Die Gärten
Hauptbereich
Empfinger Gärten
Der „Kendlis- Brunnen / „Kinder-Brunnen“ wird durch das Quellwasser aus dem „Klora-Loch gespeist, welchem man heilende Wirkung nachsagte. Hier befinden sich die sogenannten „Empfinger Gärten“,die früher als reine Obstanlagen und „Krautländer“ genutzt wurden. Die Kirschfrüchte dienten zur Schnapsgewinnung. Heute dienen diese Flurstücke zur Wochenendnaherholung. In westlicher Blickrichtung sind heute noch die Terrassenhänge des früheren Weinanbaus erkennbar. Im Wehrsteiner Weg wurde durch Pius Brändle ( Ölmühle) erneut eine Rebenkultur angebaut, die den heutigen edlen Tropfen „Wehrsteiner Stich" hervor bringt.
Im Winter lädt dieser Hang zum Schlittenfahren ein. In den Hopfengärten wurde im 19. Jahrhundert die wertvolle Pflanze für die Brauereien der örtlichen Gastwirtschaften angebaut. Der Flurname „Brühl“ weist auf ein Wiesengebiet hin, das ausschließlich in herrschaftlichem Besitz war und von den Fronleuten für die Herrschaften bewirtschaftet wurde.
Infobereich
Empfingen erleben
In der Gemeinde können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.
Weiter zum "Veranstaltungskalender"