemeinschaftsraum - a) Benutzungsordnung (2024) (PDF-Dokument, 585,12 KB, 23.10.2024) Tälesee-Halle, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfgemeinschaftsraum - b) [...] b) Gebührensatzung (2024) (PDF-Dokument, 582,57 KB, 23.10.2024) Tälesee-Halle, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfgemeinschaftsraum - c) Gebührenübersicht (2024) (PDF-Dokument, 454,85 KB, 23.10.2024) Gebührenordnung

Zuletzt geändert:27.01.2025
Bodenrichtwerte

als DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D 3 für Standard Ein- und Zweifamilienhäuser, sowie einfache und komplexe Wohn- und gewerbliche Objekte incl. Rechte und Lasten verantwortlich [...] zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung D 1 die Begutachtung von Standard Ein- und Zweifamilienhäusern. Andeas Bauz als Vorsitzender des GAA ist Architekt und verfügt über jahrelange Erfahrung in

Zuletzt geändert:12.01.2025
Baustellen-Update Ortsdurchfahrt

/02.07.2024 in der Haigerlocher Straße erfolgt trotz Sperrung wie gewohnt. Sperrmüll kann an den Häuser abgefahren werden. Die Entsorgungsfirma ist informiert und Abfuhr sollte planmäßig erfolgen. , 24 [...] endlich zur Einweihung der sanierten Ortsdurchfahrt einladen: Dienstag, 9. Juli 2024, 18:00 Uhr am Rathaus Empfingen Ich würde mich freuen, Sie als Anwohner/Anlieger der Baustelle begrüßen und Ihnen Danke [...] Truffner, Bürgermeister , 20.05.2024 - Sperrung ab 21.05.2024, Bitte beachten Sie die Sperrung zwischen Rathaus und Metzgerei Blocher, Einmündung Mühlheimer Straße und Einmündung Dettenseer Straße, ab Dienstag

Zuletzt geändert:07.07.2024
Aufkauf der Flächen im IKG erfolgreich erledigt.

letzten 10% der Flächen bzw. die damit verbundenen Verkaufsgespräche waren nicht immer einfach und durchaus in gewissen Bereichen zäh. Umso mehr freut es mich, dass wir nun die Flächen unter Vertrag haben [...] eine deutliche Verzögerung durch das Umlegungsverfahren.“ Er dankte insbesondere den Amtsleitern im Rathaus Empfingen Reinhard Dettling, Annika Bezner, Tobias Wannenmacher und Theo Walz für die Unterstützung

Zuletzt geändert:30.05.2024
Kirchengemeinden

Kirchengemeinde Empfingen Kriegergedächtniskapelle Gesamtkirchengemeinde Mühlheim - Empfingen - Renfrizhausen Empfinger Straße 1 72172 Sulz a.N. - Mühlheim am Bach Telefonnummer: 07454 98274 E-Mail schreiben

Zuletzt geändert:26.09.2024
Technische-Elemente

Neues aus dem Rathaus Stellenausschreibungen Mitteilungsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Aktuelles Kontakt & Öffnungszeiten Mitarbeiter Organigramm Verwaltung Haushaltssatzung und Haushaltsplan Mängelmeldung [...] Mängelmeldung Rathausvordrucke Fundbüro Forstbetriebsstelle & Bezirksnotariate Bürgerservice Steuern & Gebühren Ortsrecht Mitglieder Gremien Sitzungsmanagement Gemeinderat Öffentliche und beschränkte Ausschreibungen [...] Ausschreibungen Veröffentlichung von Vergaben Ausschreibungen Rathaus & Service Bauplatzvermarktung Bauplatzvergaberichtlinien Bodenrichtwerte Bebauungspläne Bauen & Wohnen Sanierungsgebiet Empfingen Sanierungsgebiet

Zuletzt geändert:19.07.2024
Weiterer Zuschuss für Wiesenstetten

werden gefördert? Erste Projektideen können bis zum 31.08.2024 formlos bei der WHS per Mail oder im Rathaus Empfingen, Mühlheimer Straße 2, schriftlich oder elektronisch an Mail eingereicht werden. Voraussetzung

Zuletzt geändert:07.07.2024
Bauplatzvergaberichtlinien_2024.pdf

voraussetzungen Für einen Bauplatz zur Errichtung eines freistehenden Einzelhauses, eines Doppelhauses oder einer Doppelhaushälfte können sich natürliche Personen bewerben, 2.1 die Bürger der Gemeinde [...] g eines Finanzierungsnachweises der Hausbank a) bei freistehenden Einfamilienhäusern über 600.000 € bzw. erstelltem Kostenvoranschlag b) bei einer Doppelhaushälfte über 500.000 € bzw. erstelltem Koste [...] Finanzierungsnachweises der Hausbank oder Baufinanzierers a) bei freistehenden Einfamilienhäusern über 600.000 € bzw. erstelltem Kostenvoranschlag b) bei einer Doppelhaushälfte über 500.000 € bzw. erstelltem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:159,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.06.2024
Städtebaulicher Wettbewerb Reichenhalden

und Adressbildung durch die Parkhäuser jedoch hinterfragt. Es ist weiterhin nicht sicher, ob das gegenüber der nördlich anschließenden Bebauung zu großmaßstäblichem Parkhaus im Nordwesten tatsächlich von [...] straßenbegleitenden Bebauung und über ein verzweigtes und auch recht unübersichtliches Wegenetz zu den Häusern in zweiter und dritter Reihe. Fraglich ist, ob die Wege senkrecht zum Hang eine barrierefreie Er [...] Süden, zu entfernt die Bebauung im Osten. Der ruhende Verkehr wird zu einem größeren Teil in Quartiersparkhäusern untergebracht, die an den Zugängen zum Areal liegen. Der für die künftige Entwicklung des

Zuletzt geändert:13.06.2024