Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 329 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 329.
ENDFASSUNG_HHP_2024_mit_Seitenzahlen.pdf

gänge: 7 Teilhaushalte Der Haushalt der Gemeinde Empfingen gliedert sich in drei Teilhaushalte: Teilhaushalt 1: Innere Verwaltung Teilhaushalt 2: Dienstleistungen und Infrastruktur Teilhaushalt 3: Allgemeine [...] ausgewiesenen Haushaltsreste aus dem Haushaltsjahr 2023 werden in das Haushaltsjahr 2024 übertragen. 58 Haushaltsplan 2024 59 Gemeinde Empfingen Haushaltsplan 2024 Gesamtergebnishaushalt lfd. Nr. Gesa [...] 16 Antrag zum Beschluss der Haushaltssatzung 2024 58 Haushaltsplan 59 1. Gesamtergebnishaushalt 60 2. Gesamtfinanzhaushalt 61 3. mittelfristiger Finanzplan - Ergebnishaushalt 63 4. mittelfristiger Finanzplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:46,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.06.2024
Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_23.02.22.pdf

bei den Kontakt- beschränkungen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. 1 Haushalt plus 5 weitere Personen, wenn die Personen nicht geimpft/ genesen sind. - Geimpfte und Genesene [...] oder überschreitet. Für nicht geimpfte oder nicht genesene Personen Kontaktbeschränkungen von 1 Haushalt + 10 weitere Personen (siehe Ausnahmen). Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die Hospitalisier [...] gilt in einigen Bereichen ein Teilnahme- und Zutrittsverbot (2G) sowie Kontaktbeschränkungen von 1 Haushalt + 5 weitere Personen (siehe Ausnahmen). In Innenbereichen mit Maskenpflicht sowie im öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:714,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.02.2022
Corona_Handlungsleitfaden-7-T-Inzidenz_AG-Regionale-Beschraenkungen.pdf

eingrenzbaren Infektionsgeschehen: - Ausbruchsgeschehen im Kontext einer Einrichtung (z.B. Pflegeheim, Krankenhaus, Schule), Gemein- schaftsunterkünften oder eines Betriebes o Beschränkungskonzept umfasst nur diese

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:576,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2020
Bühlweg_-_Begründungen.pdf

auf Dauer erhalten werden. Die Inanspruchnahme von Böden mit besonderer Bedeutung für den Na- turhaushalt und die Landwirtschaft ist auf das Unvermeidbare zu beschränken. Bei der Flächeninanspruchnahme [...] pflegen um somit dem Charakter eines Wohngebiets gerecht zu werden. Zudem ist auf jedem Grundstück ein Hausbaum zu pflanzen. Im Zuge des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Fischinger Straße – Stunga“ wurden als [...] lufthygie- nischen Verhältnisse beitragen, ent- stehen durch die geplante Wohnbe- bauung mit Einzelhäusern nicht. Da sich nördlich und östlich die freie Landschaft öffnet und weitere, ähnli- che, großflächige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Brühlweg_-_Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

bei denen Gefahren für die Gesundheit von Menschen oder erhebliche Beeinträchti- gungen des Naturhaushaltes nicht ausgeschlossen werden können, sind der Unteren Bodenschutzbehör- de zu melden. 2. Unte [...] für die Gesundheit von Menschen, bedeutende Sachwerte oder erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes nicht ausge- schlossen werden können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Anfallende [...] Grundwasser erschlossen werden (wassergesättigter Bereich), so ist dieser Aufschluss nach Wasserhaushaltsgesetz in Verbindung mit dem Wassergesetz für Baden-Württemberg un- verzüglich beim Landratsamt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:571,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Brühlweg_-_Bebauungsplan.pdf

nzung auf Privatgrundstücke geplante Grundstücksgrenze Gebäudebestand nur Einzel- und Doppel- ED häuser zulässig angrenzende Bebauungspläne ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB) ZEICHNERISCHE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:817,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Brühlweg_-_Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

Geltungsbereiches eine Anlage der örtlichen Gärtnerei, die ein größeres und drei kleinere Ge- wächshäuser sowie ein Hochbeet, Hecken und Bäume umfasst. Die prominenteste Hecke ist eine ca. 15 m hohe N [...] -1 8 Grünfink Carduelis chloris Gf zw BU? * § 0 9 Grünspecht Picus viridis Gü ! BU? * §§ +1 10 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g BU? * § 0 11 Kohlmeise Parus major K h BU? * § 0 6 Abkürzungsvorschlag [...] SIMON (2005): Fledermäuse (Chiroptera) - Allgemeine Hinweise zur Erfassung der Fledermäuse. In A. DOERPINGHAUS ET AL.: Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2021
Bodenrichtwerte_Empfingen_2023.pdf

süd/west LF GR 1,80 2,20 2007 Waldflächen ohne Bewuchs süd/west LF F 0,60 0,80 2008 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe süd/west B M ASB ebf f670 87,50 87,50 2009 Agrarfläche Acker süd/ost LF A 2,05 2,20 2010 [...] Bewuchs nord LF F 0,60 0,80 2103 Waldflächen mit Bewuchs nord LF F 1,10 1,50 2104 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe nord B M ASB ebf f670 21,00 21,00 2105 Agrarfläche Acker süd LF A 2,00 2,20 2106 Agrarfläche [...] LF F 0,60 0,80 2113 Waldflächen mit Bewuchs Dommelsberg LF F 1,10 1,50 2114 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe Dommelsberg B M ASB ebf f670 70,00 75,00 2115 Krautland 1 LF A 2,00 2,20 2116 Krautland

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.02.2024
Bild_Stammtisch.pdf

Rechnung für das erste Getränk. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne mit einem Terminvorschlag an das Rathaus Empfingen unter gemeinde@empfingen.de oder 07485/9988-10 wenden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:232,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.08.2020
Benutzungsordnung_TSH_DGH_DGR.pdf

Benutzung. 4. Probenbetrieb im Dorfgemeinschaftshaus 4.1 Probenbetrieb findet durch den Musikverein Wiesenstetten e.V. im Dorfgemeinschaftshaus statt. 4.2 Das Dorfgemeinschaftshaus darf nur betreten werden, [...] Tälesee-Halle Empfingen, das Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten und die Begegnungsstätte Wiesenstetten 1. Allgemeines 1.1 Die Tälesee-Halle Empfingen, das Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten und die Beg [...] andere Übungs- und Benutzungszeiten festlegen. Die laufende Beaufsichtigung ist Sache des Hausmeisters, der das Hausrecht ausübt. Er hat für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Bei schulischen Veranstaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.10.2024