Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Empfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Wetter
Facebook Instagram Youtube Virtueller Gemeinderundgang
info

Fortschreibung Empfingen 2025

Hauptbereich

Fortschreibung Empfingen 2025

Die Gemeinde Empfingen will die Weichen für die Zukunft stellen ..... dies gemeinsam mit ihren Bürgern. Unter dem Motto "Empfingen 2025" hat die Gemeinde Empfingen Mitte des jahres 2008 einen Prozess zur Gestaltung der zukünftigen Entwicklung gestartet. Wo stehen wir, wohin wollen wir? Nach nun über 10 Jahren erfährt das Gemeindeentwicklungskonzept eine Fortschreibung.

Die Ergebnisse aus dem Jahr 2008 wurden in einem 160 Seiten umfassenden Band zusammengefasst und schließlich in einer überschaubaren Broschüre von 16 Seiten komprimiert.

Hier können Sie diese Broschüre einsehen (PDF-Datei)

Die Bürogemeinschaft Sippel I Buff aus Stuttgart begleitet die Gemeinde Empfingen nun bei der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts.

Ergebnisdokumentation Perspektivwerkstatt am 28.09.2021 und 06.10.2021

Hier (PDF-Datei) finden Sie die Ergebnisdokumentation Perspektivwerkstatt am 28.09.2021 und 06.10.2021 zur Einsicht. Aktuell werden die Bereiche Ortsmitte und Reichenhalden aufgearbeitet und die Sondersitzung des Gemeinderats im Frühjahr 2022 vorbereitet. 

Verzögerung aufgrund Corona-Pandemie

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie verzögert sich die Bürgerbeteiligung im Rahmen der Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzepts Empfingen 2025. 

Nach der erfolgreichen Bürgerbeteiligung in Dommelsberg und Wiesenstetten hat uns leider Corona für die Bürgerbeteiligung in Empfingen den „Stecker“ gezogen. 2020 hätten wir das Projekt eigentlich mit der Bürgerbeteiligung in Empfingen abschließen wollen, ebenso mit Beschlüssen des Gemeinderats. Leider können wir 2020 aber nun keine größere Bürgerbeteiligung mehr durchführen, eine Verlegung von Frühjahr auf Herbst war bereits vorgesehen.

Hier finden Sie die aktuellen Termine:

Ortsspaziergang in Empfingen

Am 7. März 2020 fand im Kernort Empfingen ein Ortsspaziergang statt. Die geplante Perspektivwerkstatt am 25. März 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. 

Hier nochmals die Präsentation (PDF-Datei) zum Ortsspaziergang.

Workshop zum Thema "Neue Ortmitte in Wiesenstetten"

Am 26. November 2019 fand im Dorfgemeinschaftshaus ein Workshop zum Thema "Neue Ortsmitte in Wiesenstetten statt. Hier finden Sie die Ergebnisdokumentation (PDF-Datei).

Ortsspaziergang in Dommelsberg und Wiesenstetten

Am 23. Februar 2019 fand im Ortsteil Dommelsberg ein Ortsspaziergang mit anschließender Dialogrunde statt. Hier finden Sie die Ergebnisdokumentation (PDF-Datei).

Auch im Ortsteil Wiesenstetten erfolgte am 23.02.2019 ein Ortsspaziergang mit anschließender Perspektivwerkstatt. Hier finden Sie die Ergebnisdokumentation (PDF-Datei)

Umgesetzte Ziele

Inzwischen sind schon einige Jahre vergangen. Wir konnten schon einige große und kleine Ziele umsetzen, so z.B.:

  • Anlegen von Blumenwiesen an den Ortseingängen
  • Pflanzung einer Baumallee mit den Bäumen des Jahres
  • Aufstellung von weiteren Ruhebänken auf der Gemarkung
  • Herstellung eines Bouleplatzes und Beachvolleyballplatzes
  • Bedarfsampel in der unteren Haigerlocher Straße, Projekt Sicherer Schulweg
  • Aufstockung des Gemeindeprogramms "Sanierung von Altbauten"
  • Gründung der Energieagenturen in Empfingen und Horb
  • Mithilfe bei Arztnachfolge der Praxis von Dr. Mieckley
  • Einrichtung eines Wochenmarktes am Weiherplatz donnerstags
  • Verbesserung der Parkplatzsituation auf dem Kirchplatz
  • Beschäftigung einer Jugendreferentin
  • Schaffung von 20 Kleinkindplätzen (1 - 3 Jahre)
  • Neubau und Aktualisierung von Kinderspielplätzen
  • Seit Mai 2011: weiches Wasser (10°) im Ortsteil Empfingen

Infobereich