Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 927 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 927.
GEK_-_Protokoll_Perspektivwerkstatt_28.09.___06.10.21.pdf

Pizzeria) - Abriss Kaufhaus Eger, Umwidmung als Parkhaus und Grünfläche - Parkhaus (begrünt) vom Kaufhaus Eger bis zur Gärtnerei - Parkhaus Ortsmitte auf Fläche Gebäude Volksbank bis Kaufhaus Eger errichten [...] erhalten - Terrassenhäuser - Keine Doppel- und freistehenden Einfamilienhäuser vorsehen; Terrassenhäuser als Option - Bebauung mit höchstens drei Geschossen vorsehen, jedoch keine Einfamilienhäuser - Sied [...] Anmerkungen / Hinweise Teilnehmer*innen zum Fokusbereich Ortsmitte Rathausplatz - Kreuzungsbereich Rathaus ist unattraktiv - Rathausplatz attraktiv gestalten - Andere Gestaltung wünschenswert, ohne Parkplätze

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.12.2021
Flyer-schulsozialarbeit.pdf

07485 998830 Erzb. Kinderheim Haus Nazareth Gemeinwesenorientierte Dienste Brunnenbergstraße 34 72488 Sigmaringen Telefon: 075172030 Fax: 075717203172 www.haus-nazareth-sig.de Büro Grund- und Werkrealschule [...] ten im Büro Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail jr.empfingen@haus-nazareth-sig.de Facebook Jugendreferat Empfingen Schul- Sozial-Arbeit Grund- und Werkrealschule Empfingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:630,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Flyer-Jugendreferat__1_.pdf

07485 998830 Erzb. Kinderheim Haus Nazareth Gemeinwesenorientierte Dienste Brunnenbergstraße 34 72488 Sigmaringen Telefon: 075172030 Fax: 075717203172 www.haus-nazareth-sig.de Büro Grund- und Werkrealschule [...] ten im Büro Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail jr.empfingen@haus-nazareth-sig.de Facebook Jugendreferat Empfingen Jugendreferat ... als Ansprechpartner für Kinder,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:482,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

Ort, Straße, Hausnummer mit Zusatz __________________________________________________________________________________ Stockwerk, Wohnungsnummer bzw. Lagebeschreibung der Wohnung im Haus In die vorher [...] ________________________________________________________________ Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer, des Wohnungsgebers _________________________________________________________________________________ [...] ________________________________________________________________ Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer, des Eigentümers der Wohnung Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass die oben gemachten Angaben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:13,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2017
370_Protokoll_Workshop_Wiesenstetten_V8_final.pdf

eher „rechnet“ Nutzung Rathaus und Backhaus/-küche - Altes Rathaus ist als Wohnhaus vorstellbar - Im Alten Rathaus bezahlbaren Wohnraum ermöglichen - Grünfläche vor dem Rathaus ist dringend neu zu gestalten [...] dauerhafte Alternative sein Nutzung Rathaus und Backhaus/-küche - Altes Rathaus zum Wohnen nutzen - Umnutzung Altes Rathaus zu Wohnen oder Dorfladen denkbar - Im Alten Rathaus teils öffentliche Räume anbieten [...] Treffpunkt / Café, Umnutzung Altes Rathaus, Nutzungsideen Backhaus/-küche sowie Anordnung und Anzahl von Wohnformen in verdichteter Bauweise (Reihenhäuser / Mehrfamilienhäuser). Übersicht Ideenskizzen – Va

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.01.2020
PolVO_umweltschaedl.Verhalten_Empfingen_nach_Zustimmung_GR_10-02-15_oeff._Bekanntmachung.pdf

5 Anbringen von Hausnummern § 19 Hausnummern (1) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen Ziffern [...] ver- sehen. (2) Die Hausnummern müssen von der Straße aus, in die das Haus einnummeriert ist, gut lesbar sein. Unleserliche Hausnummernschilder sind unverzüglich zu erneuern. Die Haus- nummern sind in einer [...] Abs. 1 als Hauseigentümer die Gebäude nicht mit den festgesetzten Hausnummern versieht, 35. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 19 Abs. 2 nicht unverzüglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:81,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2015
Jahreswort des Bürgermeisters

usbau konnten wir einige Meter dazugewinnen, wenn auch noch nicht aktiv geschaltet und für mich durchaus nicht befriedigend, und wichtige Hürden für das interkommunale Gewerbegebiet sowie die Ortsumfahrung [...] Projekte und Themen, die uns im Gemeinderat und in der Verwaltung beschäftigen und uns manchmal durchaus an unsere Grenzen bringen, vom Bürokratismus mal abgesehen. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass [...] steigende Kreisumlage, bedingt durch die explodierenden Sozialausgaben und das hohe Defizit des Kreiskrankenhaus in Freudenstadt. Wir werden uns sicher bei manchen Projekten fragen, ob wir diese aktuell oder

Zuletzt geändert:07.01.2025
Wasserwerk Egelstal

Mühlen durch. Von dort werden fast 15.000 Einwohner in den Horber Stadtteilen Ahldorf, Betra mit Neckarhausen, Dettensee, Isenburg, Mühringen und Nordstetten, in Empfingen mit Wiesenstetten und Dommelsberg [...] Haigerloch die Orte Bad Imnau und Trillfingen sowie in Starzach die Orte Bierlingen und Felldorf mit Neuhaus mit Wasser versorgt. Die in die Jahre gekommenen Pumpen und Anlagen des zentralen Wasserwerks im [...] installiert, sodass durch die Verbandsgemeinden künftig weicheres Wasser in die angeschlossenen Haushalte geliefert werden kann. Auch die bisherige Chlorung des Wassers wird dann umgestellt auf ein Des

Zuletzt geändert:03.11.2024
In Empfingen

einfach erledigt werden. Bürgermeister Ferdinand Truffner: "In Zukunft kann dann mit einem Klick im Rathaus und vom Baubetriebsamt die ganze Historie des Grabs verfolgt und überwacht werden. Auch unsere b [...] Infos zur Verwendung der Schlüssel finden Sie hier . 2020 werden die Tälesee-Halle, das Dorfgemeinschaftshaus und die Schule in der Weillindestraße mit dem neuen System überarbeitet. Die Neubauten Au [...] dieses Schlüsselsystem versorgt. Bürgermeister Ferdinand Truffner: "Durch das System können unsere Hausmeister eine bessere Zugangskontrolle steuern und auch Räumlichkeiten individuell freischalten - und das

Zuletzt geändert:04.02.2025
Server-Umzug Verwaltung

Gemeindeverwaltung am Freitag, 7.3.2025, ganztägig weder elektronisch, noch telefonisch, erreichbar. Das Rathaus ist ganztägig für den Kundenverkehr geschlossen.

Zuletzt geändert:07.02.2025