Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 494 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 494.
Erläuterungsbericht.pdf

Besonders geschützte Arten nach FFH-RichtLinie (Rat der europäischen Gemeinschaft 1992, in der aktuellen Fassung, Stand 5/2000; II (Anhang III. IV [Anhang IV]. . [Prioritäre Art]. EG Vogelarten nach Anhang [...] Anhang l der EGVogeLschutzrichtlinie, 79/^09/EWG des Rates vom 2. April 1979, in der aktuellen Fassung, Stand 4/20091. BG Schutzstatus nach BNatSchG in Verbindung mit weiteren Richtlinien und Verordnungen [...] en (Stand 8/2005); für die Aktualität der Angaben wird keine Gewährleistung übernommen, zu den aktuellen Einstufungen siehe Wisia Datenbank des BfN: www.wisia.de. Gefährdungskategorien (Die Einzeldefinitionen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:34,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Begründung.pdf

klung dieser fördern. Das mittelständische Unternehmen Schweizer Natursteine GmbH befindet sich aktuell im Mischgebiet, Be- reich "Horber Gässle", der Gemeinde Empfingen. Der Generationenbetrieb plant

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Erläuterungsbericht.pdf

FFH Besonders geschüUte Arten nach FFH-Richtlinie (Rat der europäischen Gemeinschaft 1992, in der aktuellen Fassung, Stand 5/2004): II (Anhang II), IV (Anhang IV), * (PrioritareAn). EG Vogelarten nach Anhang [...] Anhang l der EG Vogelschutzrichtfinie, 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979, in der aktuellen Fassung, Stand 4/2009). BG Schutzstatus nach BNatSchG in Verbindung mit weiteren Richtlinien und Verordnungen [...] en (Stand 8/2005); für die Aktualität der Angaben wird keine Gewährleistung übernommen, zu den aktuellen Einstuftjngen siehe Wisia Datenbank des BfN: www. wisia. de. Gefährdungskategorien (Die Einzeld

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

Vögel und nachtaktive In- sekten, zu minimieren wird festgesetzt, dass BeLeuchtungsanLagen nach dem aktuellen Stand der Technik verbaut werden müssen. Dies umfasst: . Anstrahlung des zu beleuchtenden Objekts

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Begründung.pdf

ung im Plangebiet in den Geh- bzw. Fußweg verlegt. Die bestehenden Leitungen und Kanäle in der aktuellen Erschließungsstraße werden erhalten und über Kontrollschächte zugänglich gemacht. Alle Flachen befinden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Begründung.pdf

Ortsrand von Empfingen als Firmenzentrale gegeben. Der bestehende Bebauungsplan weißt auf dieser Fläche aktuell ein Sondergebiet "Betonwerk" aus. Die Betonmischanlage wurde bereits abgebaut. Da in dem Sondergebiet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Belegungplan_Schulsportanlagen_Stand_16.06.2025.pdf

18:00-19:30 Ausweicht. RVA-Empf. 11:00 - 13:00 Ausgedruckt am 16.06.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell Bürgermeisteramt Empfingen Stunde Uhrzeit 07.25 - 08.10 08.15 - 09.00 09.15 - 10.00 10.05 - 10.50 [...] Turnen Frauensport 19:00 - 20:30 ganzjährig Ausgedruckt am 16.06.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell Bürgermeisteramt Empfingen Stunde Uhrzeit 07.25 - 08.10 08.15 - 09.00 09.15 - 10.00 10.05 - 10.50 [...] Schwimmsch. Löwenstark zeitweise 14:00 - 16:00 Ausgedruckt am 16.06.2025 Belegung Schulsportanlagen aktuell

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:511,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.06.2025
Grundstücksmarktbericht_2024.pdf

und Eutingen i. G. folgende Liegenschaftszinssätze ermittelt. Sie sind aufgrund der jeweiligen aktuellen Situation am Immobilienmarkt immer sachverständig zu würdigen. 13.2.1. Baujahresklasse (bereinigtes [...] des Bodenwerts gebildet. Dieser vorläufige Sachwert muss dann mittels des Sachwertfaktors an die aktuellen Marktgegebenheiten angepasst werden. Die zugrunde liegenden Daten ergeben sich aus den Angaben der [...] Empfingen und Eutingen i. G. folgende Sachwertfaktoren ermittelt. Sie sind aufgrund der jeweiligen aktuellen Situation am Immobilienmarkt ebenfalls immer sachverständig zu würdigen. Grafik: Grundgesamtheit:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.06.2025
Örtliche_Fachinformationen.pdf

Ableitung und Verwendung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2025 Bodenrichtwertdefinitionen Die aktuellen Bodenrichtwerte wurden zum Stichtag 01.01.2025 ermittelt und am 28.05.2025 beschlossen. Sie wurden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.06.2025
Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten

Wenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten (z.B. Geschicklichkeitsspiele), benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Hinweis: Ein Geschicklichkeitsspiel

Zuletzt geändert:18.06.2024