Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 230 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 230.
Benutzungsordnung_TSH_DGH_DGR.pdf

traditionelle Termine haben einen Vorranganspruch vor anderen. Letzte Entscheidungen trifft der Bürgermeister. 6.10 Nach der Terminabsprache melden die örtlichen Interessenten ihre Belegungen ausschließlich [...] ausschließlich schriftliche formlose Zu- oder Absagen. Bei kollidierenden Terminen entscheidet der Bürgermeister nach Anhörung der Betroffenen. Termin- oder Belegungsveränderungen sind nur über die Gemeinde [...] mit Änderungen tritt entsprechend außer Kraft. Empfingen, den 23.10.2024 Ferdinand Truffner, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.10.2024
Gebührensatzung_TSH_DGH_DGR.pdf

werden nicht erhoben für das Duschen nach dem Übungsbetrieb für Jugendgruppen bis 18 Jahre. 4. Der Bürgermeister kann im Einzelfall mit entsprechender Begründung die Grundgebühr und/oder die Verbrauchsgebühren [...] zum gleichen Zeitpunkt außer Kraft. Empfingen, den 23. Oktober 2024 Gez. Ferdinand Truffner, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der [...] g der Satzung verletzt worden sind. Empfingen, den 23. Oktober 2024 Gez. Ferdinand Truffner, Bürgermeister 1. DORFGEMEINSCHAFTSHAUS WIESENSTETTEN 1.1 Benutzungsgebühr für den Probe- und Übungsbetrieb Örtliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:582,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.10.2024
KOMPASS81_Zweckverband_Kommunalpark_Stuttgart_Singen_A81_-_Verbandssatzung__2018_.pdf

Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Horb am Neckar und der Bürgermeister der Gemeinde Empfingen (nachfolgend jeweils als „Bürgermeister“ bezeichnet) kraft Amtes sowie jeweils sechs (6) weitere Vertreter [...] Vertreter der Mitgliedsgemeinden, die je-weils von den Mitgliedsgemeinden entsandt werden. (2) Die Bürgermeister werden im Verhinderungsfall durch ihren allgemeinen Stellvertreter oder durch einen Beauftragten [...] können nur einheitlich abgegeben werden. Stimmführer der jeweiligen Mitgliedsgemeinde ist ihr Bürgermeister. (5) Die Mitgliedsgemeinden können ihren Vertretern Weisungen erteilen (§ 13 Abs. 5 GKZ). Das

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:761,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.06.2018
Hebesatzsatzung_zum_01.01.2025.pdf

Satzung tritt am 01.01.2025 in Kraft. Empfingen, den 27. November 2024 Gez. Ferdinand Truffner -Bürgermeister- Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:44,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.11.2024
Flyer_KITA.pdf

blättern Sie doch einmal weiter oder besuchen unsere Einrichtung vor Ort. Ferdinand Truffner (Bürgermeister) und Conny Schoch (Haus­Leitung) Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Es gilt den Gästen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.12.2022
Feuerwehrentschädigungssatzung_FwES_Neufassung_2022.pdf

der jeweils gültigen Fassung außer Kraft. Empfingen, den 09.12.2022 Gez. Ferdinand Truffner -Bürgermeister- Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:505,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2022
Abwasserverband_Empfingen_-_Verbandssatzung__2006_.pdf

(1) Die Verbandsversammlung besteht aus jeweils 4 Vertretern der Verbandsmitglieder. (2) Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden gehö- ren der Verbandsversammlung von Amts wegen an. Bei Verhinderung vertritt [...] eines Verbandsmitglieds anwesend, so werden dessen Stimmen von seinem gesetzlichen Ver- treter (Bürgermeister) oder - bei dessen Abwesenheit - von seinem Vertreter (Abs. 2 S. 2) geführt, es sei denn, von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:61,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Benutzungs-_und_Gebührenordnung_der_Grundschule_Empfingen_für_die_Ganztagesschule_und_die_verlässliche_Grundschule.pdf

Diese Regelungen gelten ab 01.02.2025. Empfingen, den 11. Dezember 2024 Ferdinand Truffner -Bürgermeister- Betreuungsangebote Anhang 1 für Schüler der Empfinger Grundschule 12/2024 Gebühren für Schüler

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
Schule_Empfingen_-_Gebührenordnung_für_die_Nutzung_von_Räumlichkeiten_auf_dem_Schulcampus.pdf

Gebührenordnung tritt zum 01.01.2025 in Kraft. Empfingen, 11.12.2024 gez. Ferdinand Truffner -Bürgermeister- Besonderer Hinweis für die VHS: Die Belegungen können für einzelne Kurse beantragt werden. Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:538,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
18.03.2025_-_Platzvergabekriterien_Kita_Plätze_in_Empfingen_Stand_April_2025_-__-__-_.pdf

für Kindergarten-Jahr 2026/2027. Beschluss im Gemeinderat: 08.04.2025 Gez. Ferdinand Truffner -Bürgermeister-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:40,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.04.2025