Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 331 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 331.
Flyer-Jugendreferat__1_.pdf

07485 998830 Erzb. Kinderheim Haus Nazareth Gemeinwesenorientierte Dienste Brunnenbergstraße 34 72488 Sigmaringen Telefon: 075172030 Fax: 075717203172 www.haus-nazareth-sig.de Büro Grund- und Werkrealschule [...] ten im Büro Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail jr.empfingen@haus-nazareth-sig.de Facebook Jugendreferat Empfingen Jugendreferat ... als Ansprechpartner für Kinder,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:482,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Feuerwehrsatzung-NEU.pdf

Feuerwehrausschuss stellt mit Zustimmung des Bürgermeisters einen Wirtschaftsplan auf, der alle im Haushaltsjahr zur Erfüllung der Aufgaben der Kameradschaftskasse voraussichtlich eingehenden Einnahmen und zu [...] bedürfen der Zustimmung des Bürgermeisters. Verpflichtungen zur Leistung von Ausgaben in künftigen Haushaltsjahren dürfen nur eingegangen werden, wenn der Wirtschaftsplan dazu ermächtigt. (4) Über die Verwendung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2020
Feuerwehrentschädigungssatzung_FwES_Neufassung_2022.pdf

esetzes in seiner jeweiligen Fassung. § 4 Entschädigung für haushaltsführende Personen Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 16 Absatz 1 Satz 3 FwG), erhalten für das Zeitversäumnis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:505,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2022
Feuerwehrbedarfsplan-Empfingen-2020-2025.pdf

Burger King 50 Dorfgemeinschaftshaus Wies. 300 Gasthaus Krone, Wiesenstetten 100 Zunftheim Empfingen 100 Fischerhütte 50 Tennisheim 50 Vereinsheim 250 Kath. Gemeindehaus Empfingen 250 Schützenhaus 50 Jugendhaus [...] Gebäude-Konzeption Erweiterung des Feuerwehrgerätehaus Empfingen für Lagerräume, Umkleiden und Zweckräume ist für das Jahr 2022 vorgesehen (s. Investitonsprogramm im Haushalt 2020 der Gemeinde Empfingen). [...] Autocomfort (Julius-Bauser-Str.) Bauser Kontrolluhren Zur Lehmgrube, Gustafsson Getränkemarkt Fasching Autohaus H.G. Walter (Inh. Üge) Lagerhalle Gfrörer Raumausstatter Kaiser Flaschnerei Hellstern Elektro Kipp

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:438,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.07.2020
Fahnenchallenge_2.pdf

Fahnen-Challenge Macht mit und beflaggt Eure Häuser zur Hohenzollerischen Serenade und zum Kreismusikfest. Der Straßenzug mit den meisten Hohenzollern-/Jubiläumsfahnen am Wochenende vom 23. bis 25. September

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:853,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.07.2022
Erschliessungsbeitragssatzung__2008_.pdf

Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausge- bieten 6 m; 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und Ferienhausgebie- ten 10 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 7 m; 1.3 Dorfgebieten [...] Kleinsiedlungsgebie- te (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohn- gebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausge- biete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im [...] Kleinsiedlungsgebie- te (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohn- gebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausge- biete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:78,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.09.2010
Erläuterungsbericht.pdf

mit ihrem Status) § § § § § § s s§ -1 -1 0 0 -1 0 0 0 8 Gimpel 9 Girlitz 10 Grünfink 11 Hausrotschwanz 12 Haussperling 13 Kleiber 14 Kohlmeise 15 Mäusebussard 16 Ringeltaube 17 Rotkehlchen 18 Rotmilan 19 [...] Strukturen vor, die als Habitat für die Haselmaus geeignet sein könnten. In den in- nerörtlichen Hausgartengrundstücken befinden sich zwar mit Hasel, diversen Obstbäumen und weiteren früchtetragenden Gehölzen [...] Gehölzbestanden oder Waldrandbereichen. Zumal die Garten großen Störungen unterliegen und ein von Häusern vollständig umschlossenes innen liegendes Quartier bilden. 2 gemäß: LUBW Landesanstalt für Umwelt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:14,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Erläuterungsbericht.pdf

Fledermäuse (Chiroptera). Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart, Deutschland. BRAUN, M., DlETERLEN, F., HAUSSLER, U., KRETZSCHMAR, F., MÖLLER, E., NAGEL, A., PEGEL, M., SCHLUND, W. & H. TURM (2003); Rote Liste [...] SlMON (2005); Fledermäuse (Chiroptera) -Allgemeine Hinweise zur Erfassung der Fledermäuse. In A. DOERPINGHAUS ET AL.: Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie [...] {Reptilia} BOSBACH, G. & K. WEDDELIKG (2005): Zauneidechse Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758). In A. DOERPINGHAUS ET AL. Methoden zur Erfassung von Arten derAnhänge IV und V der Fauna-Flora-Habitat-RJchtlinie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Erläuterungsbericht.pdf

..... 33 Formblatt zur saP: Zweigbrüter (AmseL und Grünfink! Formblatt zur saP: Höhlenbrüter iHaussperlingl Bebauungsplan "Horber Weg - 2. Änderung in Empfingen - Wiesenstetten r: GFRÖRER INGENIEURE 1 [...] Südwesten, rechts Kirchweg Im östlichen Bereich befinden sich auf dem Flurstück 104 ein als öffentliches Backhaus genutztes Gebäude und dazugehörige Nutz- und ZiergartenanLagen [Abb. 5). Des weiteren befinden sich [...] SSi'^S-^S'rSS. V- !^&:'^^ü ...S Abb. 5: Östlich an den Spielplatz angrenzende Gartenanlagen und Wohnhaus auf Flurstück 104 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Fassung vom 29. 07. 2022 Seite 7 Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023
Erläuterungsbericht.pdf

des Naturhaushatts und des Landschaftsbildes zu rechnen ist. Gemäß § 15 Abs. 2 BNatSchG ist eine Beeinträchtigung ausgeglichen, wenn und sobald die beeinträchtigten Funktionen des Naturhaushalts in g [...] Artikel l des Gesetzes vom 21. Juni 2019 IGBI. S. 161, U21 Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaitsgesetz - WHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 2009 (BGBl. t S. 2585), zuletzt [...] Arten: Fl: FeldLerche Q: Arten der bundes- und/oder landesweiten Vorwamtiste: H: HaussperLing, M: MehLschwaLbe Der Haussperling wird bundes- und landesweit auf derVorwarnliste geführt. Für zwei Brutpaare bestand

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:34,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2023