Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "empfingen".
Es wurden 1117 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1117.
Abwasserverband_Empfingen_-_Verbandssatzung__2006_.pdf

Verbandes (1) Die Gemeinde Empfingen im Landkreis Freuden- stadt und die Stadt Sulz am Neckar im Landkreis Rott- weil (Verbandsmitglieder) bilden unter dem Namen Abwasserverband Empfingen einen Zweckverband. [...] Teilort Empfin- gen der Gemeinde Empfingen und die Stadtteile Fi- schingen, Mühlheim und Renfrizhausen der Stadt Sulz a.N. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Empfingen. § 2 Aufgaben des Verbandes (1) Der [...] Erstel- lung, Unterhaltung und Erneuerung berechtigt. Abwasserverband Empfingen Verbandssatzung des Zweckverbandes Abwasserverband Empfingen vom 10. Dezember 1991 Auf Grund des § 21 des Gesetzes über kommunale

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:61,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Hauptsatzung_der_Gemeinde_Empfingen__ab_01.01.2019_.pdf

Seite 1 von 5 Landkreis Freudenstadt Gemeinde Empfingen H A U P T S A T Z U N G Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat am 13.11.2018 folgende Hauptsatzung [...] Ortsteile (1) Das Gemeindegebiet besteht aus folgenden räumlich voneinander getrennten Ortsteilen: 1.1. Empfingen 1.2. Wiesenstetten 1.3. Dommelsberg (2) Die Namen der in Absatz 1 Nr. 1.2 und 1.3 bezeichneten Ortsteile [...] Ortsteile nach Absatz 1 sind: 3.1. für den Ortsteil Nr. 1.1 die Gemarkung der früheren Gemeinde Empfingen umfassend, 3.2. für die Ortsteile Nr. 1.2 und 1.3 die Gemarkung der früheren Gemeinde Wiesenstetten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:291,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2018
Vereinsfoerderrichtlinien_der_Gemeinde_Empfingen__2009_.pdf

Kraft. Empfingen, den 15. September 2004 gez. S c h i n d l e r - Bürgermeister - Gemeinde Empfingen Stand 01.01.2009 Anlage 1 zu den Richtlinien zur Vereinsförderung Verzeichnis der Empfinger Vereine [...] nschaft Empfingen 3) 120,00 € 293 14,40 € 4.220,00 € 4.340,00 € 1 Sportverein Tennis-Club Empfingen 120,00 € 75 14,40 € 1.080,00 € 1.200,00 € 2 Musikverein Narrenzunft/Trachtengruppe Empfingen 3) 120,00 [...] DRK-Ortsverein Empfingen 120,00 € 19 6,00 € 120,00 € 240,00 € 3 Sonstiger Verein Fischereiverein Anker Empfingen 120,00 € 5 6,00 € 30,00 € 150,00 € 3 Sonstiger Verein Heimatkreis Empfingen 120,00 € 0 6,00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:130,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2015
Antrag_auf_Betreuung_in_der_Notgruppe_Gemeinde_Empfingen.pdf

☐Katholischer Kindergarten St. Georg Gruppe: __________ ☐Grundschule Empfingen Klasse: __________ ☐Werkrealschule, Außenstelle Empfingen Klasse: __________ Benötigter Betreuungsumfang (von/bis) ☐Montag: [...] _________ ________________________________ Bitte senden Sie diesen Antrag umgehend an gemeinde@empfingen.de oder per Fax 07485/99 88 30 oder in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Mühlheimer Straße

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:48,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.04.2020
PolVO_umweltschaedl.Verhalten_Empfingen_nach_Zustimmung_GR_10-02-15_oeff._Bekanntmachung.pdf

Gemeinde Empfingen Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanla- gen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umwelt- [...] Umwelt- schutz-Verordnung) vom 10. Februar 2015 2 Gemeinde Empfingen Landkreis Freudenstadt Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemein- heit, zum Schutz der Grün- und [...] März 2015 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Polizeiverordnung vom 18. März 1986 außer Kraft. Empfingen, 11. Februar 2015 Ortspolizeibehörde gez. S c h i n d l e r - Bürgermeister - 10 Hinweis Eine etwaige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:81,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2015
Grundsteuerreform zum 01.01.2025

Aktuell versendet die Gemeindeverwaltung Empfingen die nach neuem Grundsteuerrecht erlassenen aktuellen Grundsteuerbescheide. Im Folgenden möchten wir wesentliche Fragen zu diesem Thema beantworten. Weitere [...] erg Bei Fragen zur Festsetzung der Grundsteuer und zum Grundsteuerbescheid: Gemeindeverwaltung Empfingen 07485 9988-26 Mail Wir gehen aktuell von einer hohen Zahl von Rückfragen aus, so dass die telefonische [...] die falsche Übernahme des Messbetrages aus dem Grundsteuermessbescheid bestehen wäre die Gemeinde Empfingen Adressat eines Widerspruches. Wie muss ich die Grundsteuer bezahlen? Grundsätzlich ist die Grundsteuer

Zuletzt geändert:18.01.2025
Sperrung in Mühlheim am Bach

(L424), Fischingen, Neckarhausen, Empfingen (K4762) und umgekehrt. Die Anwohner des Tuchbergweges und der Empfinger Straße können in diesem Zeitraum nur über Empfingen zu- und abfahren. Hingegen die Anwohner [...] ersten Bauabschnitt muss der innerörtliche Kreuzungsbereich K 5502 (Renfrizhauser Straße) / K 5509 (Empfinger Straße) in Mühlheim für einen Zeitraum von ca. 4 Arbeitswochen voll gesperrt werden. Im Detail bedeutet [...] bedeutet dies, dass eine Zu- und Abfahrt des überörtlichen Verkehrs aus den Gemeinden Empfingen und Renfrizhausen zur Ortsmitte Mühlheim nicht möglich ist. Der Verkehr wird durch die Baufirma nach Auflagen

Zuletzt geändert:09.05.2025
Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO zur Erhebung von personenbezogenen Daten

Sie sich bitte an: Herr Theo Walz Mühlheimer Straße 2 72186 Empfingen Telefonnummer: 07485 9988-15 Faxnummer: 07485 9988-30 datenschutz@empfingen.de [...] Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Bürgermeister Ferdinand Truffner Mühlheimer Straße 2 72186 Empfingen Telefonnummer: 07485 9988-0 Faxnummer: 07485 9988-30 E-Mail schreiben Ansprechpartner für Datenschutz

Zuletzt geändert:07.02.2025
Exklusivkonzert Trio CORDES Y BUTONS Vorgruppe SECOND ADVENTURE

Exklusivkonzert in Empfingen - Klänge aus den Dolomiten Das Südtiroler Trio CORDES Y BUTONS präsentiert sein neues Album „perig“ in Empfingen. Vorgruppe ist SECOND ADVENTURE. Der Vorverkauf ist gestartet [...] ein Teil der Gemeinde ist. Saalöffnung ist um 18 Uhr, um 19 Uhr eröffnen Musiker der legendären Empfinger Rockband SECOND ADVENTURE den Abend. Das Trio aus dem Grödener- und Eisacktal beginnt um 20 Uhr

Zuletzt geändert:17.12.2024
Jahreschronik_2024.pdf

Impressum Herausgeber: Gemeinde Empfingen, Bürger meister Truffner, Mühlheimer Str. 2, 72186 Empfingen, Tel. 07485 9988-11, Internet: www.empfingen.de, E-Mail: gemeinde@empfingen.de Druck und Verlag: NUSSBAUM [...] reichert. Empfinger Kinder – fit für die Zukunft Das Bildungshaus Empfingen gestaltete ein großes Projekt mit einem wunderbaren Ergebnis. Ausgehend von der Fra- gestellung „Was brauchen die Empfinger Kinder [...] Fasnet in Betra, Dettingen und Empfingen, zwei Blutspenden in Empfingen, zwei Tage MotoCross in Betra, BeatParade, Luft & Liebe und die Hobbykünstlerausstellung in Empfingen. Auch beteiligten wir (DRK und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.02.2025