Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "haus".
Es wurden 327 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 327.
Empfingen_Gemeindeentwicklungskonzept_RZ_web_k.pdf

760 m² WOHNBAUPOTENZIAL VARIANTE 1 • 12 freistehende Einfamilienhäuser • 6 Doppelhaushälften • 8 Reihenhäuser • 22 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern • 48 Wohneinheiten insgesamt IDEENSKIZZE VARIANTE 1 [...] Mischung aus freistehenden Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihen- häusern sowie Mehrfamilienhäusern. Bei der Bilanzierung der Wohneinheiten wird bei den Mehrfamilienhäusern von drei Geschossen plus S [...] 760 m² WOHNBAUPOTENZIAL VARIANTE 2 • 10 freistehende Einfamilienhäuser • 6 Doppelhaushälften • 8 Reihenhäuser • 44 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern • 68 Wohneinheiten insgesamt IDEENSKIZZE VARIANTE 2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12522_04_BBP-Rotwiesen_Bauordnungsrecht-2023-03-21.pdf

2023 Seite 3 Bebauungsplan „Rotwiesen“ in Empfingen 2.3.4 Einhausung von Abfallbehältern, Mülltonnen und Containern Allgemein gilt für die Einhausung von Abfallbehältern, Mülltonnen und Containern: • Dauerhaft [...] unzulässig. Lasierte Ziegel sind von dieser Regelung ausgenommen. Technische Dachaufbauten sowie Treppenhäuser und Aufzüge dürfen die zulässige Gebäudehöhe auf einer Grundfläche von insgesamt maximal 10 % [...] oder gegen Einsicht von den öffentlichen Verkehrsflächen abge- schirmt werden. • Der Abstand von Einhausungen zu öffentlichen Verkehrsflächen muss mindestens 1,00 m betragen. 2.4 Anlagen zum Sammeln, Verwenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:95,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
12528-03_AR-Südlich_Wehrsteiner_Strasse-Begründungen-2024-01-29.pdf

tung mit Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau neu bebaut wer- den. In zweiter Reihe sollen darüber hinaus neben dem best. Wohnhaus südöstlich und nordwestlich zwei weitere Einfamilienhäuser entstehen [...] Wesentlichen folgende Nutzungen: ehemaliges Fabrikgebäude Wohnhaus mit Nebenanlagen (Stall, genutzt als Lager für Gartengeräte, Haushaltsgegenstände) private Grünflächen In der direkten Umgebung befinden [...] sgebäude, Hausnr. 5 ist bereits heute nicht mehr vorhanden. Entlang der nördlichen Wehrsteiner Straße können die bereits versiegelten Flächen für eine Wohnbebauung in Form von Reihenhäusern oder Gesch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2024
Grußwort_2023_print.pdf

(Sprichwort aus China) LieBe mitBürgerinnen und mitBürger, das chinesische Sprichwort ist mittlerweile durchaus Leitlinie unseres kommunalpo- litischen Handelns geworden und jedes Mal am Jahresende sehen wir [...] Ihren Familien ein besinnliches Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Grüße aus dem Rathaus, Ihr Ferdinand Truffner -Bürgermeister-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2023
Info_Schreiben_Anwohner.pdf

Bauabschnitt verläuft entlang der Horber Straße vom Sonderpreisbaumarkt/ Empfinger Getränkemarkt bis zum Rathaus, Baubeginn ist am 21. August 2023. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis ca. Mitte November – je [...] Witterung und Baufortschritt. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt und auch der fußläufige Zugang zu Ihrem Wohnhaus nur noch eingeschränkt möglich. Beim Abfräsen des Straßenbelags entsteht ein Höhenversatz von ca

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:904,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Quartiersentwicklung_Reichenhalden_Empfingen_Protokoll.pdf

und Adressbildung durch die Parkhäuser jedoch hinterfragt. Es ist weiterhin nicht sicher, ob das gegenüber der nördlich anschließenden Bebauung zu großmaßstäblichem Parkhaus im Nordwesten tatsächlich von [...] straßenbegleitenden Bebauung und über ein verzweigtes und auch recht unübersichtliches Wegenetz zu den Häusern in zweiter und dritter Reihe. Fraglich ist, ob die Wege senkrecht zum Hang eine barrierefreie Er [...] Süden, zu entfernt die Bebauung im Osten. Der ruhende Verkehr wird zu einem größeren Teil in Quartiersparkhäusern untergebracht, die an den Zugängen zum Areal liegen. Der für die künftige Entwicklung des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:320,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2023
Informationsschreiben_Fräsarbeiten.pdf

Bauabschnitt verläuft entlang der Horber Straße vom Sonderpreisbaumarkt/ Empfinger Getränkemarkt bis zum Rathaus, Baubeginn ist am 21. August 2023. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis ca. Mitte November – je [...] Witterung und Baufortschritt. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt und auch der fußläufige Zugang zu Ihrem Wohnhaus nur noch eingeschränkt möglich. Beim Abfräsen des Straßenbelags entsteht ein Höhenversatz von ca

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023
Bodenrichtwerte_Empfingen_2023.pdf

süd/west LF GR 1,80 2,20 2007 Waldflächen ohne Bewuchs süd/west LF F 0,60 0,80 2008 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe süd/west B M ASB ebf f670 87,50 87,50 2009 Agrarfläche Acker süd/ost LF A 2,05 2,20 2010 [...] Bewuchs nord LF F 0,60 0,80 2103 Waldflächen mit Bewuchs nord LF F 1,10 1,50 2104 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe nord B M ASB ebf f670 21,00 21,00 2105 Agrarfläche Acker süd LF A 2,00 2,20 2106 Agrarfläche [...] LF F 0,60 0,80 2113 Waldflächen mit Bewuchs Dommelsberg LF F 1,10 1,50 2114 Wohnen im Außenbereich/Aussiedlerhöfe Dommelsberg B M ASB ebf f670 70,00 75,00 2115 Krautland 1 LF A 2,00 2,20 2116 Krautland

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.02.2024
Konzeption_Hohenzollern-Markt_oeffentlich.pdf

Teilnehmern keine Gebühren. Hohenzollern-Markt | Marktgasse 99 | 77777 Handelshausen Hohenzollern-Markt Marktgasse 99 77777 Handelshausen Tel. 07000 000000 Fax 07000 000001 info@hohenzollern-markt.de www. [...] Werbematerialien Speisekarten Hohenzollern-Markt | Marktgasse 99 | 77777 Handelshausen Hohenzollern-Markt Marktgasse 99 77777 Handelshausen Tel. 07000 000000 Fax 07000 000001 info@hohenzollern-markt.de www. [...] Bratwürste Epfenger Klöpfer DEKORATION DES MARKT- GELÄNDES UND FLECKENS Fahnen und Fähnchen an den Häusern der Ge- meinde: Flaggen Hohenzollern und Flaggen Herzlogo Schwarz-weiße Wimpelketten abwechseln mit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.12.2023
12522_03_BBP-Rotwiesen_Planungsrecht-2023-03-21.pdf

abweichende Bauweise festgesetzt. Gebäude sind mit seitlichem Grenzabstand als Einzelhäuser, Doppelhäuser oder Hausgruppen zu errichten. Gebäudelängen über 50 m sind zulässig. 3.4.2 Überbaubare Grundst [...] Gewerbebetrieben. allgemein zulässig ausnahmsweise zulässig nicht zulässig Gewerbebetriebe aller Art Lagerhäuser Lagerplätze öffentliche Betriebe Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude Tankstellen Anlagen für [...] für die Gesundheit von Men- schen, bedeutende Sachwerte oder erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes nicht ausgeschlos- sen werden können, sind der unteren Bodenschutzbehörde zu melden. Anfallende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:191,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.11.2023