Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 331 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 331.
Wasserversorgungssatzung_-_WVS__2018_.pdf

die sichere Errichtung des Hausanschlusses zu schaffen. Er darf keine Einwirkungen auf den Hausanschluss vornehmen oder vornehmen lassen. Jede Beschädigung des Hausanschlusses, insbesondere das Undichtwerden [...] Versorgung § 11 Grundstücksbenutzung § 12 Zutrittsrecht II. Hausanschlüsse, Anlage des Anschlussnehmers, Messeinrichtungen § 13 Anschlussantrag § 14 Haus- und Grundstücksanschlüsse § 15 Kostenerstattung § 16 [...] ist. II. Hausanschlüsse, Anlage des Anschluss- nehmers, Messeinrichtungen § 13 Anschlussantrag Der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und jede Änderung des Hausanschlusses ist vom A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:286,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2017
Vorstellung_Haus_am_Tälesee_GR_15.02.2022.pdf

Haus am Tälesee Stand Februar 2022 Das neue Seniorenheim Haus am Tälesee Standortklärung Das neue Seniorenheim soll in unmittelbarer Nähe zum Tälesee gebaut werden. Planung Das Seniorenheim wird ca. 3 [...] & Mitarbeiter zzgl. Auszubildende Heimleitung wird Jennefer Kreidler Impressionen des Haus am Tälesee Pläne des Haus am Tälesee Grundriss des Seniorenheims (Erdgeschoss) Grundriss des Seniorenheims (Er

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2022
Vorkaufsrechtssatzung_nach__25_BauGB__2017_.pdf

Flächenumgriffes des Gewerbegebietes und der Straßenplanung in die mittelfristige Finanzplanung des Haushaltsplanes übernommen werden. Aufgestellt: Empfingen, den 25.04.2017 Hauptamt Theo Walz 3684 3683 3682 3681

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2017
Vorkaufsrechtssatzung_Gewerbeentwicklung_und_Nordumgehung_nach_25_BauGB__2018_.pdf

Flächenumgriffes des Gewerbegebietes und der Straßenplanung in die mittelfristige Finanzplanung des Haushaltsplanes übernommen werden. Aufgestellt: Empfingen, den 12.07.2018 Hauptamt Theo Walz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.07.2020
Verwaltungsgebührensatzung__2020__HP.pdf

erg, b) die landesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die nach den Haushaltsplänen des Landes für Rechnung des Landes verwaltet werden, c) die Gemeinden, Landkreise, Gemeindeverbände

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:273,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2020
Verkehrs-_und_Schalluntersuchung.pdf

. Anl. Die genaue Adresse bzw. Hausnummer findet sich in den Einzelpunktlisten in den Anlagen 4.2 bis 4.4. 4 WG = Wohngebiet, WGH = Wohn- u. Geschäftshaus, WH = Wohnhaus 4.2-4.4 Gemeinde Empfingen Verkehrs- [...] Empfingen, WH Osterbachstraße IMM-09 Wiesenstetten, WH Hauptstraße IMM-10 Wiesenstetten, Dorfgemeinschaftshaus IMM-11 – IMM-12 Wiesenstetten, WH Bittelbronnerstraße Alle Immissionsorte außer IMM-04 sind [...] am Tag 55 dB(A) und nachts 40 dB(A). Für die weiteren Betrachtungen ist der IMM-03 Reichenhalden Hausnr. 6 maßgebend. Berechnungsansätze mit den laut DIN 18005 für Gewerbe- wie Industrieflächen zi- tierten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Vereinsfoerderrichtlinien_der_Gemeinde_Empfingen__2009_.pdf

von Grundstücken wird jeweils in Überlas- sungsverträgen geregelt. Räume (Zehntscheuer, Rathaus Wiesenstetten, WC-Haus beim Festplatz) Soweit es der Gemeinde möglich ist, überlässt sie den Ver- einen für [...] Einrichtungen besteht kein Rechtsanspruch. Finanzielle Förderungen können nur erfolgen, soweit im Haushaltsplan der Gemeinde entspre- chende Mittel bereitgestellt werden. Die Gemeinde Empfingen führt ein „

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:130,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.05.2015
Trinkwasserversorgung.pdf

reich "hart" zuzuordnen. 3. Gemeinsam Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre hin- sichtlich der Veränderung der Trinkwasserbeschaffenheit sind folgende Materialien geeignet:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:251,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2019
Textteile.pdf

BauNVO) Es wird ein Gewerbegebiet (GE) festgesetzt. a) Zulässig sind: 1. Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe, 2. Einzelhandelsbetriebe, deren Verkauf in unmittelbarem [...] Es wird ein Industriegebiet (GI) festgesetzt. a) Zulässig sind: 1. Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe, 2. Einzelhandelsbetriebe, deren Verkauf in unmittelbarem [...] 5 IMM-08 Osterbachstraße 36 8 6 IMM-09 Hauptstraße 2 8 6 IMM-10 Hauptstraße 4 7 5 IMM-11 Dorfgemeinschaftshaus 8 6 Seite 6 Bebauungsplan „Interkommunale Gewerbeentwicklung KOMPASS81“ Textteil – Vorentwurf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:558,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Taschen-Werbebanner-Text.pdf

04.2020 vor dem Rathaus verkauft. Da diese Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden musste, wird dies nun natürlich kreativ nachgeholt. Zu folgenden Zeiten kann man diese im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer [...] 15,00 € und 20,00 €. Es kann nur bar bezahlt werden, Zugang wird beschränkt. Beim Betreten des Rathauses ist eine Gesichtsmaske zu tragen.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:206,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.08.2020