Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 388 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 388.
Ehrung für Xaver Kleindienst - 40 Jahre Gemeinderat

Partnerschaftsausschuss, seit 1997 im Technischen Ausschuss, von 2004-2007 2. Bürgermeister-Stellvertreter, seit 2008 1. Bürgermeister-Stellvertreter, seit 2018 dann auch im Ausschuss des Zweckverbandes KOMPASS81 [...] Ehrung von GR Xaver Kleindienst für 40-jährige-Gemeinderatszugehörigkeit Bürgermeister Ferdinand Truffner trug im Gemeinderat am 28.07.2020 folgende Rede vor: „Ein Silberrücken im Gemeinderat feiert R [...] und Dorfgemeinschaftshaus, zwei Pflegeheime und das dritte Pflegeheim zumindest im Kopf des Bürgermeisters, Erweiterungen der Kindertagesstätten, nun auch noch ein kompletter Neubau einer Kindertagesstätte

Zuletzt geändert:08.11.2023
Video zur Einweihung der Aussegnungshalle ist online

Spender-Ehepaars Irene und Pius Brändle und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen. Bürgermeister Ferdinand Truffner führte in seiner Ansprache die Geschichte der Aussegnungshalle aus: „Ich erinnere [...] e deren Bestimmung durch Segnung mit Weihwasser. Zum Schluss der Feierlichkeit bedankte sich Bürgermeister Truffner nicht nur beim Ehepaar Brändle, sondern auch beim Zweckverband Oberschwäbische Elekt

Zuletzt geändert:08.11.2023
Brachfläche in der Mühlheimer Straße 10 wird entwickelt

gegenüber der Filiale der Kreissparkasse Freudenstadt? Ansichten aus den 80er Jahren postete Bürgermeister Ferdinand Truffner erst kürzlich in den Sozialen Medien der Gemeindeverwaltung. Gut erkennbar [...] Thomas Lamsfuss und seinem Geschäftspartner Thomas Schindler aus Baden-Baden unter Vermittlung von Bürgermeister Truffner eine Konzeption für die Bebauung der freien Grundstücke erfolgen. Mit Architekt Stefan

Zuletzt geändert:08.11.2023
Bundesförderung: Fast 700.000 Euro fließen nach Empfingen

fließen nach Empfingen „Es ist gut, mit so einer frohen Nachricht in dieses Jahr zu starten“; sagt Bürgermeister Ferdinand Truffner. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Fuchtel informierte den Rathauschef [...] der Gewerbegebiete Rotwiesen/Öschwiesen und Auchtert/Alte Kaserne ans Breitbandnetz“, erläutert Bürgermeister Ferdinand Truffner. Mit dieser Investition sollen knapp 30 Unternehmen in beiden Gewerbegebieten [...] Netz nach Empfingen verlegen. „Wir rechnen damit, dass es im Laufe des Jahres losgeht“, sagt der Bürgermeister. Bis dahin hofft die Gemeinde auf die Zusage von 40 Prozent der Investitionssumme durch das Land

Zuletzt geändert:08.11.2023
Staatssekretärin Gurr-Hirsch besucht Teilort Wiesenstetten

Katrin Schindele, hiesige CDU-Landtagskandidatin, den Teilort Wiesenstetten. Dabei informierte Bürgermeister Ferdinand Truffner gemeinsam mit Gemeinderat Xaver Kleindienst den Besuch über aktuell laufende [...] Investor, den wir alsbald präsentieren werden, eine hervorragende Nachnutzung bieten können“, so Bürgermeister Truffner. Vorgesehen sind so rund 12 Wohnungen, versorgt durch einen ambulanten Pflegedienst,

Zuletzt geändert:08.11.2023
Verabschiedung von Adelinde Hellstern im Rathaus Empfingen

Jahren im Rathaus Empfingen und fast 41 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedete am 12.08.2020 Bürgermeister Ferdinand Truffner die langjährige Mitarbeiterin Adelinde Hellstern. Ihre aktive Tätigkeit endet [...] großes Fachwissen, das wir aber hoffentlich gut in den letzten Monaten „abgesaugt“ haben“, so Bürgermeister Truffner bei der internen Verabschiedung. Adelinde Hellstern bedankte sich für die Glückwünsche

Zuletzt geändert:08.11.2023
Gemeinde erhält wiederholt Fördermittel für Breitbandausbau

Breitbandausbau der Gemeinde Empfingen überreichte die hiesige Landtagsabgeordnete Katrin Schindele Bürgermeister Ferdinand Truffner und 1. Bürgermeisterstellvertreter Xaver Kleindienst am Weiherplatzhock des [...] ist es dann umso wichtiger, dass Fördermittel auch unkompliziert zur Verfügung stehen.“ Auch Bürgermeister Truffner dankte für die Fördermittel: „In Empfingen machen wir gerne bei rund 1,0 Mio. EUR ein

Zuletzt geändert:08.11.2023
Neue KITA-Leitung für Neubau „Die Kleinen Strolche“ gewählt

ler-Durrweiler und konnte so mit dem dortigen Team den Kindergarten zukunftsfähig gestalten. Bürgermeister Ferdinand Truffner resümierte aus dem Gemeinderat, dass Conny Schoch sich sehr überzeugend und [...] Krippe werde noch besetzt, das Verfahren aktuell mit der neu gewählten Haus-Leitung abgestimmt. Bürgermeister Truffner gab sich optimistisch: „Auch wenn Corona im Bereich KITA durchaus unsere geplante Konzeption

Zuletzt geändert:08.11.2023
Einladung zum Volkstrauertag in Empfingen und Wiesenstetten

der Kriegergedächtniskapelle Ansprache zum Volkstrauertag durch Bürgermeister Ferdinand Truffner Totengedenken durch den stv. Bürgermeister Xaver Kleindienst Kranzniederlegung Gemeinsames Gebet Glockengeläut [...] heute allen Beteiligten für die würdige Gestaltung der Gedenkfeier. Gez. Ferdinand Truffner (Bürgermeister) Programm für die Feierstunde in Wiesenstetten Mitwirkende und die Bevölkerung treffen sich nach

Zuletzt geändert:08.11.2023
Einwohnerantrag stellen

oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der

Zuletzt geändert:16.04.2024