Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Erolzheim

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche

Suche auf www.empfingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Empfingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 121 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 121.
Digitalisierung der Spielplatzkontrolle

en mit „NFC-Chips“ bestückt und in das Webbrowser basierte System eingepflegt. Laura Deuringer, aktuell Praktikantin im gehobenen Verwaltungsdienst bei der Gemeindeverwaltung, und Frank Hellstern, langjähriger

Zuletzt geändert:08.11.2023
Drohnenrundflug über die Baustellen

Besuchen Sie unsere Digitalen Baufenster der aktuellen Hochbau-Projekte: Neubau Kindertagesstätte Neubau Aussegnungshalle

Zuletzt geändert:08.11.2023
EILT: Schulschließung/KITA-Schließung

Aktuelle Info bzgl. Notfallbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, der Krisenstab der Gemeinde Empfingen hat heute Nachmittag getagt. Dabei wurde auch die Notfallbetreuung nochmals besprochen. Hier aktuelle [...] Uhr. Die Kinder müssen ausreichend Essen und Getränke mitbringen, da ein gemeinsames Mittagessen aktuell nicht angeboten werden kann. Werden Kitagebühren erstattet, wenn keine Notbetreuung in Anspruch genommen [...] l der Notfallbetreuung. Schließung Kindergärten/Schulen im Landkreis Freudenstadt Aufgrund der aktuellen Lage wurde angehängte Verfügung des Landrats im Kreis Freudenstadt erlassen. Wegen der Coronavi

Zuletzt geändert:08.11.2023
ELR-Antrag für Wiesenstetten nachträglich genehmigt

mit der Gemeindeverwaltung. Eine Generalmiete der Gemeinde, wie in der Schanzgasse in Empfingen aktuell, ist nicht vorgesehen. Gemeinsam mit dem Investor Gäu Neckar Immobilien GmbH wurde bereits über den [...] mit einem beantragten Fördervolumen rund 120.000 Euro direkt von Minister Peter Hauk bewilligt. Aktuell wird noch im Regierungspräsidium Karlsruhe auf die Zuordnung der Mittel gewartet, hiernach dann der

Zuletzt geändert:08.11.2023
Einführung KITA-Info-App

entwickelte Messenger ist bereits in mehr als 1100 Kindertageseinrichtungen im Einsatz – somit werden aktuell über 80.000 Eltern mit Hilfe der KITA-Info-App informiert. Die Kita-Leitung spart dadurch Papier

Zuletzt geändert:08.11.2023
Einladung zum Friedensgebet...

Empfingen ein. Nach Ansprachen und Gebeten wollen wir allen Opfern von Krieg und Gewalt, insbesondere aktuell im Ukraine-Krieg gedenken und zu Frieden mahnen. Unsere Kriegergedächtniskapelle, ehrenamtlich erbaut

Zuletzt geändert:08.11.2023
Empfingen erlässt keine Haushaltssperre – Investitionen für die Zukunft bleiben bestehen

den Gemeinde-Haushalt konnte auch am Dienstag Kämmerer Reinhard Dettling nicht im Detail vorlegen. Aktuell gehe er aber davon aus, dass man mit Einbußen bei Steuern und Gebühren im mittleren sechsstelligen [...] IKG-Flächenaufkauf dieses Jahr weniger Mittel ab, natürlich ebenfalls mit Auswirkungen auf den aktuellen Haushalt. Verschoben wurden dagegen die Erneuerung der Tore im Baubetriebsamt, die Schließanlage [...] Gemeinde auch in Zukunft in unsere Infrastruktur investieren müssen, auch zur Unterstützung unserer aktuell schwächelnden Wirtschaft. Wir müssen dabei sowohl über Investitionen sprechen, als auch über Red

Zuletzt geändert:08.11.2023
Empfingen wird Zukunftsstandort der Luftfahrt

Forschungsobservatorium, das im Frühjahr 2022 eröffnet werden soll, vertreten. Ebenfalls entsteht dort aktuell ein Testfeld für Brennstoffzellen in der Luftfahrt und Mobilität generell. Gemeinde und Landkreis [...] Projekt CITE ein weiteres großartiges Zukunftsprojekt in Empfingen verwirklicht, in welchem die aktuell dringend erforderliche Transformation der Luftfahrt zu umweltgerechten Antrieben und neuen Bauformen

Zuletzt geändert:08.11.2023
Entnahme von Wasser aus öffentlichen Gewässern verboten

Die Entscheidung zur Einschränkung des Gemeingebrauchs basiert auf einer sorgfältigen Prüfung der aktuellen Wasserressourcen und der Notwendigkeit, diese zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften. Angesichts

Zuletzt geändert:08.11.2023
Ergebnisdokumentation Perspektivwerkstatt am 28.09.2021 und 06.10.2021

finden Sie die Ergebnisdokumentation Perspektivwerkstatt am 28.09.2021 und 06.10.2021 zur Einsicht. Aktuell werden die Bereiche Ortsmitte und Reichenhalden aufgearbeitet und die Sondersitzung des Gemeinderats

Zuletzt geändert:08.11.2023