Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 327 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 327.
Antrag_Absonderungsbescheinigung__002_.pdf

Absonderung Beginn der Absonderung (§ 4 Abs. 1 haushaltsangehörige Personen / § 4 Abs. 2 enge Kontaktpersonen) Positiv getestete Person Kontaktperson Haushaltsangehöriger Freitestung nach § 4 Abs. 4 CoronaVO A [...] Absonderung (gilt nur für Kontaktperson und Haushaltsangehörige) Ja Nach 5 Tagen PCR-Test Nach 5 Tagen Schnelltest (Nur für seriell getestete Personen z.B. Schüler) Nach 7 Tagen Schnelltest Nein Bitte fügen [...] g von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Haushaltsangehörigen Personen (Corona VO Absonderung). Die Bescheinigung dient der Geltendmachung eines Entsch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:258,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.09.2021
12522_05.2_BBP-Rotwiesen_Artenschutz_2023-06-09.pdf

chloris Gf zw BvU * § 0 18 Grünspecht Picus viridis Gü ! NG * §§ +1 19 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Hr h/n, g NG * § 0 20 Haussperling Passer domesticus H g Bv V § -1 21 Heckenbraunelle Prunella modularis [...] 1252 kann durchaus die Funktion einer Leit- struktur einnehmen. Wünschenswert wäre daher die Anlage einer Leitlinienstruktur in Süd-Nord- Ausrichtung. • Es wird empfohlen für den Haussperling an neu en [...] noch Formblätter zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung : • Feldlerche, Goldammer, Star, Haussperling, Zweigbrüter (Amsel, Wacholderdrossel) Bauvorhaben Öschweg Grün / Rotwiesen in Empfingen 1. Einleitung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Weihnachtskarte_ab_So._06.Dez.pdf

Onion Melt / Cheddar/Tomatensalsa / Burger Sauce / Steakhouse Pommes 15,50 Jägerschnitzel mit hausgemachten Eierspätzle 14,90 Zigeunerschnitzel mit knusprigen Pommes Frites 14,90 Geschmorrte Wirsingenroulade [...] Speck-Zwiebelsauce und Kartoffelstampf 15,90 Geschmorrte Rinderbäckchen auf Spätburgundersauce und hausgemachten Eierspätzle 18,90 Medaillons vom Schweinefilet mit schwäbischen Käsespätzle und Jus 18,50 Angus [...] Keule geschnitten mit Williamsbirne und Preiselbeeren , gebratenen Rosenkohl / Semmel-Taler und hausgemachten Eierspätzle 21,90

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:51,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.12.2020
220125_Aenderung_CoronaVO_Absonderung_konsolidierte_Fassung.pdf

regulären zehntägigen Absonderungsdauer erfolgt. § 4 Absonderung von haushaltsangehörigen Personen und engen Kontaktpersonen (1) Haushaltsangehörige Personen und enge Kontaktpersonen unterliegen einer Absonder [...] Die Absonderungspflicht beginnt für 1. haushaltsangehörige Personen mit der Kenntnisnahme von dem positiven PCR- oder Schnelltestergebnis eines im selben Haushalt wohnenden Primärfalls, 2. enge Kontaktpersonen [...] g von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren haushaltsangehörigen Personen (Corona-Verordnung Absonderung – CoronaVO Absonderung)1 Vom 14. Dezember 2021 (in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:223,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.01.2022
Jahreswort_2020_BM_Truffner.pdf

starteten wir das Jahr mit dem traditionellen Fußball-Hallencup sowie der „Epfenger Fasnet“ – mit meiner durchaus schweißtreibenden Premiere als Strohbär. Mit großer Freude arbeiteten wir auf die Baustarts der [...] Zahlreiche Veranstaltungen und Feste mussten kurzerhand abgesagt werden, Verordnungen mussten im Rathaus meist hauptsächlich am Wochenende gewälzt und erst einmal verstanden werden. Kindergärten, Schulen [...] in ein Gartenfest um, führten einige Digitalisierungsprojekte der Verwaltung durch und zeigten durchaus unsere Kreativität – im Kleinen oder Großen. 2020 war ein Jahr, dass wir nicht so schnell vergessen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:153,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.12.2020
Entwurf_Nebengebäude.pdf

Baugrenze IN SEITEN Zuwegung "Seeblick" Baugrenze Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 D op pe ls ch au ke l Q 1 -1 c Spielhaus kleiner Eierladen V og el ne st sc ha uk el Q 2 -1 Bauherr: Bauvorhaben: Datum:Projektnummer: 30

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2024
20211214_Übersicht_Absonderungs_VO.pdf

erforderlich seinS ta nd : 1 5. 12 .2 02 1 Übersicht zur Absonderungspflicht von Infizierten, Haushaltsangehörigen und Kontaktpersonen genesen/ vollständig geimpft nicht immunisiert genesen/ vollständig geimpft [...] gerechnet ab Tag des Erstnachweises2,3 Freitestung (nur für Geimpfte) möglich7 Keine Freitestung haushalts- angehörige Person Keine Absonderungs- oder Testpflicht4 14 Tage Absonderung 14 Tage Absonderung [...] Menschen mit Pflege-und Unterstützungsbedarf oder immunisierte Patientinnen oder Patienten in Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen für die Dauer ihres stationären Aufenthalts eine Absonderung anordnen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:399,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.12.2021
05.0_13168-BBP_Innovationscampus-Begründungen-2023-06-02.pdf

des Innvovationscampus abgemarkt. Im Bereich des bisherigen SO 3 „Tankstelle“ befindet sich ein Pumpenhaus sowie eine Feuerwehr-Entnah- mestelle und bestehende Parkplätze. In diesem Bereich möchten die [...] Fassung vom 02.06.2023 Seite 13 Abb. 7-2: geplante Umgrenzung Carport mit Lage des bestehenden Pumpenhaus Bebauungsplan „Innovationscampus Heinzelberg, Empfingen“ – 1. Änderung in Empfingen 8. Umwelt- [...] Sonstige Vermeidungsmaßnahmen Umweltfreundliche Beleuchtung Nachteilige Auswirkungen auf den Naturhaushalt durch künstliche Lichtquellen sind zu vermeiden. Es sind daher umweltverträgliche Leuchtmittel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Sanierungsgebiet_Wiesenstetten_Fördergrundsätze.pdf

Buchstabe a) und Ziff. 5.2 Buchstabe a) entscheidet die Gemeindeverwaltung im Rahmen des jährlichen Haushaltsansatzes. In allen übrigen Fällen, insbesondere bei der Abweichung von den Regelförderungen wie vorstehend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.11.2023
Auf_einen_Blick_06.12.2021.pdf

nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. 1 Haushalt plus 1 weitere Person Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie Personen [...] nicht impfen lassen können, zählen nicht dazu. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. 1 Haushalt plus 1 weitere Person Geimpfte und Genesene, Personen bis einschl. 17 Jahre sowie Personen [...] Poststellen und Paketdienste, Reform- häuser, Raiffeisenmärkte, Reise- und Kundenzentren zum Fahrkartenverkauf im öffentlichen Personenverkehr, Reinigungen, Sanitätshäuser, Stellen des Zeitschriften- und Zeitungs-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:798,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.12.2021